G**H
The last album with the classic lineup
A couple of nice songs here but not much that stands out. But nice for the collection of Smokie albums, production is somewhat not as crisp as previous albums produced by Mike Chapman. The only album where Terry Uttley and Alan Silson wrote the majority of the songs.
S**Y
Merci, tout va bien!
Bon album pour les fans de longtemps Smokie! Bon design, enregistrement de haute qualité attendra premiers albums! Album appelé nostalgie - la jeunesse!
M**S
Eine alte Schuld ist nun beglichen ...
Wir schreiben das Jahr 1982. ABBA bringen mit "The Visitors" ihre letzte LP auf den Markt, gefolgt von der allersten CD überhaupt. Zum gleichen Zeitpunkt versuchen Smokie das vorletzte Album "Midnight Delight" (dt. "Abendstimmung") bei RAK Records unterzubringen und scheitern. Dort will man erst noch "Strangers In Paradise" veröffentlichen, aber erst am Ende des Jahres. So gehen Smokie zu Repertoire Records nach Hamburg, die einwilligen, allerdings nur in kleiner Auflage. Es sollen 35 Jahre vergehen, bis dieses Album offiziell auf CD veröffentlicht wird - nach einer Bootlegversion aus Rußland 2002. Die damalige ABBA-CD wird heute als alte Rarität auf ebay für horrende Preise verkauft, Das "Midnight Delight"- Album auf LP erzielt ähnliche Preise.35 Jahre mußte also der Fan warten. Dafür hat Smokie die "Goldene Himbeere" verdient. Die Songs wurden digital remastered, der Baß fetzt die Motorhaube weg. Der Klang ist also ok. Nunmehr prankt auf dem Digipack erstmals das richtige Smokie-Logo. Auch dies war ein Manko der LP-Veröffentlichungen, denn auf lediglich zwei Smokie-Alben war das "Smokie-Logo" drauf ("Midnight Cafe", Solid Ground"), bei den anderen Alben hat sich entweder ein alberner Azubi an Neukreationen des Smokie-Logos versucht oder das Original-Logo hatte noch die alte Schreibweise mit ey bzw. noch einen Fuchskopf auf der Mütze ("Pass It Around", "Changing All The Time"). Bei der Coverartrestauration hat nun Sony dieses Übel endlich abgeschafft. Dafür ein extra Dank.Das tolle Digipack enthält zuerst ein Foto mit Alan Silson und Co-Komponist Chris Wade, wie beide stolz die letzen Smokie-Alben in den Händen halten. Ein Gruppenbild von Smokie ziert im Großformat das Booklet im Innern und ein weiteres Smokie-Bild auf der Rückseite des Digipacks. Uli Twelker, journalistisches Urgestein schafft es tatsächlich, 2 Seiten Text in englisch zur Entstehungsgeschichte der Platte zu verfassen. Diesmal ist man baff, das es wirklich noch jemanden gibt, der Neues zu berichten weiß.Als Bonustracks hat man die australische Single "The Book" mit deren B-Seite " A Cry In The Night" mit draufgepackt.Der Aufkleber isst keiner. Er ist Bestandteil des Coverbildes.Das Booklet verrät auch ein Geheimnis: Die vorangegangenen Alben "Pass It Around" bis hin zum "Montreux-Album" werden im Herbst 2016 als ebenso "New extended editions" erscheinen und obendrein folgt ein Doppelalbum "Smokie - Greatest Hits" auf 180 Gramm weißem Vinyl. Also das volle Verwöhnprogramm ...Ach so ... - Achtung: Es gibt von allen Reissue-CDs eine handsignierte Ausgabe mit allen Unterschriften der Bandmitglieder. Wo? Bei JPC.
R**E
Einfach toll!
Auch diese CD aus neuerer Smokiezeit erfüllt alle Erwartungen. Rockige Songs, die voll reinhauen, wechseln sich ab mit ruhigeren Balladen. Bedauerlich, dass viele Smokiefans offensichtlich nur "Alice" zu schätzen wußten, aber abseits des Mainstream hat Smokie eine Menge vielseitiger Musik geschaffen. Und dies kann man auf dieser CD, genau wie bei "The other side of the road" nachvollziehen.Allein Stücke wie "Number of my wall" oder das großartige "A cry in the night" begeistern auch den Rockfan. Bei diesem Stück, wo der Bass tief in den Bauch geht und dann noch Chris`s Reibeisenstimme einsetzt, ist der Hammer. Gänsehaut pur.
C**R
Five Stars
Good album
F**H
Nur für Hardcorefans.....
Die Songs lassen zwar echtes Nostalgiefeeling aufkommen - das Problem ist jedoch der Sound.Auf der Anlage aus dem Jugendzimmer würde die CD vielleicht noch Spaß machen, aber je wertiger das Equipment umso schwieriger wird es sich an der Aufnahme zu erfreuen.Die ganze " Angelegenheit " klingt einfach nur blechern, keine Differenzierung der Instrumente, kein Bass und es ist sogar schwierig( etwas übertrieben) die Stimmen auseinanderzuhalten.Wie gesagt - nur für Fans.Ich würde Smokieanhängern eher zu dem gleichzeitig erschienenen Album von Alan Stilson raten.Hier stimmt das Gesamtpaket von Songs und ordentlichem Klangbild
Trustpilot
3 weeks ago
1 month ago