Avengers Infinity War [Blu-ray] [2018] [Region Free]
G**T
Movie buff
Trying to build my marvel collection came in great condition and onetime I will order again
S**S
Movie
Great movie
S**N
Family Fare
Good Movie to watch with Family if you do not want Gore, Cussing, or Nudity.
J**Y
n/a
n/a
F**S
A great movie with a few odd choices. 4.5 Stars.
I love this movie. I've watched it 5 or 6 times since I got it on blu ray and have listened to the audio commentary. Although many people think that Joss Whedon's first Avengers was the best MCU film, Infinity War surely is superior. In fact it stands out as one of the best, if not THE best film so far produced as part of the MCU. The screenwriters, and particularly the Russo brothers are to be celebrated for such a spectacular achievement. Infinity War has greater gravitas and emotion, cinematic pacing, a better villain, higher stakes, character work, and, most of all, a nearly virtuoso performance by the Russos in managing such a sprawling film. They commit as many characters to this epic as Peter Jackson did to The Lord of the Rings films, and they carry it off with much better results (I'm sure I'll get some flack for that). Peter Jackson virtually eliminated all the secondary characters that were so important in J.R.R. Tolkien's world building, much to the detriment of those films. It's as if there are really only a few important people in Middle-Earth, and everyone else is an anonymous face. When the characters reach the point of deciding to march on the Black Gate, there are five people...FIVE people running the whole operation: Gandalf, Aragorn, Eomer, Gimli, and Legolas...and only one of them is a Gondorian. Where are all the Generals, Captains, Lieutenants, and Sergeants vital for managing an army? By contrast, Infinity War employed a whole array of secondary characters in support of the main Avengers. For example, in Wakanda, we DO get to see that the main character T'challa has bodyguards and captains who are actual characters with their own arcs and powerful screen presence. In addition, there are numerous characters, such as War Machine and Falcon who play secondary roles to the main character but who are still a vocal part of the fighting force. Moreover, major characters are split up into no fewer than five or six significant missions at some point. Back when The Two Towers was coming out Peter Jackson complained about how hard it was going to be to cut between two major storylines. For Infinity War, it was such a thrill seeing each group progressing on its mission with smooth, deliberate editing that steadily increased in intensity.So let me pause for a minute and say I also love watching The Lord of the Rings, which should tell you something about how impressed I was by Infinity War. However, I was confused and/or miffed about a few things in the films. First of all, I hate the Guardians of the Galaxy. Sorry. Don't like the characters, didn't like the comic, and was bored by the movies. I wish they had never been folded into the MCU (even though, yes, I know they are tied to the infinity gauntlet plot in the comics). To me, Groot and Rocket don't really seem to fit next to Captain America and Iron Man. That said, oh well, they're in the film, and even if I don't like them, they are still well managed by the filmmakers. My main problem is with Quill. I don't understand his actions, and a viewer should not have to listen to the audio commentary to learn what theme was going on there. First, he agrees to kill Gamorrah so that she won't be able to give up the location of the blood stone. In fact, he goes so far as to pull the trigger to kill her, only to find out that Thanos was fooling them with an illusion. Jump to act three. 2 problems here. The team nearly has Thanos defeated until Quill discovers that Thanos killed Gamorrah. First, is he so thick headed that he can't even stick to the plan he helped devise in order to DEFEAT Thanos? Is he so unrestrained that he has to attack Thanos right at the moment when the Avengers are on the cusp of victory? This, unfortunately, is one of the few instances of bad, lazy writing in the script. As I recall, I don't even think that the filmmakers had a good reason for why they had Quill do this, except that they needed Thanos to win. Now think back--Quill actually DID TRY to kill Gamorrah, but was thwarted. Why didn't he punch HIMSELF in the face a few times before going after Thanos. I now Imagine him as a character who can't reconcile his actions and ends up drinking