Deliver to Australia
IFor best experience Get the App
M**L
Qp1r. More bang for your buck !
High resolution music at its finest!
L**.
Beware of Questyle
The QP1R looks good and sounds good for a portable DAP, so what's not to like?Well, for starters the user interface is horrific and the display archaic. To make matters worse, the scroll wheel is all but unusable. It is so slippery that most of the time it is impossible even to spin it with the fingers. One would think that Questyle addressed this issue early on, right? Wrong, all they did was ship a sticker that goes on top of the wheel to some of the buyers, through their authorized retailers. Most buyers did not get those stickers and had to be inventive to make the wheel work, like sticking a plastic bumper. Now, remember we are talking about a$1,000 Plus piece of equipment here... Also, the scroll wheel is surrounded by capacitative buttons under the glass face, so a finger slipping off the wheel will have unintended consequences.Another major issue is the firmware: it was always very buggy, but new updates are few and far between. And now that Questyle released the QP2 (with a completely redesigned wheel, by the way), chances are that they will drop all the scarce support there was for the QP1.To sum it up, the QP1R is so flawed that it should have been recalled by the Chinese manufacturer, if they had any kind of integrity. Instead, they are just moving on with a new model and letting the early adopters hanging.I bought mine from Headphone Audiophile and I have received zero support or help from them, and my QP1 has been sitting pretty in a drawer basically unused for almost two years,
J**Y
Five Stars
Incredible DAP!
M**6
Teurer "Fiio" Player mit fast unmöglicher Bedienung
Nach längeren Suchen eines hochwertigen Players mit genügend Speicher und einfacher Bedienung ohne Internetanbindung, wurde ich durch den Test in einer renommierten Audiozeitschrift auf den Questyle QP1R aufmerksam.Lobeshymnen auf Verarbeitung, Klang und Bedienung. Wahrscheinlich wurde hier teilweise nur der Pressetext übernommen.Ich verglich mit einem Fiio X1, X5II, X7 und einem Pioneer XDP-100R. Kopfhörer waren Bose IE20, Sennheiser HD 650 und HD 800.Musikmaterial MP-3 , WAV 44/16 und WAV 96/24 HighRes.Positiv war wie im Test beschrieben das erste "Anfassgefühl". Edelstahl gebürstet mit Glas und einer Lautstärkeverstellung im XXl-Armbanduhrkronenformat machen schon was her.Der Klang war in allen Formaten weiträumig, aufgelöst, transparent und angenehm. Je besser der Kopfhörer um so besser der gesamte Klangeindruck gegenüber dem restlichen "Testfeld".Fiio X1 etwas eingeengter Klangeindruck, ähnlich einem besseren Smartphone. Besser Fiio X5 und X7, mit etwas besser Weiträumigkeit der X7.Den Pioneer strich ich sofort von meiner Wunschliste, da dieser wie in anderen Beiträgen bereits erwähnt, superschwach in der Ausgangsleistung ist!!!Einen HD 650 und 800 an diesem Gerät zu betreiben ist nicht möglich! Trotz Lautstärke auf maximal, nur Zimmerlautstärke im Kopfhörer.Der QP1R konnte dies mühelos.Soweit das positive.Was aber nützt der beste Klang und das hochwertigste Anfassgefühl, wenn das Gerät kaum bedienbar ist.Der QP1R hat wie Fiio 1 & 5 ein mittiges Scrollrad. Fiio hat hier ein gummiertes Rad verbaut, welches mit dem Finger ohne abzurutschen bedient werden kann.Questyle verbaut ein Rad aus Metall, was ohne Kleber am Finger nicht zu drehen ist!!!!!!!!!!Mit diesem Rad wähle ich aber ständig Titel, Alben oder Ordner aus. Dieses Rad ist der Mittelpunkt des Gerätes!Am Fiio klappt das perfekt, ein leichter Druck mit dem Finger und ich kann sehr sensibel mit dem Rad wählen.Der Versuch am QP1R scheiterte kläglich.Beim drehen ( mit zwei Fingern!) kommt man unweigerlich auf irgendeine der berührungsempfindlichen Tasten des Gerätes und springt dann sporadisch in ein anderes Menü.Das Display kann dem Eingangs positiv erwähnten haptischen Qualitätseindruck genauso wenig folgen wie die Bedienung.Der QP1R für 900,- EUR ist identisch!!! mit dem Fiio X1 Layout. Gleiche Menüführung, gleicher Aufbau. Nur, das die Schrift durch den grauen Hintergrund kaum ablesbar ist. Wahrscheinlich ist das selbe Display verbaut.Bediendesign, Display und Gerätesoftware wie im Fiio X1 für 100,- EUR und dann auch noch schlechter gemacht.Diese Gerät geht umgehend zurück.Meine Entscheidung fällt zugunsten des FiioX5II. Dieser hat in der Summe der Eigenschaften für mich das beste Verhältnis.
N**I
Zu teuer !
Lautstärkerad ist billig gemacht !Drehscheibe lasst sich nur mit feuchten Figern bedienen !Suchen mit Coverdarstellung nicht möglich !Klang ist gut aber insgesamt ist das Teil viel zu teuer !!
G**.
L'ho restituito.... Anche se suona divinamente
L'ho reso per un problema di lettura schede e soprattutto per l'imppssibilita' di ruotare il disco senza le ventose sul dito....peccato perché per la parte audio e' il miglior dap che abbia mai ascoltato!!!!
Trustpilot
4 days ago
2 months ago