🚀 Elevate Your Projects with Cutting-Edge Connectivity!
The TECNOIOT WeMOS Mega + WiFi R3 combines the robust ATmega2560 with the ESP8266, offering a compact solution for your IoT projects. With a lightweight design and dual processors running at 16 MHz, this board ensures seamless Wi-Fi connectivity and is compatible with NodeMCU and Arduino Mega, making it an ideal choice for tech-savvy innovators.
Brand | TECNOIOT |
Package Dimensions | 15 x 10 x 1.5 cm; 50 g |
Item model number | MEGA-WIFI |
Manufacturer | TECNOIOT |
Form Factor | compact |
Processor Brand | VIA |
Processor Speed | 16 MHz |
Processor Count | 2 |
Connectivity Type | Wi-Fi |
Wireless Type | 802.11bgn |
Are Batteries Included | No |
Item Weight | 50 g |
Guaranteed software updates until | unknown |
P**R
Excellent product!
Instructions is not provided, but managed to acquire the manual from wemos website.
S**R
No documentation...
I played to figure out how will work that solution like Wemos.. and I lost hours... the espanol.. documentation, video not free.. (12 USD).. but one russian site spec is really good.
N**.
works still have to test more of the features of the micro will leave more details again .
works still have to test more of the features of the micro will leave more details again .
F**A
don't be in a rush
not a bad board, but took a while to get it working. Eventually found a good site but needed translating first.
M**S
Not easy without learning the equipment
A lil difficult to understand, but it is great once you find how to use the switches
S**.
OK
OK
J**S
TECNOIOT
Cumpre função
C**H
Le meilleur des 2 types de mini processeurs.
De nombreuses entrées/sorties de l'arduino Mega (carte extension compatible) couplée au wifi de l'esp8266 en mode AT pour ma part. Plus de problème de sorties en 3.3v comme sur les nodeMCU.Usage avec domoticz .Il m'a fallu plusieurs tuto pour compléter le montage tout de même...
U**É
Funktion gut, Dokumentation katastrophal
Eigentlich ein bestechendes Konzept: Die Fülle der klassischen Arduino-Funktionen mit den vielen Ports des Megas zusammen mit dem inzwischen etwas veralteten ESP8266, der aber immer noch für eine einfache WLAN-Einbindung gut ist.Leider gibt es selbst nach intensiven Googeln kaum Informationen über das Board und die meisten sind weder Deutsch noch Englisch (Die Übersetzung aus dem Russischen half weiter!). Die Ansteuerung des Megas ist weniger das Problem, sondern die des ESP8266:Bei mir geht: DIP 1-4 off, 5+6 on und 7: off für serielle Kommunikation des ESP8266 über USB bzw. 7: on für das Programmieren über USB mit der Arduino IDE (Board Wemos D1 & R2 mini). Die ESP8266 Firmware war nicht die "AT", sondern ein unbekannter Beispielsketch, der nur die WLANs über die serielle Schnittstelle auflistet. Damit man nicht DIP 7 dauernd umstellen muss, habe ich statt ON eine steckbare Drahtbrücke von GPIO0 am 14pol-Header auf GND (zum Flashen) gelegt. Zum Flashen muss die Brücke vorhanden sein UND Reset gedrückt werden. Danach ist die ESP-Firmware im Flash-Modus und der ESP kann mit der Arduino IDE programmiert werden. Danach Brücke lösen und wieder Reset drücken.Für die eigentliche Anwendung möchte man dann ja die Kommunikation des ESP - Mega einrichten, was mit 1-4 "on", Rest "off" geht und TxD/RxD auf "3", damit der Mega über die Schnittstellen 0 und 3 den USB-Port und den ESP erreichen kann. Funktioniert bei mir, allerdings sind 115 kBd für den ATMega nur mit Toleranz möglich, am Anfang hatte ich sogar wegen eines Rundungsfehler bei dieser Baudrate keine Verbindung Mega<->ESP. Jetzt geht es problemlos, auch wenn die ewigen DIP-Schalter-Umstellungen (Flashen des ESP <-> Kommunkation ESP/ATMega)nerven.Unterschiede zum Wemos D1: Die LED liegt an GPIO14 = D5 gegen Masse (d. h. High = Ein), statt an GPIO2 = D4 gegen Plus. GPIO15 = D8 ist am PIN-Header nicht herausgeführt. Der "Mode"-Taster zieht GPIO13 = D7 auf Masse. TOUT/ADC am Header geht direkt auf den Port, statt über einen Spannungsteiler von 1:3,2
T**S
Super
Super mais difficile au début de comprendre comment ça fonctionne
Trustpilot
1 week ago
3 days ago