himself to death sometime in the future.Next, in the commentary, the filmmakers point out that it would have been repetitive for Thanos to go to where each stone is, have a fight, and then retrieve the stone. You know, that may be true, but the ordeal of getting the blood stone seemed totally random. What was the reasoning behind Red Skull (of all people!!!) demanding that he sacrifice someone he loves in order to get the blood stone. That seems to come completely out of nowhere. Even if Thanos did have to physically fight for each stone, that makes some kind of sense--someone else has it, and he needs to get it. So he either tricks or defeats our heroes to get all the stone, except this one, which requires an out-of-the blue ritual from an out-of-the-blue character. Again, what is the audience supposed to make of this. It all seems clear enough when you listen to the commentary, but you shouldn't have to do that to understand the movie.The last major concern I have is the Battle of Wakanda. This is three Avengers movies in a row in which the heroes have to fight the "swarm of enemies" cliche. What is going on here? In the first film, the handful of Avengers took down hundreds and hundreds of soldiers in Loki's army, with Hawkeye showing himself to be an even better archer than Legolas, who often seemed able to kill a dozen orcs without any effort at all. And Hawkeye doesn't even have any superpowers--he's just a skilled archer. In Age of Ultron, the gang has to take out "swarms" of Ultron's robots. The final battle is a copy of the first movie. In Infinity War, they really had a chance to do something different by focusing the battle mainly on Thanos's powerful lieutenants, but AGAIN, the heroes have to fight swarms and swarms of Thanos's beasts. Wha?? They didn't just copy the previous movie, they copied the previous TWO movies! This "swarm of enemies" thing has got to go. Remember when it also popped up in Iron Man 2, when Iron Man and War Machine had to defeat the swarm of robots at the end? I mean, geez dude. I like this movie and all, but couldn't they think of something else for a final spectacle?I do have a couple of final nitpicks. Throughout the film Bruce Banner can't transform into the Hulk. Wha?? Why? Again, we have no idea until the filmmakers tell us in the audio commentary. This should not be necessary. The situation is reminiscent of Spider-Man 2 in which Peter loses his powers because he's starting to become bummed out being Spider-Man. How in the WORLD does his desire to be Spider-Man have ANY affect on whether his powers work or not?? It is never explained in the movie. I would like to be Spider-Man myself, and I want it REALLY REALLY BAD, but for some reason, I'm not getting Spider powers. What's up with that? And finally, YES, why didn't Thor split open Thanos's head with his axe?? The audio commentary tells us it is because Thor wanted to savor his revenge. Ok, I guess I'll buy that, but it wasn't in the movie! We had to learn about it by the filmmakers telling it to us. This action on Thor's part makes him just as nearly as stupid as Peter Quill.I nitpick because I love the movie. That may seem contradictory, but if I hated the movie, I would rip it to shreds, or just not bother to comment on it at all. It's because of my affection for the movie that it frustrates me that these minor problems drag it below perfection. Still, there is so much that's great about the film that I place it up there with the other Marvel films that have marveled me. Not limiting my choices to the MCU, I would say my top five Marvel movies, in no particular order are X-Men: Days of Future Past, Avengers: Infinity War, The Wolverine, Logan, and Captain America: The Winter Soldier. I think these are the most well made Marvel movies.
M**I
Good
Pleased with my purchase
R**S
Great movie
Great price
J**R
Good movie
Grandson enjoyed this movie rental on a recent visit
E**E
Tough to watch
As we've grown to love these characters over the past few decades, this was tough to watch. Most struggled with personal and super-hero issues all while trying to overcome substantial odds. The action was good and the time spent with each character was well-balanced - which was an incredible feat in itself due to the sheer number of heroes. Definitely re-watchable many times.
L**Z
Una excelente película de colección
La película llego en excelentes condiciones, para colección es genial calidad de imágenes, sonido, etc.....para ver en televisores grandes o proyectores simplemente genial...
