Full description not available
J**Z
god supplier
big mistake, printed in german, own fault, read and take note.
C**F
Originell, verstörend und cool
Die oben genannten Wörter sind eigentlich schon Programm!Das Buch ist wirklich sehr originell gestaltet.Das Unterbringen einer Geschichte auf 160 Seiten, welche sich ausschließlich in einem Telefongespräch abspielt, habe ich noch nie gelesen!Verstörend, jedoch auf meist positive Art und Weise finde ich einige Abschnitte im Text -> Ein großer Block des Gesprächs handelt von Sex und diversen Ableitungen davon.Die Schreibweise des Autors ist frech, fordernd und cool!Es ist wirklich ein Erlebnis und wer gerne exotische Literatur ließt, ist mit diesem Buch gut bedient!Die Überetzung ist meines Erachtens sehr gelungen bzw. sind einige Plattdeutsche Ausdrücke dabei, welche im eher südlichen Deutsch, weniger Verbreitet sind!Cheers
P**B
bestens ...
Schnell, zuverlässig und in einwandfreiem Zustand, herzlichen Dank!Ein höchst interessanter Autor ... Die Thematik des Romans ist erotisch anspruchsvoll, spricht Frauen und Männer an ...
R**Z
ok
ok
C**N
Libre recibido en otro idioma , a la espera de cambio.
No he podido leerlo. Lo encargue en inglés y lo he recibido en Aleman. Aún estoy a la espera de recibir la dirección preparada para devolverlo. Lo quiero encargar en inglés! Está disponible?
S**L
Das erste und letzte Buch zu diesem Thema
Schon allein weil ich mir dieses Thema nun nie wieder verderben möchte. Es ist wirklich toll geschrieben. Ein bisschen ein Tabu-Thema das hier auf eine ganz besondere Art und Weise aufgegriffen wird. das Ende ließ mich lange nachdenken.
M**O
Let’s talk about sex
Der US-amerikanische Schriftsteller Nicholson Baker, 1957 in New York geboren, feierte mit seinem Roman „Vox“ (1992) einen großen Erfolg. Der Prosatext ergeht sich in allerlei erotische Phantastereien. Monica Lewinsky soll das Buch Bill Clinton geschenkt haben. Im Zentrum des Romans stehen zwei Menschen, Mann und Frau, die sich bis tief in der Nacht am Telefon ihre intimsten Wünsche und Vorstellungen beichten. Sexy Träume en masse: Reizwäsche, Porno, Ölmassage und so weiter und so weiter. „Vox“ ist ein Roman ohne jeden Sinn. Das Buch ist sehr konventionell erzählt und sprachlich ungemein bieder. Null Erotik, da knistert nix. Alles fade, Schnarch.
S**.
tolles buch ein wenig lanatmig
habe das buch innerhalb eines tages ausgelesen ,manche lese ich mehrmals ,dieses aber nicht.Ich hatte mir eigentlich mehr davon versprochen
T**O
Ein höchst sinnliches Buch
"Und überhaupt wollte ich darüber auch gar nicht reden. Ich meine bloß, ich saß hier nach dem Abendessen in meiner wunderbar ordentlichen Wohnung, und ich sah diesen großen Witz von einer Anlage, und ich schaltete sie an, und der Himmel wurde dunkler, und die ganzen roten und grünen Lichtchen auf dem Receiver waren wie Bojen im Meer oder so was, und allmählich kriegte ich so ein Gefühl, wie es ja zu erwarten steht, traurig, glücklich, resigniert, geil, eine Kombination aus allem, und plötzlich fand ich, dass ich jetzt lange genug tugendhaft gewesen war und eigentlich doch mastubieren sollte, und ich dachte, halt, Abby, nicht bloß so eine kurzatmige Masturbationssession, heute machen wir ein bisschen was Besonderes, um einen besonderen Tag zu krönen, ja?"Nicholson Baker gehört zu jener Art großartiger, amerikanischer Autoren, die seit jeher unter dem Schatten ihrer großen Virtuosen (wie Jonathan Franzen, John Irving, Philip Roth oder Norman Mailer oder Gore Vidal, Pynchon oder Don Delillo) gelitten haben, obwohl sie eigentlich sehr schöne (kleine) Bücher schreiben, die, wenn es ihnen auch an Breite und Hoheit mangelt, meist sehr viel menschlicher, einfühlsamer und unterhaltsamer sind. Neben Baker sollten hier, dieser Kategorie ebenfalls lose zugehörig, noch Charles Simmons ( Salzwasser oder Geständnisse eines ungeübten Sünders ) und Denis Johnson ( Train Dreams ) erwähnt werden.Bei Vox stimmt alles, die Idee, das Feeling, die Authentizität der Wednungen und vor allem die Figuren.Das ganze Buch ist ein einziger Dialog, ein Telefongespräch, mit einigen wenigen erzählerischen Anmerkungen. Ein Telefongespräch, dass, begonnen aus dem Verlangen nach Lust, schnell zu einem Gespräch über die Verirrungen und Verwirrungen und Schönheiten der körperlichen Anziehung und den geheimen Fantasien der Lust und Liebe wird.Es steckt viel Wahrheit in diesem Buch; auch viel an Allgemeinplätzen, auch ein bisschen Scham, aber das ganze umweht ein irgendwie mysteriöser Ton von Glück.Bei dem Zusammenspiel der beiden Charaktere fühlte ich mich ein wenig an Gut gegen Nordwind erinnert; wenn die Themen auch ungleich frivoler sind, liegt doch auch hier, genau wie bei Glattauer, beiden Charakteren eine unverhohlene, ehrliche Sympathie zu Grunde - und Baker schafft es diese auch noch unglaublich menschlich darzustellen. Wer gegen diese Sympathie immun ist, für den, glaube ich, ist das ganze Buch ein Reinfall. Aber wer sie für sich gewinnen kann, sich einlässt, der wird ein sehr schönes, erotisches, liebevolles Intermezzo genießen können, ein Spiel, wie es das Leben selbst oft ist: geheimnisvoll der Gesprächspartner, tief das Gefühl, bleibend die Bilder, unzerstörbar der Wille, frivol das Erleben, sinnlich das Wesen. SalzwasserGeständnisse eines ungeübten SündersTrain DreamsGut gegen Nordwind
A**N
Für mich war das gar nichts!
In dieses Buch konnte ich keinen Einstieg finden! Ist absolut gar nicht meins! Weder konnte ich mit den Personen noch mit der Schreibweise etwas anfangen! Ich habe es nicht zu Ende gelesen!
T**A
langweilig
Wer ein erotisches Buch erwartet, wird enttäuscht. Ich habe es nur zuende gelesen, weil ich immer hoffte, es passiert noch was. Allein die letzten Seiten erzählen eine erotische Phantasie. Ansonsten wurde nur ein Telefongespräch niedergeschrieben - nichts Aufregendes, nichts Spannendes, wenig Erotik und viel "blabla". Wenn so Telefonsex abläuft, würde ich dafür kein Geld ausgeben!
W**N
Langweilig
Verstehe den Hype um solch ein Büchlein nicht. Heutzutage kann man scheinbar alles und nichts schreiben und dann Erfolg damit haben.
S**B
Lohnt sich nicht!
VOX von Nicholas Baker .Gefällt mir absolut nicht. Langweilig u. primitiv.Kann von der Lektüre nur abraten. Schade um die Zeit
R**T
Spannend.
Hält was es verspricht .
Trustpilot
1 month ago
2 weeks ago