Product Description Carb Control from Body Attack is a compact chocolate bar for people, who want to avoid sugar, but still not miss the sweet taste. Although Carb Control contains about 25 g of carbohydrates per 100 g, about 20 g thereof are polydextrose and maltitol. These taste like sugar, but are not involved in the sugar metabolism and do not contribute to tooth decay.The bar is coated with a layer of milk chocolate (marzipan, nut nougat), which is sweetened by the sugar-like maltitol flavour. Chocolate lovers, who like the white chocolate (blueberry yoghurt, lemon curd) or dark chocolate (chocolate crunchy, crispy caramel), also acquire a taste for it. The added flavours render the low-sugar bar its desired flavour that tastes fruity, nutty, or chocolaty. A blood-sugar-friendly bar has been developed through the combination of the sweet-tasting sugar alcohols, the chocolate and the flavours. Carb Control from Body Attack is recommended even for people with weight problems or with an imbalance in the metabolism of sugar.The Body Attack Carb Control also contains about 4 g dietary fibre. Thus, the bar can contribute as a supplement to a high-fibre diet. Especially when grain products, fruits and vegetables are largely absent in the diet.With its protein content of 45 g, the Carb Control can beat the conventional protein shake, while contributing to building the muscle mass. The proteins come largely from protein sources, such as whey protein and milk protein isolate, which belong to the biologically most valuable proteins. A small portion is formed by the protein source, soy protein isolate, which has an equally high biological value as meat. Therefore, these protein sources are one of the most favourites in the diet of athletes as they provide all the essential amino acids in optimal proportions to supplement the daily diet.What are the other substances active in the Body Attack Carb Control?1. The Body Attack Carb Control bars also contain the vitamins B1, B2, B6, B12, folic acid and niacin, which are part of the normal energy, sugar and amino acid metabolism. 2. Besides the normal energy metabolism, the aforementioned energy vitamins also support mental performance3. For bodybuilders and strength athletes, vitamins B6 and pantothenic acid are especially important, because they contribute to normal synthesis and normal metabolism of steroid hormones, proteins, vitamin D and some neurotransmitters.4.Antioxidants contribute to normal energy and protein metabolism in case of low-energy or unbalanced diet.Ingredients (Peanut Butter): Milk protein (milk and whey protein), maltitol chocolate coating (cocoa mass, maltitol, cocoa butter, milk fat, emulsifier: soylecithine, flavour), hydrolysed collagen, humectant: glycerol, soy protein, vegetable fat, bulking agent polydextrose, soy crispies (soy protein, starch, salt), flavour, emulsifier: soylecithine, l-ascorbic acid, nicotinamide, tocopherolacetate, calcium-d-pantothenate, pyridoxinhydrochloride, riboflavine, thiaminhydrochloride, folic acid, cyanocobalamine, sweetener: sucralose. Box Contains Pack of 15 x 100g Bars
F**R
Gut, lecker, günstig !!!
Leckerer Riegel mit guten Werten zum fairen Preis. Schmeckt lecker hat selbst nach dem Kühlschrank eine Weiche Konsistenz. Einfach eine Empfehlung wert.
D**.
schecken ganz gut, aber richtiges Essen wäre gesünder Leute
guckt mal auf die Inhaltsstoffe:Wenig Zucker, viel Protein, das ist erst mal gut :)Aber was für Protein? Milchpulver .... trinkt milch und ihr habt den gleichen Effekt. Alle Proteine die in Milch wenig enthalten sind sind auch in dem Riegel kaum enthalten ... folglich eine mangelhafte Zusatzernährung. Es gibt 20 biogene Aminosäuren, wenn nur eine davon fehlt oder mangelhaft drin ist, nütztt euch der ganze Riegel nichts. Daher sind hochwertige Riegel aus mehreren Proteinquellen zusammengesetzt mit speziell zugesetzten Aminosäuren (die ganzen verzweigten wie Lysin oder Tryptophan)Also kauft ein teures Produkt wenn ihr Bodybuilder seid (so Pulver in den riesen Dosen)oder esst einfach gesund, der Riegel ist nicht gesund, esst lieber ein Snickers, das bringt euch genauso viel ;) Obst und Gemüse wären natürlich noch besser + viel fleisch, milch, eier ... dann habt ihr euer Protein
M**Y
Nougatgeschmack
Ein komfortabler Lowcarb-Riegel für einen haselnussigen Nougatgeschmack, wenn man den so mag. Noch besser wäre ein mehr zartbitter Überzug, so wie bei der "crunchy chocolate"-Version, aber das spricht jede(n) anders an, denke ich. **tella ist natürlich anders... Sehr süß, gut zu zerteilen und aufzuteilen (Vielleicht besser ein Wuerfelchen davon als den angedeuteten Löffel Schoki-Creme aus dem Glas(?), Qualität und Frische einwandfrei, eher kühler lagern und von geruchsintensiven Lebensmitteln fernhalten. Die Riegel haben einen höheren Fettgehalt als andere mit bei gleichem Gewicht dem ebenso entsprechenden Proteingehalt; allerdings trägt das zum Saettigungsgefuehl bei, das dann anhält. Die Riegel sind gut verdaulich, wenn man nicht sensibel auf die diversen Inhaltsstoffe reagiert. Alles in Allem willkommene Auswirkungen. Heißt: schmecken ganz gut und funktionieren.