M**Y
Très bon film d’action
Bonjour, j’adore ce film. Il est génial. Les acteurs sont très bons. L’histoire est intéressante et bien ficelée. Le temps de livraison était parfait. Les frais de livraison étaient corrects. L’article est tel que décrit. Je suis satisfaite de mon achat. Je recommande vivement ce vendeur, elle ou il est excellent. Ma note est A+++++
R**N
lässt das Marvel-Universum wortwörtlich erbeben
Ende April war er endlich da – Thanos, der Superschurke, der verrückte Titan. Der den Avengers und den Guardians of the Galaxy stärker denn je zusetzen wird. Der eine aus Irrsinn geborene Lösung für das Gleichgewicht des Universums parat hat. Den wir nun seit wenigen Tagen auch auf BluRay in Infinity War bestaunen dürfen.Ein Artikel von Sebastian Köppe und Roger LewinMan muss nicht alle Marvel-Superheldenfilme der letzten Jahre gesehen haben oder gar in der entsprechenden Comicwelt zu Hause sein, um den Film zu verstehen. Aber es hilft gewaltig, denn die Heerschar an Helden ist umfangreich und die Bezugnahme auf vorherige Ereignisse nicht gering. Eine gewisse Grundkenntnis setzt der dritte Teil der Avengers-Reihe Infinity War somit auf jeden Fall voraus.Schon im ersten Teil der Avengers-Verfilmung sah man sich der Mammutaufgabe gegenüber, das Superhelden-Ensemble passend zusammenzufügen. Rückblickend war das Team jedoch äußerst überschaubar, denn im dritten Teil Infinity War wurden nun alle bisherigen Grenzen gesprengt. Nach den vielen Jahren hat die Registrierstelle für Superhelden-Filme jede Menge Neuzugänge zu verbuchen. Die bekannten Avengers, allen voran Iron Man (Robert Downey jr.), Hulk (Mark Ruffalo), Donnergott Thor (nun ohne Hammer – Chris Hemsworth) und Captain America (besser Nomad – Chris Evans) treffen auf die bunte Weltraumcrew rund um Star-Lord (Chris Pratt) und seine selbsternannten Guardians of the Galaxy. Zahlreiche weitere Recken mischen beim intergalaktischen Fast-Showdown mit. Diese massive Ansammlung an Helden scheint bitter nötig, um den bisher ärgsten Widersacher aufzuhalten bzw. zumindest den Hauch einer Chance zu haben. Aber der Reihe nach.Story„Während die Avengers immer wieder damit beschäftigt waren, die Welt vor Gefahren zu beschützen, mit denen ein einzelner Held alleine nicht fertig wird, ahnten sie nicht, dass im Schatten des Alls jemand die Strippen zog. Thanos hat das Ziel, alle Infinity-Steine zu vereinen. Iron Man, Captain America, Thor und ihre Mitstreiter müssen erkennen, dass alles, wofür sie bislang gekämpft haben, in Gefahr ist. Nicht nur das Schicksal der Erde hängt davon ab, dass sie sich trotz aller Differenzen und ausgetragener Kämpfe zusammenraufen und neue Verbündete finden.“Thanos? Das ist der Kerl, der schon die Strippen hinter dem Angriff auf New York (Marvel’s The Avengers) zog und sich im Universum einen üblen Ruf als Tyrann und Vernichter gemacht hat. Infinity-Steine? Das sind sechs Artefakte (Macht, Zeit, Seele, Raum, Gedanken und Realität), die schon in den bisherigen Filmen immer wieder Aufhänger oder Mittel zum Zweck waren. Thanos ist drauf und dran, diese auf seinem gigantischen Handschuh zu vereinen und gottgleich zu werden. Den Despoten in letzter Minute aufzuhalten, gestaltet sich gar nicht so simpel. Wer die zahlreichen Filme verfolgt hat, wird wissen, dass die Avengers nach dem großen Krach zwischen Iron Man und Captain America auseinandergegangen sind. Thor rettete mit Müh und Not sein Volk vor dem Untergang seiner Heimat und irrt zusammen mit seinem Bruder und seinem grünen Buddy Hulk durch die Weiten des Alls – während die Guardians of the Galaxy tiefenentspannt dem