Deliver to Australia
IFor best experience Get the App
🎶 Elevate Your Audio Experience!
The Onkyo TX-NR616 is a high-performance AV receiver delivering 160 watts per channel across 7 channels, equipped with 4 digital audio inputs and an ECO mode for energy efficiency, making it the perfect choice for audiophiles and home theater enthusiasts alike.
S**U
Simplemente espectacular
Bueno que decir en cine en casa Onkyo siempre ha sido muy reconocida, por mi experiencia en este mundillo este AV es super recomendable, potencia de sobra, robuste, calidad y todo el menu en pantalla en español, su doble sailida HDMI para utilizar TV y Proyector, el sistema automatico de calibracion con micro incluido, lo mire por donde lo mire lo volveria a comprar y como siempre amazon de un dia para otro en casa, Todo perfecto .
G**O
IT'S A BUY !!!
Da pochi giorni ho collegato tutti i diffusori e il sub, fatto tutti gli smanettamenti del caso e lanciato il primo test THX.....Ragazzi che suono!!! ed è proprio tutto merito di questo ragazzone nero !!! anche i miei vecchi diffusori ante guera sembrano rinati!!Che dire, dovrò far pagare il biglietto di ingresso ai miei vicini d'ora in poi.....:DSe cercate un sintoamplificatore di fascia media con più di una zona questo è quello che state cercando, l'unico nel suo genere a permettere più zone (3) con 7 canali amplificati a 160 W ( non credo siano reali ma a volume a manetta tira giù i quadri ) 2 output sub, sterminati hdmi e ingressi ottici... e poi ragazziè certificato THX...serve aggiungere qualcosa ?In realtà se non vi servono le zone per pilotare altri sistemi in casa io andrei su altri prodotti che a parità di prezzo offrono qualcosa in più come suono.Comunque un gran bel prodotto in ogni caso ;) performante in cinema, gaming e musica ( la classica gli piace più dell elettronica in termini di resa acustica ma sono seghe mentali da audiofili).In conclusione se volete spendere poco per mettere su impianto home theater degno di questo nome ONKYO TX-NR616 è un opzione ;)
U**I
Edler AV Receiver mit tollen Funktionen und erstklassigen Sound
Ich habe den Onkyo TX-NR616 nun seit gut 6 Wochen an meinem Teufel System 5 THX Select Sound System hängen und bin begeistert. Ich bin von einem Denon AVR 1911 umgestiegen und man hört klar den qualitativen gewinn beim Sound. Alles klingt differenzierter und deutlich voluminöser als mit dem Denon. Abgerundet wird die Aufrüstung durch eine bessere Bedienung, die neuen Zusatzfeatures und eine sehr gut gestaltete Android App, worüber sich der Receiver auch erstklassig ohne Fernseher bedienen lässt, z.b. beim Internetradio über vTuner ist das sehr hilfreich. Ein vorhandenes WLAN Netzwerk natürlich vorausgesetzt.Verarbeitung:Klasse, der Onkyo sieht sehr edel aus, der dezent in weiß beleuchtete Lautstärkeregler stört auch in dunklen Räumen in keinster Weise. Das Display ist sehr gut aufgelöst und gut ablesbar. Die Fernbedienung ist übersichtlich gestaltet, leider aber in der unteren Hälfte mit schwarzem Klavierlack überzogen und daher sehr anfällig gegen Schmutz, Fingerabdrücke und Dreck. Hinzu kommt das Sie nicht beleuchtet und daher im dunkeln nicht zu gebrauchen ist. Mir persönlich egal da ich eine 900er Harmony von Logitech mein eigen nenne und den Onkyo auch über die Android Remote App bediene.OSD (On Screen Display):Hier führt Onkyo wahrlich im Mid Segment, so ein tolles Menü findet man meist bei der Konkurrenz nur im High-End Bereich. Die grafische Oberfläche am Fernseher ist wirklich toll designt und aufgegliedert, man findet sich sehr schnell zurecht da zu jedem Hauptmenü Punkt meistens auch noch ein grafisches Symbol daneben zu finden ist, so treten keinerlei Missverständnisse auf. Bei so einem Menü ist das Handbuch quasi so gut wie überflüssig. Hut ab!Audyssey Einmesssystem:Wie immer kann ich hier nur raten anschließend nach zu justieren. Audyssey ist zwar gut zur Positionsbestimmung der Boxen, aber alles andere ist murks. z.b. sind die Hz zahlen immer deutlich zu niedrig, gerade bei THX Boxen sollten es eigentlich 80Hz sein (mir persönlich sagen 90Hz mehr zu), der Onkyo (aber auch der Denon vorher) setzte den Center nur auf 40Hz und die Front auf 70Hz, was eindeutig zu wenig ist. Der Sound klingt danach viel zu dünn, es kommt keinerlei Volumen auf. Auch die dB für die Rear Lautsprecher sind mir persönlich zu wenig, man hört dann hinten immer kaum etwas raus. Von daher ist das alles schön und gut, aber hinterher immer noch manuell nachjustieren ansonsten ist man vom Klang enttäuscht.Anschlüsse:7 HDMI In und 2 Out (hinten) sowie 1 HDMI In (vorne) sind in dieser Preisklasse alles andere als üblich, hierfür gebührt Onkyo ein Lob. Die Boxenanschlüsse sind im Mid Segment wiederrum üblich übereinander im rechten Feld angeordnet, dass bedeutet sofern man keine Bananen Stecker verwendet gerade bei dicken Kabeln mit über 2,5mm Querschnitt