Part Number: Presence Item Weight: 1 Kg Product Dimensions: 5 x 11 x 20 cm Item model number: Presence Item Package Quantity: 1 Number Of Pieces: 1 Certification: certified frustration-free Batteries Included?No Batteries Required?No Weight: 1 Kilograms ASIN: B01LW1IOMW
H**R
Die Polizei war begeistert von der Bildqualität
Ich besitze drei Netatmo Presence und bin sehr zufrieden mit ihnen. Die Nachtsicht ist top, die Aufnahmen bei Tag sind gestochen scharf. Selbst unsere Polizei war begeistert von der Bildqualität, als ich ihr vor ein paar Wochen eine Videosequenz des ungebetenen Besuchers zugemailt habe, der sich an unseren alten Fahrrädern zu schaffen machen wollte. Am hellichten (Sonn)Tag zur Mittagszeit, trotz Hinweisaufkleber auf Videoüberwachung....unfassbar dreist. Naja, die Fahrräder waren ihm wohl zu alt und er zog ohne Beute von dannen. Dafür kennt ihn jetzt die Kripo.Anbei drei Bilder 2x Screenshot (iPhone-Display) und 1x Crop.Die Erkennung von Personen, Tieren und Fahrzeugen funktioniert fast grandios. Je nach Sonnenstand gibt es mal hier mal da einen Fehlalarm, was sich aber durch anpassen der Alertzonen leicht umgehen lässt. Da steckt halt kein menschliches Gehirn drin.Für die Installation ist ein wenig handwerkliches Geschick von Vorteil. Und wer nicht unbedingt zwei linke Hände und alles Daumen hat, der wird das auch schaffen.Zu den Verbindungsproblemen:Am Anfang plagten mich auch verschiedene Verbindungsprobleme. Im Endeffekt lag es aber niemals an den Kameras, sondern immer an einer fehlerhaften Netzwerkeinstellung, an einem zu schwachen WLAN-Signal, oder sogar an einem ungeeignetem Standort* für die Kamera. Da hilft es wirklich das ganze Netzwerk genauer unter die Lupe zu nehmen und sich vielleicht auch mal Gedanken über Access-Points zu machen (Repeater sollen die Sendeleistung des WLANs halbieren). Denn ein gutes bis sehr gutes WLAN-Signal sollten die Kameras schon bekommen.Ein Hinweis für Nutzer des Entertain IP TVs der Telekom: Der Receiver meines Entertain TV hängt zusammen mit dem Access Point für die Kamera am Eingang an einem gemeinsamen Switch. Immer wieder hatte ich Probleme mit dieser Kamera, aber eben auch nicht immer. Bis ich dann per Zufall dahinter gekommen bin, dass der Switch (TP-Link SG1008) für das IP TV der Telekom völlig ungeeignet war. Das IP TV der Telekom flutet nämlich bei einem ungeeigneten oder falsch eingestellten Switch das komplette Netzwerk. Da kam der 1080p Stream der Kamera nicht mehr flüssig durch. Neuen Switch gekauft (Netgear GS108e), richtige Einstellungen vorgenommen und das Problem war Geschichte.* ungeeigneter Ort. Eine Kamera brachte ich 20cm unterhalb des Daches am Rand unseres Carports an, welches aus verzinktem Blech besteht. Obwohl sich in 4 bis 5 Metern Luftlinie Entfernung ein Outdoor Access-Point von TP-Link befindet, und die Kamera volles WLAN-Signal anzeigte, war die Live-Ansicht in Bild und Ton immer abgehackt. Nun habe ich die Kamera am Carport so angebracht, dass sie sich nicht mehr unter dem Blech-Dach befindet. Ergebnis: saubere und flüssige Übertragung der Live-Ansicht.Die Kamera kann wirklich in den seltensten Fällen was für die Ausfälle.
P**H
Warnung: Null Funktion ohne Internet - Hände weg von diesen Attrappen
Wer eine echte Überwachung braucht - HÄNDE WEG.Fehlt der Kamera der Internetzugang, dann ist das wertloses Spielzeug. Die Speicherung auf dem eigenen FTP Server im Heimnetz bleibt aus, die Dinger sind nur noch Attrappen. Die Dinger müssen permanent mit dem Herstellerserver verbunden sein.Weil die Kameras keine Standard-Schnittstelle haben, kann man auch nicht auf das Live Video zugreifen, z.B. Synology Surveillance Station.Das Problem ist Netatmo schon länger bekannt und man hat bisher nichts getan. Deswegen gehe ich hier an die ÖffentlichkeitIch wieder hole: HÄNDE WEG, das ist einfach nur teures Spielzeug.
M**G
Eine der besten WLAN-Kameras auf dem Markt!