Wachstum von Groot zuschauen.Von großer Einigkeit oder gar einer aufgestellten Verteidigungslinie gegen fiese außerirdische Invasoren und galaktische Tyrannen also keine Spur.Tatsächlich aber gelingt die Zusammenführung mit Witz und Drama mehr als gut und begeistert Fans der Reihe. Natürlich ist klar, dass hier nicht der Comic an sich verfilmt wurde, denn dieser beginnt mit dem Fingerschnippen am Ende des Filmes. Wir sind sehr angetan von der Neuinterpretation, sowohl von Inszenierung als auch dem innewohnenden Drama – well done, Marvel Studios! Genauer ins Detail gehen wir jedoch nicht, denn vielleicht habt ihr den Film noch nicht gesehen und wollt euch die Überraschung nicht vermiesen lassen.DarstellerDie Reihe der Figuren ist so umfangreich, dass es deutlich schneller gehen würde, zu erwähnen, wer (noch) nicht im Film auftaucht. Ganz einfach – Ant-Man, Wasp und Hawkeye. Also keine Sorge, die Hauptcharaktere sind alle dabei und lassen den neuen Avengers-Film wie ein Klassentreffen Hollywoods wirken. Bei so einem Aufgebot liegt es auf der Hand, dass jeder einzelne Charakter deutliche Abstriche machen muss. Iron Man und Dr. Strange sind jedoch deutlich im Fokus. Für tiefgreifende Entwicklungen gab es im Vorfeld allerhand Einzelfilme und lose Handlungsfäden dazwischen. Genau auf dieses über all die Jahre mehr oder minder dicht gesponnene Netz vertraut der Film und hat daher keine Zeit für irgendwelche Einführungen. Die Figuren sind da, der Konflikt wurde lange vorbereitet, und so geht es in Avengers: Infinity War vielmehr um die unterschiedlichen Treffen der Heldenkonstellationen, in denen sie sich beweisen müssen.Die jeweiligen Herausforderungen hängen natürlich irgendwie zusammen, und am Ende steht immerhin dieser kraftstrotzende, unüberwindbare Berg Thanos. Der Superantagonist hat einiges auf dem Kerbholz, und so finden sich schnell ein paar gemeinsame Nenner, um hier und da quer durch die Galaxis zweckmäßige Bündnisse zu zimmern. Der Gegenspieler Thanos (Josh Brolin) ist überaus gelungen. Seine schiere Präsenz ist deutlich beeindruckender als die meisten bisherigen Marvel-Schurken. Zudem ist die Figur überarbeitet worden, damit ihre Beweggründe für den Zuschauer verständlicher werden. Von Mistress Death also keine Spur – bislang.Die Rolleninteraktionen der zahlreichen Helden beschränken sich zwar auf längst angelegte Bahnen, sind aber in großen Teilen nach wie vor recht unterhaltsam gelungen. Die meisten Hauptfiguren haben über die Jahre zahlreiche Entwicklungen durchzogen. Gezeichnet von Kämpfen, Verlusten und übermenschlichen Herausforderungen raufen sich alte Veteranen und neue Heldengesichter für den finalen Kampf dennoch irgendwie zusammen. Trotz all der dabei entstehenden Dramatik kommt der Humor auf keinen Fall zu kurz. Diverse vorwiegend männliche Helden versuchen einander natürlich im Sprüche-Barometer und Kräftemessen zu überbieten. Auf das Niveau der letzten Thor-Verfilmung fällt der neuste Avengers-Streich dann aber zum Glück doch nicht hinab. Dafür ist die Auseinandersetzung schlicht zu ernst.Trotz völlig überfülltem Staraufgebot gelingt der Spagat über weite Teile und findet genau die richtige Mischung an Figurenkonstellationen und Herausforderungen. Unterm Strich ein großer Pluspunkt des Films.Inszenierung von Infinity WarEs hatte den Anschein, als würde es insbesondere auf der Erde in Marvel’s Cinematic Universe (MCU) zu einer Art Überbevölkerung an (Super-)Helden kommen. Wo wir schon Scarlet Witch haben – wann kommt da House of M? Drehbuchautoren Christopher Markus und Stephen McFeely hatten also alle Hände voll zu tun, das fähige