einiges an Fummelarbeit. Das ist in den höheren Klassen bei Onkyo besser gelöst, dort sind die Anschlüsse alle hinten unten am Receiver nebeneinander platziert, damit muss man aber leben oder man gibt ein wenig mehr aus und holt sich mindestens den Onkyo TX-NR717, ab dieser Reihe fängt das dann an. Ich finde den Aufpreis das aber nicht wert.Hitzeentwicklung:Das einzige was man Onkyo immer noch ankreiden kann ist die Wärmeentwicklung, diese ist doch sehr hoch. Wo der Denon nur lauwarm wurde wird der Onkyo bei höheren Lautstärken fast schon heiß (anfassen kann man ihn aber noch). Für den Schrankbetrieb ist das eher suboptimal, da einen da schnell Bauteile, vor allem im HDMI Bereich, absterben. Wer seinen Onkyo aber im Rack ganz oben platziert und darüber ordentlich Luft hat braucht sich darüber keine Gedanken zu machen.Spotify:Viel wird mit Spotify geworben, was ja eigentlich auch ein tolles Feature ist, aber nirgendwo wird erwähnt das um Spotify am Onkyo zu nutzen ein kostenpflichtiges Abo in Höhe von 10 Euro/Monat von nöten ist, dass finde ich wiederrum nicht so toll da sich Spotify am PC gänzlich umsonst nutzen lässt. Man bekommt am Anfang zwar 48 Stunden geschenkt und danach noch einmal 30 Tage, aber dann muss man sich entscheiden 10 Euro im Monat ja oder nein, ansonsten bleibt Spotify am Onkyo stumm. Dann doch lieber bei vTuner einmal die Sender rausgepickt die man gut findet und diese dann in der Favoritenleiste abgespeichert. Dort bekommt jeder bei der schieren Anzahl von Sendern alles geboten was sein Musikherz begehrt.Fazit:Onkyo liefert hier gewohnt hochwertige Qualität ab und braucht sich absolut vor der namhaften Konkurrenz aus dem Hause Sony/Denon/Pioneer/HarmanKardon und Co nicht zu verstecken, ganz im Gegenteil würde ich diesen Receiver der Konkurrenz klar vorziehen. Das Gesamtpaket stimmt hier einfach, es werden einem massig HDMI Anschlüsse geboten, die Optik wirkt edel, die Verarbeitung ist hochwertig und die Bedienung erstklassig. Hinzu kommen ein paar Zusatzfeatures die die Konkurrenz nicht bietet, die aber auch im Falle von Spotify mit Zusatzkosten verbunden sind. Gemessen am Preis bekommt man hier ein absolutes Top Gerät!
P**.
AV Receiver fürs Heimkino
Nach der Bestellung kam kurze Zeit später der Receiver gut verpackt und schnell wie gewünscht. DIe Inbetriebnahme hat sich gut und nicht zu schwer gestaltet. Was mir sehr positiv aufgefallen ist, ist das einmessen per Audyssey. Das hat dem Sound wirklich gut getan. Allerdings waren bis dahin einige Hürden zu nehmen. So habe ich kein 7.2 System sondern nur einen Subwoofer (war kein Problem) aber nur einen Surround Back Lautsprecher - also 6.1. Dies ist so im Handbuch nicht beschrieben. Habe also erst mal einfach so angeschlossen. Die Audyssey Messung hat damit immer am Surround Back abgebrochen. Bei genauerem Studium der Anleitung hatte ich den Eindruck das der Receiver das können sollte. Ein kurzer Anruf bei der gut erreichbaren und kompetenten Hotline von Onkyo hat abhilfe geschaffen . Man kann den Surround back nicht auf dem rechten oder linken Anschluss anschliessen sondern muss den rechten Kanal nehmen. Gsagt , getan - und sofort lief die Erkennung und Messung problemlos und schnell durch.Zur Leistung jedes Kanals muss ich sagen, das mir die hohen angegebenen Werte schon etwas übertrieben vorkommen. Wenn man eine schwache Quelle hat muss man schon ordentlich aufdrehen. Für mich hats bisher gereicht, aber in wirklich grossen Räumen muss man schon Lautsprecher mit gutem Wirkungsgrad haben. Ich habe ein JBL SCS 140 dran. Die Auswahl von Internetradiosendern am AV Reciever dürfte einfacher sein. Hier würde ich mir die Auswahl lokal über das Display besser wünschen. Mit Bildschirm geht es gut. Der AV Receiver bietet eine Web Server der zumindest das erzeugen eines einer Auswahlliste einigermassen einfach gestaltet. Einfach die IP des Receivers im Internetbrowser eines Rechners eingeben und schon kann man aktiv sein. Aber auch die Web site dürfte etwas intuitiver zu bedienen sein. Es geht aber schon einigermassen brauchbar. Gut finde ich die Remote bedienungs App für Apple. Unter Android ist die Bedienung nicht mehr so einfach weil die App nicht so gut funktioniert. Verstehe ich eigentlich nicht. Die Standardfernbedienung funktioniert gut und ist auch für weitere Geräte gut anpassbar. Auch wenn diese nicht von Onkyo sind. Eingestellt wird dies über das OSD. Insgesamt ein guter kauf.
A**O
Buena opción por su relación calidad precio
Receptor de gama media pero que ofrece unas buenas prestaciones. De los pocos de su nivel de precio que dispone de salida doble HDMI para conectar a un televisor y a un proyector, que es mi caso. La conectividad con internet aporta elementos interesantes, como radió y sobre todo Spotify. Mejorable: no dispone de app para entorno iPad para el manejo del receptor.
Trustpilot
5 days ago
2 weeks ago