Deliver to Australia
IFor best experience Get the App
Full description not available
D**E
Outstanding
This book is as compelling as the original Exodus. This is an epic that should be required reading for anyone who seeks to understand the Middle East and its politics. I have read it at least three times and am reading it again. Truly a great book. The history is there, there is plenty of action, plenty of drama and a liberal dash of romance as well. I highly recommend this book.
M**.
Too small and hard to hold open
I bought this book as a present, but am disappointed with how the book is bound. It is so tightly bound it is very hard to hold open to read. Would not buy it again
M**A
Good background about the struggles going on politically in Israel ...
Good background about the struggles going on politically in Israel right now. I had read a "condensed version" many years ago, but with more experience, this novel became more meaningful.
G**H
Exodus
Having always had a great deal of respect for Israelis, this is a book very difficult to put down. They are such a tiny nation completely surrounded by their enemies and yet, they thrive. Very intriging.
V**E
EXODUS by Leon Uris
This was meant to replace my original copy which has been misplaced. Love the story -- print is way to tiny.
G**N
One of my favorite books (and movies) and it was sent to me from the UK!
The book arrived swiftly and in good shape!
D**H
Five Stars
Part of my life and what every one should read.
A**N
Understand Israel's History
I love this book and it is a great way to learn Israel's history. Uris is such a good author.
F**N
Five Stars
A classic.
P**S
Five Stars
The best book ever about the foundation of the State of Israel
F**T
Der Israel-Roman par excellance
Schon das Buch von 1958 wird allmählich zur Literaturgeschichte, umso mehr seine geschilderte Handlung. Wer den Staat Israel und seine Bürger verstehen will, sollte diesen Roman gelesen haben. Leon Uris war ein US-amerikanischer Jude, was man im Blick behalten sollte, um seine Sicht der Dinge richtig zu verstehen. Mit der Figur der Katherine "Kitty" Fremont baut er den amerikanischen Aspekt, also seinen persönlichen Erfahrungshintergrund in die Handlung ein. In einer sehr dichten, fließenden und gut verständlichen Sprache schildert er den geschichtlichen Hintergrund, die völkische Herkunft, die schier unübersehbare Variationsbreite handelnder Charaktere und die Landschaft und Infrastruktur von Erez Israel und seiner Bürger. Bis ins neunzehnte Jahrhundert zurückblickend lässt er die Vergangenheit lebendig werden und erzählt, wie es zu den vier Einwanderungswellen der Juden aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern ins "gelobte Land" kam. Klar, dass er unmissverständlich für die jüdische Seite spricht und einseitige Urteile über die Welt fällt, die seinem Volk so viel Übles angetan hat. Bei ihm wie heute bei allen öffentlichen Verlautbarungen taucht nicht ansatzweise die Frage nach den tieferen Ursachen für das jüdische Schicksal auf und die Wendung der Aufmerksamkeit auf den eigenen Anteil an Verantwortung wird nicht getan. Die Versteifung des Geistes auf den Holocaust, das kategorische "Nie wieder!" und das gepflegte, tradierte Selbstmitleid führen zu einer Verengung der Sicht, die keine Hoffnung auf eine Besserung der palästinensischen Gesamtlage zulässt. Wie immer sind alle Anderen schuld. Doch sind die Rückblicke gründlich und genau recherchiert und außerordentlich aufschlussreich. Die objektiven Verhältnisse und Bedingungen werden plastisch und lebendig durch die Erlebnisse der handelnden Personen, die bewirken, dass man sich immer wieder mitten in dem Geschehen wiederfindet. Es kann kein Zweifel bestehen, dass die Traumatisierung ganzer Generationen zu ungewöhnlichen und teilweise extremen Reaktionen auf die ständige Herausforderung einer als feindlich verstandenen Umwelt führt. Dabei wird nicht erkannt, dass diese Reaktionen, soweit sie aggressiv und gewaltsam sind, die jüdische Konditionierung und das Bewusstsein auf die Ebene der Feinde herabsinken lässt und damit jede moralische Überlegenheit verspielt. Es entsteht der Eindruck, als wäre das Einzige, was aus dem Holocaust gelernt wurde, der Blitzkrieg, die Einrichtung und Verwaltung von Konzentrationslagern und die Führung eines Geheimdienstes, der Menschen entführt und ermordet. Uris schildert die Ansätze zu dieser Entwicklung emotionslos und wertfrei. Mit der Freundschaft zwischen dem Sabre Ari und dem arabischen Muslim Taha deutet er zumindest die Möglichkeit und die vereinzelt anzutreffende Sehnsucht nach einem friedlichen, freundschaftlichen Zusammenleben der beiden Völker an, nimmt jedoch mit dem Schicksal dieser individuellen Freundschaft den heutigen kollektiven Zustand voraus. Unabhängig von den grundsätzlichen Erwägungen liest sich der Roman spannend, informativ und oft herzerwärmend. Mit den Frauengestalten von Dafna, Jordana, Karen und Kitty ist das weibliche Element reizvoll vertreten und trägt erheblich zum Genuss an der Geschichte bei. Sie wurde wiederholt verfilmt. Zur Lektüre dringend empfohlen.
R**9
Tolles Buch
Ich kannte die berühmte Verfilmung mit Paul Newman und war überrascht, wie viele Unterschiede es zwischen Film und Buch gibt. Trotzdem ist das Buch absolut zu empfehlen. Es stellt gut die situation da, unter der Israel gegründet wurde, die Verzweiflung tausender aus Europa geflohener Juden und auch die Einstellung der britischen Besatzungsmacht im damaligen Palästina und auf Zypern. Wer abseits von gesellschaftlich gefördertem Israelhass etwas lernen will, ist mit diesem unterhaltsamen und spannenden Roman gut bedient!
L**E
Piacevole e coinvolgente
Come un'opera letteraria non è un gran che," disse David Ben Gurion, primo ministro fondatore di Israele, ancora al potere, al momento della pubblicazione di "Exodus" nel 1958. " ma come un pezzo di propaganda, è la miglior cosa mai scritta su Israele."Concordo pienamente. Lettura piacevole ma da prendere con le pinze per quanto riguarda il contenuto storico. Ma d'altronde è un romanzo e non un manuale di storia.
Trustpilot
2 weeks ago
5 days ago