Personal auf mehrere Handlungsstränge an diversen Schauplätzen zu verteilen.Mit Thanos hat man zudem ein brachiales Erzählwerkzeug, um das Filmuniversum nachhaltig zu verändern. Der charismatische Titan ist ein Bösewicht von Format und nicht nur äußerst tatkräftig, sondern auch durchaus erfolgreich. Und irgendwie kann man ihn fast verstehen …Avengers: Infinity War vertraut auf das Vorwissen der Kinozuschauer und stürzt sich gradlinig in die Auseinandersetzung. Die entstehende Dynamik tut dem Film sehr gut, und die beachtlichen 149 Minuten vergehen wie im Flug. Die Geschichte springt munter zwischen Handlungssträngen und Orten hin und her. Der durchaus flotte Wechsel lässt keine Zeit für endlos anmutende CGI-Prügeleien und ausschweifende Dialoge. Die Balance stimmt. Die verantwortlichen Brüder Anthony und Joe Russo, die schon für die Captain-America-Filme The Winter Soldier und Civil War im Regiestuhl thronten, halten fachgemäß das Tempo hoch.Wer meint, sich nach all den Jahren im Kino an Effekten satt gesehen zu haben, wird im neusten Avengers-Teil eines Besseren belehrt. Die Action ist so großartig inszeniert, dass Fanherzen bei der Flut an zur Schau gestellten Superkräften Luftsprünge machen. Insbesondere der bunte Crossover-Mix zwischen Avengers und Guardians sorgt für fantastische Szenen und wird in den richtigen Momenten vom Soundtrack wunderbar unterstützt, während gigantische Panoramen auf die Leinwand gezaubert werden.Der Film ist ein visueller Mix, der wenig Vergleichbares hat. Im Effektgewitter treffen High-Tech-Waffen auf Superkräfte, Magie lässt die Grenzen zwischen Zeit und Raum verschwinden und Spinnenweben zischen so selbstverständlich wie Laserstrahlen durch die Luft. Avengers: Infinity War ist eine rasante Achterbahnfahrt geworden und hinterlässt mit seinem zumindest vorläufigen Schluss ein krachendes Ende samt Gefühlschaos.Erzählstil und BonusWie schon angemerkt, geht es an einigen Fronten direkt auf die Zielgerade. Die Handlungsstränge spannen sich zwar über das gesamte aus den Filmen bekannte Universum, bleiben aber trotz hohem Erzähltempo nachvollziehbar, ehe sie in den finalen Showdown münden.Natürlich gibt es Marvel-typisch nach dem Abspann auch wieder eine Szene zu bewundern, also in jedem Fall den Film weiterlaufen lassen!Extras der BluRayUnter den vielfältigen Extras der BluRay befindet sich zuallererst eine Ansprache der Regisseure – hier wird betont, wie groß die Herausforderung war, all die Charaktere zusammenzubringen. Diese Einschätzung teilen wir. Interessant war die Andeutung, dass mit dem Film etwas Großes und Neues beginnen würde. Wenn wir den Bereich der Mutmaßungen betreten und das verstärkte Auftreten der Watcher (wenn auch in Seiten- und After-Szenen) und eine der letzten Szenen in Betracht nehmen – könnte der nächste Teil „Soul World“ heißen? Und wo bleibt Adam Warlock? Wird Captain Marvel seine Position einnehmen?Ein weiteres Feature widmet sich Thanos – hier wird Josh Brolin als Darsteller gelobt, der der Größe von Thanos in vielerlei Hinsicht ein besonderes Leben einhaucht. Tatsächlich kann man Thanos fast verstehen, angesichts der ökologischen Probleme unseres Planeten. Zu Recht wird gesagt, dass eine direkte Vernichtung des verrückten Titanen die Fans enttäuscht hätte. Letztendlich ist er bislang der gefährlichste Gegner für alle Superhelden – und dem wird gut Rechnung getragen.Interessant auch, dass die Szene in Wakanda auf einer großen Farm in Georgia gedreht wurde. Und wusstet ihr, dass knapp 6000 Menschen an dem Film mitgewirkt haben? Ben Hur außen vor, aber ist das eine neue Dimension?Unter den Marvel-Filmen ist der Dreh bislang jener gewesen, der die höchste Globalität hatte, was die Drehorte angeht. Allein die Sequenz auf dem Titan wurde monatelang geplant, und häufig wurden die Akteure erst nachträglich in die Szene geschnitten. Einen besonderen Fokus hatte die Emotionalität, etwas, was bei Filmen dieses Budgets selten ist.