O**N
Like the songs and music
Like the songs and music.Pity that the booklet is in German. I didn't know this when I placed the order.(German lyrics are fine. I mean the other commentaries.)
V**N
Excellent German musical
This musical in German language is another masterpiece by Sylvester Levay and Michael Kunze, from "Elisabeth" fame. The story is the stage rendition of French Queen Marie Antoinette's life until her death. The story incorporates historical events pertinent to Marie Antoinette's life, including the necklace affair and her romance with Fersen. The musical is set up through two parallel storylines, one telling the story from the perspective of Marie Antoinette and one telling the story from the perspective of Margrid Arnaud, a poor woman who rises up in the rebellion.The accompanying booklet delineates the musical's story in German language in addition to containing the German lyrics.The music is very reminiscent (although by no means identical to) of other Levay/Kunze works, such as Elisabeth and Mozart! Very catchy tunes and awesome cast interpretations by Ethan Freeman, Roberta Valentini, Sabrina Weckerlin, Patrick Stancke, and Thomas Christ.The only thing that irritates me to no end is that this is the CD runs only for about 40 minutes (as it is the "Best Of" version), and no full cast version is available. Such a shame!The creators originally released the musical in Japan. In an interview on his website, Kunze said that producers had offered to stage the show in German and English-speaking countries, but that he wanted to have the Kuriyama (Japan) production all over the world. Since the libretto was originally written in English, there may be hope that this masterpiece will eventually make it to the US :).
佐**恵
映画をみて。
この映画ゎとても大好きな映画でサウンドトラックがほしかったから。音楽だけでも映画の中に入れそう!
K**E
Wirklich nicht schlecht...
Nachdem 'Elisabeth' nun schon seit mehreren Jahren zu meinen Lieblingsmusicals gehört, mir auch 'Mozart!' ausgesprochen gut gefällt und zuletzt 'Rebecca' meine Sammlung komplettiert hat, waren meine Erwartungen an eine weitere Zusammenarbeit von Michael Kunze & Silvester Levay bei 'Marie Antoinette' von vornherein sehr groß.Nach dem ersten Durchhören war ich noch nicht ganz überzeugt - manche Songs klangen mir schon beinahe zu sehr nach deutschem Schlager (da kann ich Leute echt verstehen, die mit Musicals generell nicht so viel anfangen können). Außerdem ist es anfänglich wirklich etwas schwer, der Story zu folgen, wenn man das Musical nicht live gesehen hat, da die 12 (bzw. 13) Lieder auf der CD nicht eine durchehende Geschichte erzählen (können). Da ist es echt hilfreich und gut, dass das Booklet eine Zusammenfassung enthält!Jetzt speziell zu den einzelnen Liedern:1.) Illusionen - 8/10 -> Die Musik gefällt mir ganz gut, könnte live schön bombastisch sein. Ethan Freeman ist einfach ein toller Sänger, aber ich kann mir nicht helfen: Der Song könnte meiner Meinung auch ein weiterer der 'Jekyll & Hyde' CD sein...2.) Langweilen will ich mich nicht - 4/10 -> Klar, Marie Antoinette soll hier noch jung sein, aber Roberta Valentinis Gesang ist mir in dem Fall zu quakig (zu gewollt jung) und auch der Text ist keine große Glanzleistung ("Nur la-la-la-langweilen will ich mich nicht" ...)3.) Blind vom Licht der vielen Kerzen - 9/10 -> Kurz und knackig: Sabrina Weckerlins Stimme ist der Hammer!4.) Still, still - 3/10 -> Obwohl sowohl Sabrina Weckerlin als auch Maike Switzer beide wirklich schöne Stimmen haben, die auch gut miteinander harmonieren, will mir der Song einfach nicht so recht gefallen.5.) Weil ich besser bin - 10/10 -> Eines meiner Lieblingslieder der CD - wie zu Beginn die Streicher einsetzen und sich eine gewisse Spannung aufbaut, leicht rockig, top!6.) Wenn (Maskenspiel) - 10/10 -> Und gleich ein weiteres Highlight! Zwar 'leicht' kitschig, aber der gemeinsame Gesang von Roberta Valentini, Patrick Stanke, Sabrina Weckerlin, Thomas Christ und