Viele meiner Vorredner kann ich nicht verstehen.Seit Jahren befasse ich mich mit Sicherheitssystemen und ich denke, dass man hier eine Reihe fürs Geld geboten bekommt!Pro:- Fällt nicht sofort als "Kamera" auf- WLAN-Anbindung- Speicherung der Daten auf SD-Karte- Spreicherung auf NAS oder Dropbox möglich- keine Abos- gute Software- Alarmbereiche einstellbar- dimmbar- zukunftsorientierter Service- HomeKit fähig- Bildqualität gut- Kamera 180Grad gedreht aufhängbar- sehr stromsparend (14 Watt)- zuverlässige Erkennung von Tieren- gute Darstellung bei GegenlichtContra:- Montage und Halterung nicht ganz durchdacht- Wandhalterung aus Kunststoff (der Rest ist aus Metall)- IR-Ausleuchtung nicht ganz optimalAlles in allem bekommt man hier eine sehr gute Kamera, die unauffällig die Außenbeleuchtung ersetzt und gleichzeitig noch gute Videos macht!Vergleichbar gibt es keinen Bewegungsmelder, der so zuverlässig das Außenlicht einschaltet, wenn Personen erscheinen und nicht reagiert, wenn ein Tier im Erfassungsbereich ist.Keine Aboverpflichtung und vollen Zugriff auf die gesamten Dateien. Derjenige, der hier eine 4K-Selfie-Kamera erwartet ist hier leider falsch!Tipp für denjenigen, der sich nicht ganz so gut mit sowas auskennt: Bei der Installation Ruhe bewaren, aufmerksam lesen und die Kamera über das Webkonto am Computer optimieren.
B**O
Tolles Bild, leichte Installation, hunderte fehlerhafte Erkennungen
Kamera hängt bei auf der Terasse. Lies sich einfasch installieren und in Betrieb nehmen.Erkennt auch zuverlässig jede Person iúnd auch jedes Tier. Da sieht man jede Katze, aber auch mal ein einen Vogel, einen Marder oder ein Eichhörnchen. Hat auch schon eine Spinne erkannt, die sich vor der Linse abseilte.Die Kamera erkennt aber auch bei einem leichten Wind die Bewegung eines Lampions einer Lichterkette, oder den Sonnenschirm, oder eine Rose vor der Hauswand oder die Reflektion vom Grill,.....Dann ist einen halben Tag und 50 fehlerhafte Erkennungen später die Dropbox voll und der Nutzer leicht genervt.Die App bietet dann die Möglichkeit die Erkennung zu verbessern, was einfach gesagt nichts bringt. Hab bei mittlerweile hunderten Fehlermeldungen innerhalb eines Jahres die Erkennung "verbessert" nur um dann am gleichen Tag den gleichen Alarm noch mehrfach zu bekommen.Man kann dann innerhalb der App noch die die Kamera bewerten,...bringt nichts.Fazit: Tolles Bild, erkennt alles, Nutzer nur noch genervt.Schade für den Preis.
A**.
Für mich die perfekte Kombination
Ich habe inzwischen eine Menge Überwachungskameras ausprobiert, die alle so ihre Tücken hatten. Entweder ließen sie sich nur schwer einbinden, waren nicht mit dem Rest meines Zuhauses kompatibel oder waren unfassbar teuer. Als meine Außenlampe den Geist aufgegeben hat und ich eh eine neue Lampe kaufen musste, war die Presence meine Wahl.Meine Anforderungen sind simpel: Ich brauche an der Vordertür des Hauses viel Licht, weil ich rückwärts und leicht bergauf mit dem Auto einparken muss und sonst wenig sehe, und der Parkplatz und die Vordertür müssen überwacht werden. Dabei sollte der Nachbar gegenüber ausgespart bleiben. Das schafft die Presence beides.Die Installation war einfach. Netterweise konnte ich die Dose der installierten Lampe verwenden, so dass ich nicht mal bohren musste, und das Video erklärt die Installation wirklich super. Der Trick mit der Schraube und dem Kabelbinder funktioniert gut. Die Hardwareinstallation hat nicht mal fünf Minuten gedauert. Die Einrichtung über die App war dann ein bisschen schwieriger - über Android hing die App, ohne die Kamera zu finden. Ich habe es dann mit dem iPad versucht und siehe da, es hat sofort funktioniert. Nachdem diese Verbindung hergestellt war, ließ sich die Android-App auch konfigurieren.In Benutzung zeigt sich die Kamera zuverlässig. Ich hatte erst Bedenken, weil ich in vielen Rezensionen gelesen hatte, dass die Erkennung zu langsam ist, aber das zeigt sich bei mir nicht. Ich habe allerdings auch einen WLAN-Repeater keine zwei Meter entfernt im Haus - vielleicht liegt es daran? Tiere, Menschen und Fahrzeuge erkennt sie problemlos.Das Webinterface finde ich sehr nützlich, so kann ich schnell mal von der Arbeit aus zu Hause schauen, ob alles in Ordnung ist. Die Apps für iPad und Android machen alles, was ich brauche. Auch die Einbindung in die Dropbox ist einfach und funktioniert. Das ist alles, was ich wollte.Das Flutlicht ist sehr hell - ich habe es bis auf die Hälfte gedimmt. Das ist super. Es spricht auch sehr schnell an. Einziges "Problem": Besucher glauben einfach nicht, dass die Kamera sie als Mensch erkennen muss, damit das Licht angeht, und dass es nicht ausreicht, sich aus der Tür zu lehnen und zu winken. ;-)Alles in allem: Klasse. Für mich die perfekte Kombination aus Außenlicht und Kamera.
Trustpilot
4 days ago
2 months ago