Übrigens – in den Interviews wird gesagt, dass Charaktere verschwinden, nicht, dass sie getötet werden. Eine Andeutung auf das, was kommt?Natürlich gibt es auch einige zusätzliche Szenen – allen ist gemein, dass sie das Pacing verlangsamt hätten oder übermäßig albern gewesen wären. Dabei sind Szenen, wo Happy Hogan bei Paparazzis interveniert, Drax und Starlord um Musik streiten, mehr über die Folterung von Nebula und eine Szene, die wichtig gewesen wäre, aber zu lange dauerte. Hier geht es um die Vergangenheit von Gamora.Bei den Bloopers, also den misslungenen Szenen, findet sich alles: von Versprechern zu Ziegen in Wakanda – und die für Avengers typischen Tanzeinlagen.In Summe also sehr sehenswerte Extras, von dem umfangreichen Audiokommentar begleitend zum Film ganz zu schweigen.FazitDer intergalaktische Titan Thanos lässt das Marvel-Universum wortwörtlich erbeben. Der Auftakt des langersehnten finalen Crossover-Mix entführt den Zuschauer auf eine rasante Achterbahnfahrt gespickt mit jeder Menge Unterhaltung und sehenswerter Action. Allerdings lassen die Pressemeldungen von Disney drauf schließen, dass wir noch viele Superhelden-Filme aus dem Hause Marvel sehen dürfen werden.Im farbenfrohen Leinwandtreiben reiht sich eine Heldenfigur an die andere und für fast alle bisherigen MCU-Charaktere scheint sich ein Platz gefunden zu haben. Der größte Kritikpunkt ist, dass Avengers: Infinity War als Film nicht für sich alleine stehen kann. Er vertraut darauf, nach vielen Jahren voller Comicverfilmungen als verdienter Höhepunkt betrachtet zu werden. Handlung und all die zahlreichen Figuren wurden in den Filmen davor aufgebaut. Seiteneinsteiger werden häufig ein sinnbildliches Fragezeichen auf der Stirn haben.Im aktuellsten Avengers-Film dürfen alle Helden jetzt endlich zum großen Catwalk zusammentreffen. Wer auf den Humor der Marvel-Filme steht und richtig Lust auf einen gigantischen Schlagabtausch der bekannten Marvel-Helden mit einem mehr als würdigen Widersacher hat, der sollte bei der BluRay zuschlagen. Avengers: Infinity War ist ein großes Superheldenspektakel geworden. Die Messlatte für den zweiten Teil, welcher 2019 ins Kino kommt, liegt schon mal weit oben.Die geringe Abwertung der Kinoversion (da man Kenntnis der anderen MCU-Filme braucht, um den Film in all seinen Facetten zu genießen) heben wir angesichts der hochwertigen Extras auf.
D**T
The end of the beginning
So, the culmination of a decade of films. Did it live up to the build up? Yes and no. If you're a comic book purist there's plenty to pick holes in in characterisation and plot points. Maybe your favourite character didn't get as much screen time as you'd have liked. Me? I actually enjoyed this. The interplay of characters we've never seen on screen together was a highlight, they've used some of the humour we finally saw in Ragnarok and characters who are usually more dour came out with some terrific one liners. Now, the question is how can they continue the film given the ending? It concerns me that they're going to find some loophole in the system and give us an ending more like we'd get in Doctor Who. All we need to do now is wait for the conclusion and hope that the next ultimate team up will not be an anti-climax.
Trustpilot
3 days ago
5 days ago