L**O
Sättigend und lecker im Geschmack
Super lecker im Geschmack. Konsistenz zwischen wachsig und krümelig. Kaum Zucker, da mehrwertige Alkohole, wodurch beinahe Blutzuckerneutrale Verstoffwechselung. Lang anhaltende Sättigung aufgrund ordentlicher Grammzahl von 100 g pro Riegel.Kommt echten Schokoriegeln sehr nahe, weshalb besonders für Freunde von Süßem zu empfehlen.Zwar keine BCAA's enthalten, dafür aber B-Vitamine zugesetzt.Gut geeignet für Low-Carb Ernährung. Zum Muskelaufbau allein wahrscheinlich nicht ausreichend, wegen fehlender BCAA's.
T**E
Der Riegel der Satt macht
Hat mir bei meiner 8 wöchigen LOW-Carb Diät geholfen ,da ein Riegel eine komplette Mahlzeit ersetzt und ich in dieser Zeit 12 kg abgenommen habe (von 98 auf 86kg bei 187cm Körpergröße ,Körperfett von 23 auf 12%)Geschmacklich ok.
U**N
Ein idealer Riegel für Sportler und Gesundheitsbewusste
Dieser Proteinriegel ist die ideale Mahlzeit, wenn man von einer Laufrunde nach dem Feierabend zurückkommt. Wenn man danach überhaupt nichts isst, hält man die paar Stunden bis zur Schlafenszeit nicht aus. Wenn man dagegen etwas Kohlenhydrathaltiges zu sich führt, wie z.B. eine Apfelsaftschorle oder ein Milchschake, bekommt man davon gleich so viel Hunger, dass man dann Abends nochmal anfängt, sich eine große Portion Nudeln oder Pizza zu machen. Dieser Proteinriegel sättigt, ohne zusätzlich Hunger zu machen.Wenn ich am Wochenende von meinem langen Lauf zurückkomme, dauert es noch ein bis zwei Stunden, bis es Mittagessen gibt. Ich habe lange ausprobiert, was ich nach diesem langen Lauf am besten zu mir nehmen könnte. Eine Zufuhr von schnell verfügbaren Kohlenhydraten in Form eines Bananen-Milchshakes oder Apfelsaftschorle ist in dieser Situation nicht das Richtige. Man kann es etwas schwer erklären, aber wenn der Körper gerade im Fettverbrennungs-Modus ist, und dann kommt plötzlich diese Zuckerwelle wechselt der Gemütszustand schlagartig von "schön müde und ausgepowert" zu "hellwach und soviel Hunger, dass mein ein ganzes Schwein essen könnte". Eine Zeit lang habe ich dann die Stunde bis zum Mittagessen überhaupt nichts gegessen - das war aber auch keine Lösung, da der Körper dann im Notprogramm unterwegs war. Nach langem Ausprobieren bin ich zu der Erkenntniss gekommen, dass ein Proteinriegel in diesem Fall die optimale Ernährung ist. Davon wird man satt, ohne gleich eine Fressattacke zu bekommen.Ein selbst zubereiteter Protein-Shake ist viel günstiger als ein Protein-Riegel, hat aber auch ein paar Nachteile. Durch den in der Milch enthaltenen Milchzucker ist ein Protein-Shake nicht so Kohlenhydrat-neutral wie ein Protein-Riegel. Das heißt man bekommt von einem Protein-Shake mit Milch nochmal Hunger, bekommt aber gleichzeitig nichts mehr in den Magen, weil der halbe Liter Milch einen unangenehmen Klumpen bildet. Außerdem hat dieser Milchklumpen noch eine unangenehme Kühlschrank-Kälte. Vor dem Kraftsport- oder Kampfsport-Training mag ein Protein-Shake in Ordnung sein, da der zusätzliche Milchzucker noch einen kleinen Kick fürs Training gibt, nach dem Training ist aber ein Protein-Riegel die bessere Wahl.Mein wöchentliches Laufpensum ist seit Jahren konstant. In den letzten Jahren habe ich keine Fortschritte gemacht, der lange Lauf am Wochenende war nie länger als 20 Kilometer. Vor vier Wochen habe ich das erste Mal gefühlt, das noch etwas mehr geht, und ein Extra-Runde von ein paar Kilometern hinten drangehängt. Als ich heute auf der Extra-Runde unterwegs war und noch gedacht habe, dass gleich die lange Steigung kommt, war ich zu meiner großen Verwunderung schon oben auf der Kuppe. Den Anstieg muss ich übersehen haben. Die jetzigen Fortschritte nach zwei langen Jahren der Stagnation können nur durch diesen Protein-Riegel verursacht sein.Ein ähnliches Erfolgserlebnis habe ich schon einmal gehabt, als ich vor ein paar Jahren angefangen habe, vor jedem Kampfsport-Training einen Protein-Shake zu trinken. Drei Monate später hat mir ein Trainingspartner gesagt, dass ich meine Kraft verdoppelt hätte. Eine zusätzliche Protien-Zufuhr für Sportler scheint also doch einen gewissen Effekt zu haben.Der einzige Nachteil dieser Protein-Riegel ist der hohe Preis. Ich kenne ein paar Raucher, und wenn man mal raucht, ist es kein Problem, am Tag eine Schachtel wegzuqualmen. Warum soll ich nicht zwei Euro pro Tag für ein Protein-Riegel ausgeben, um etwas Gutes für meine Gesundheit zu tun, wenn andere fünf Euro pro Tag ausgeben, um ihrem Körper zu schaden?Zum Vergleich habe ich einmal einen Protein-Riegel von einem anderen Hersteller (Weider) gekauft. Der Riegel des anderen Herstelles schmeckt mir überhaupt nicht - wie ein riesiges Bubblegum. Die Proteinwerte des anderen Herstellers sind auch deutlich schlechter.
Trustpilot
1 week ago
5 days ago