Seagate IronWolf 8TB NAS Hard Drive (ST8000VN0022)
RAM | 8 TB |
Hard Drive | 8 TB Hybrid Drive |
Number of USB 2.0 Ports | 1 |
Brand | Seagate |
Series | ST8000VN004 |
Item model number | ST8000VN0022 |
Hardware Platform | PC; Gaming Console |
Operating System | PC |
Item Weight | 1.72 pounds |
Product Dimensions | 5.79 x 4.01 x 0.03 inches |
Item Dimensions LxWxH | 5.79 x 4.01 x 0.03 inches |
Color | Silver |
Flash Memory Size | 8 |
Hard Drive Interface | Unknown |
Hard Drive Rotational Speed | 7200 RPM |
Manufacturer | SEAGATE |
Language | English |
ASIN | B01M1BUBSO |
Is Discontinued By Manufacturer | No |
Date First Available | September 10, 2016 |
U**
Nice
Nice
P**V
Five Stars
Good Quality as per Specifications...
P**A
One Star
quality ia very bad..
K**H
Lightning deal🤥
Regular price 23500Lightning deal 25000No thanks!
A**T
Performing well
Took longer than expected but seems to be doing the job so far.Initially thought it had failed but that turned out to be the NAS being unclear and actually this device is ok.
S**.
Happy with them
So far so good. Fastest NAS drives you can get.
H**.
Schnelle NAS-Festplatte mit 4TB (leise) und 8TB (annehmbare Geräuschentwicklung)
IronWolf 4TB (8TB siehe weiter unten):----------------------------------------------------Vor 3 Monaten bestellte ich die Synology NAS DS418j bei Amazon, da mein selbstgebauter "Datenserver" (eigentlich nur ein alter PC mit sämtlichen noch brauchbaren Festplatten, die ich im Haus finden konnte, mit Windows 7 und entsprechenden Freigaben in unserem Netzwerk) nicht wirklich userfreundlich war und immer öfter im Netzwerk Probleme machte. Nun sollte es halt auch mal ein richtige Lösung sein.Selbstverständlich benötigte ich auch neue Festplatten, da ich die alten Festplatten unter 3 TB aussondern bzw. diese als Standalone-Backuplösung einsetzen wollte.Die zeitgleich mit dem NAS bestellte WD Blue 4TB war leider defekt, so dass ich erstmal quasi auf dem Schlauch, da ich mein NAS nicht testen bzw. in Betrieb nehmen konnte. (Die Erstattung durch Amazon verlief übrigens schnell und problemlos.)Wie man erkennen kann, war mir eine richtige NAS-Platte nicht wichtig, da ich einen 24/7-Dauerbetrieb nicht beabsichtige, sonst hätte ich sicherlich die WD Red gewählt.Kurzum wählte ich als Alternative diese Seagate IronWolf 4 TB.Die negativen Rezensionen hatte ich sehr wohl zur Kenntnis genommen, las aber parallel auch Testberichte auf anderen Seiten und entschloss mich daher zum Kauf, zumal der Einsatzmöglichkeit in einem NAS seitens Seagate explizit angegeben wird.Schlechter als der Totalausfall der WD Blue konnte sie ja nicht sein, dachte ich mir.Amazon-typisch hielt ich diese Festplatte auch sehr schnell in Händen, so dass sie noch schneller in meinem NAS eingebaut war. Die erste Ernüchterung folgte sehr schnell: auch hier wurde ein kritischer Festplatten angezeigt. die Platte wurde seitens Amazon jedoch sehr schnell ersetzt, so dass ich 2 Tage später eine neue Seagate IronWolf 4 TB erhielt.Mittlerweile zweifelte ich schon ein wenig an der Qualität der aktuellen Festplatten, konnte aber nach dem Einbau erfreulicherweise keinen Fehler feststellen. Der Festplattenzustand wurde vom System als Normal bewertet.Selbstverständlich beobachtete ich besonders in den ersten Tagen der Nutzung diese Platte besonders argwöhnisch.Die Seagate IronWolf 4 TB läuft tatsächlich nun seit 3 Monaten tadellos in meinem NAS.Die Geschwindigkeit der Festplatte bewerte ich als hoch. Da ich die Platte in meinem NAS betreibe, kann ich mangels Tool/App/Paket hier leider keine genauen Werte bezüglich Lese- und Schreibgeschwindigkeit liefern. Im