Ensemble lässt Musicalfan-Herzen höher schlagen! :)7.) Ich weine nicht mehr - 5/10 -> Wie gesagt, ich liebe Sabrina Weckerlins Stimme, aber das ist einer dieser "könnte beim Refrain auch ein deutscher Schlager sein" - Songs.8.) Gefühl und Verstand - 6/10 -> Und noch ein (schöner) Schlager... aber hier klingt wenigstens Roberta Valentinis Stimme wieder so, wie ich sie kennen und lieben gelernt habe.9.) Gott sieht uns zu - 3/10 -> Mmh, tut mir ja leid für die schön singende Maike Switzer, aber auch dieser Song gefällt mir nicht wirklich (für mich der schwächste der CD).10.) Das einzige, was wichtig ist - 10/10 -> Mein drittes Lieblingslied. Roberta Valentini in Höchstform: Kraft- und gefühlvoll, leidend, starke Stimme. Wenn dann noch Patrick Stanke einsetzt und leise im Hintergrund singt - so muss Musical sein! (Was mich nur jedes Mal stutzen lässt: Der Vorname 'Axel' vom Grafen von Fersen klingt nicht mal gesungen gut, sorry...) ;)11.) Warum muss ich sein, was ich nicht bin - 8/10 -> Erinnert mich, auf den Textinhalt bezogen, an 'Wie wird man seinen Schatten los?' bei 'Mozart!', aber gefällt!12.) Jenseits aller Schmerzen - 9/10 -> Schick schick! (Gutes Finale)13.) Die Frau, die er liebt (Bonustrack) - 3/10 -> Schlageralarm...Fazit:Alles in allem wirklich nicht die beste Leistung von Kunze & Levay, aber im Endeffekt doch zufriedenstellend. Ich persönlich vermisse ja ein paar Ensemblenummern, aber die Cast ist einfach top-besetzt mit lauter bekannten Namen, da kann man nicht meckern! Und da die CD so schnell vorbei ist, läuft sie ganz schnell mehrmals hintereinander... ;)
F**T
Wahnsinn
War zunächst aufgrund der teilweise schlechten Rezensionen der CD gegenüber skeptisch. Bin aber beim 1. Hören von dem genauen Gegenteil überzeugt worden. Was für tolle Lieder und tolle Stimmen.Das Musical ist wirklich der Wahnsinn. Schade nur, dass die CD nur eine Laufspielzeit von ~ 40 Minuten hat. Aber die Songs machen diesen Schönheitsfehler weg... 5 Sterne, absolut emofehlenswert.
C**R
Keine "Rebecca", aber trotzdem nicht schlecht!
Lange habe ich auf das Erscheinen dieser CD gewartet. Die Verwunderung war jedoch dann ziemlich groß, als ich die CD mit den mageren und relativ kurzen 13 Titel in den Händen hielt.Vergleicht man "Marie Antoinette" mit den "Elisabeth", "Mozart" und "Rebecca"-CD's stellt man sofort fest, dass hier wirklich nur auserwählte Highlights aufgenommen wurden, welche für ein Verständnis der Handlung nicht gerade förderlich sind.Trotzdem muss man dem Werk zugute halten, dass die CD pünktlich am Tag der Europapremiere veröffentlicht wurde. Kommt auch nicht sehr oft vor.Zur Musik selbst kann ich nur sagen, dass sie bei Weitem nicht an "Rebecca" anknüpfen kann. Was jedoch nach so einem Mega-Werk wie "Rebecca" auch kaum möglich ist. Vielleicht liegt es auch daran, dass so wenig Titel auf der CD sind und dadurch kein Gesamteindruck vermittelt werden kann.Dennoch wird dem Hörer die gewohnte Qualität von Sylvester Levay und Michael Kunze geboten. Songs wie "Blind vom Licht", "Langweilen will ich mich nicht", "Gefühl und Verstand" und "Jenseits aller Schmerzen" sind Ohrwürmer im gewohnten Levay/Kunze-Stil.Auch die stimmlichen Darbietungen der Darteller, begleitet von einem hervorragendem Orchester, liegen auf höchstem Niveau.Zusammengefasst kann man "Marie Antoinette" ruhig 5 Sterne geben. Die Musik ist es auf jeden Fall Wert. Und die Tatsache das auf der CD so wenig Titel sind hat nichts mit dem Musical selbst zu tun. Daher sollte dies aussen vor gelassen werden.Was auch noch erwähnt werden muss ist das fantastische CD-Boklett. Ganz ausführlich wird darin die Handlung beschrieben. Dadurch kann sich der Zuhörer zumindest eine kleine Vorstellung davon machen, wovon gerade gesungen wird.
J**R
Irreführend
Hat wirklich nichts, aber auch rein garnichts, mit dem Original zu tun, Finger weg, war ein Fehlkauf, leider, einfach enttäuschend
Trustpilot
1 month ago
2 weeks ago