Internet wird jedoch jeder Interessierte entsprechende Tests und Werte finden.Aufgrund der geringeren Umdrehungszahl von 5.900 Umdrehungen/Minute ist die IronWolf erstaunlich leise - also wirklich richtig leise! -, was mich besonders erfreute, da mein NAS derzeit noch im Wohnzimmer steht.Da in einer Rezension das Problem der Verschraubung in einem Qnap-NAS erwähnt wurde: Die seitlichen Bohrungen der Festplatte zur Befestigung passen übrigens ohne Probleme zu den Trays der Synology DS418j.Fazit:Festplatten können kaputt gehen oder auch schon defekt geliefert werden (ob's an der Qualität oder der Verpackung liegt, sei mal dahingestellt) ... that's life.Ich habe nun mal doppelt Pech gehabt, konnte mich aber auf die schnelle Reaktion seitens Amazon verlassen, so dass ich nun eine NAS-Festplatte besitze, die wirklich nicht teuer war, schnell und vor allem leise ist. Die langfristige Zuverlässigkeit wird sich natürlich noch zeigen (müssen).Für die IronWolf gibt es übrigens auch noch 3 Jahre Hersteller-Garantie.Ich bin daher bisher sehr zufrieden mit der Festplatte! So zufrieden, dass ich zwischenzeitlich auch die IronWolf mit 8TB bei Amazon kaufte.Da ich die aktuelle, funktionierende Festplatte bewerte: ganz klar 5 Sterne!---------------------------------------------------------------------------IronWolf 8TB:------------------Die IronWolf 8TB ist die zuletzt angeschaffte NAS-Festplatte für meine Synology DS418j. Sie dreht mit 7.200 Umdrehungen/Minute und ist daher in der Geräuschentwicklung nicht mehr ganz so leise, wie die 4TB-Variante. Wirklich hörbar ist dies aber nur beim Anfahren der Platte, störend ist dies für mich allerdings nicht, obwohl ich derzeit noch quasi direkt neben dem NAS sitze.Einen Geschwindigkeitsunterschied zur kleineren Platte kann ich nicht feststellen, allerdings kann ich auch hier leider keine gemessenen Werte liefern (Grund: siehe oben).Da in einer Rezension das Problem der Verschraubung in einem Qnap-NAS erwähnt wurde: Die seitlichen Bohrungen der Festplatte zur Befestigung passen übrigens ohne Probleme zu den Trays der Synology DS418j.Ausschlaggebend für den Kauf war meine Zufriedenheit mit der IronWolf 4TB und dem verhältnismäßig günstigen Preis für eine NAS-Festplatte.Selbstverständlich hat auch die IronWolf 8TB die 3 Jahre Hersteller-Garantie.Auch mit dieser Festplatte von Seagate bin ich rundum zufrieden, daher 5 Sterne!
E**D
Ottimo disco da 8TB per NAS da 7200rpm
Arrivato puntuale. L'unico dettaglio è che non è il ST8000VN0022 ma la nuova versione con firmware aggiornato con codice ST8000VN0004, teoricamente un po' più veloce.
M**N
Sturdy drives with too few mounting holes
If Hard Drive manufacturers would stop with the 1TB = 1,000gb con, I'd be a lot happier, as those 24gbs add up. You get about 7.2TB for your 8TB money, but Seagate aren't the only ones, so that's just a general rant.The drive spins nice and quietly at a comparatively sedate 5,400rpm, which isn't leading edge even for HDD, but it probably contributes to its longevity, and with the data travelling over a 1gbps network at best, it's not really going to be stressed out delivering data.Why four stars? Seagate have only provided four mounting-holes on the side of the chassis, which just happens NOT to include the important middle(ish) ones that most caddies use to stablise the drive. As such, they're supported by only two screws in my new Synology NASs, which doesn't do much for my confidence. Fortunately, they won't be getting thrown about much after I've finished setting them up under my desk, so I think I'll live, and hopefully they will too.
Trustpilot
1 week ago
1 month ago