Full description not available
A**
Plot Progression in the FOTJ Series!
FOTJ Allies is only Golden's second entry in the Star Wars universe, but you can tell very early on that she's gotten a handle on the essential characters of the EU. Golden's Luke is written impeccably well. For the first time, the reader gets a more intimate look at how Mara's death has personally affected Luke. Sure, we knew he was upset, etc, but the predicaments Luke is placed in here bring the brutality of Mara's death and the pain of that loss to the fore-front once more. You get to see Luke's pain without him being completely inept, and I appreciate that. SW authors often either write the All-Powerful-Luke or the Pathetic-Incapable-Luke and it's nice to see I well balanced mix of all the above here.The jury is still out Luke and Ben's "alliance" with the Sith. In Allies you meet several Sith, including Vestara's father, and while they are not completely pointless or "cardboard," they lack the vibrancy of Vestara. Vestara is one of the more interesting new additions to the SW universe in a while. She's happily Sith and makes no bones about, but is by no means a "Mary Sue," a pointless addition to the fray. Since the writers of the FOTJ series have taken the time to develop her character, I hope they don't throw her to the wayside too soon.There are major plot movements in this book; it creates new story lines and ties up a few old one. Or does it? Although the mad Jedi situation seems to be resolved, I don't think we've seen the end of Abeloth/the Maw/Sinkhole Station, etc. Finally we seem to have a return to old-school SW mythos. A story that can't simply end with a death (Jacen/Darth Caedus)or the conclusion of a war (the Yuuzhan Vong war). You can't solve all the questions that Abeloth, Vestara and the Sith, and Daala's seige against the Jedi in a neat package and slap a bow on it.Overall, I recommend this book, but I also recommend checking out all of the FOTJ beforehand, and even some of the earlier SW lit. Nitpickers out there will dislike a gross typo by the author (it's Kyp DURRON people), and frequent mentions of "the Sword of the Jedi," but they did not affect my overall enjoyment of the book.
J**N
A Shaky Alliance Between the Jedi and Sith
A dark, dangerous presence known as Abeloth is slowly calling to both the Jedi and Sith from somewhere deep inside the Maw cluster. This presence is so dangerous that Jedi Grand Master Luke Skywalker makes a necessary but unstable alliance with his Sith counterparts to destroy Abeloth before it can destroy them.Soon, a fleet of Sith ships, along with Luke and Ben Skywalker's Jade Shadow and Lando Calrissean's "Rockhound", is headed toward the Maw. On board the Jade Shadow is Vestara Khai, Sith apprentice and daughter to one of the Sith's leaders. Vestara has been slowly but surely getting closer to Ben in hopes of turning him to the dark side. Ben's feelings for Vestara have become stronger, too.Back on Coruscant, GA leader Natasi Daala and the Jedi are once again at odds. Dalla has summoned a squad of Mandalorians to lay siege to the Jedi temple in hopes of persuading the Jedi to release two "mad" Jedi. Also, the trial of a Jedi accused of murder has taken center stage, and the outcome could prove disastrous to Dalla.I've enjoyed reading this series so far and, in contrast with some other reviews, I found this book to be very good. I think author Christie Golden has done a good job of continuing the story. I've enjoyed reading about Ben and Vestara's growing attraction, and I'm anxious to find out what will happen between them. I've also enjoyed reading about the unsteady alliance between the Jedi and Sith, and I'm excited to see how Luke will prevail.I recommend this book and this series to all Star wars fans. The "Fate of the Jedi" series has become one of my favorites, and I can't wait until book 6 ("Vortex") is released.
D**Z
Fun read with surprising media and political relevance.
I haven't finished the entire series yet, but so far Christie Golden's books are my favorites. I love the way she weaves in politics and the media in a way that ring true for our rapid fire modern media culture audience. She finds a way to keep these subplots interesting for a Star Wars novel, relevant to our real world, and even gripping with anticipation. Don't worry, her books still have everything else a Star Wars fan want, plenty of action, fun characters, and all the drama you would expect in this universe. Other authors might have a quicker pace with more action, but I enjoy her subtlety much more. As with all the books in this series, don't expect any Nebula awards. Nothing groundbreaking, but plenty of fun for a casual pop culture sci-fi fan.
A**N
New Directions
Spoilers"Star Wars: Fate of the Jedi - Allies" takes the story in a new direction, connecting Luke Skywalker, his son Ben, and their prisoner Vestara Khai with her father and the Lost Tribe of the Sith. The alliance of the Jedi and the Sith allows for a new dynamic that is dangerous and full of opportunity. Ben is tempted by Vestara, and Luke has to be cautious to protect his son from both his past connection to the dark side (through Jacen Solo) and the obvious sexual flirtation with Vestara.C-3PO is given an important, if small, role in this story, translating the Keshiri language and giving Luke pivotal information for his alliance with the Sith. As one of my favorite characters, I love to see the fussy protocol droid take a step forward."Allies" begins a series of battles with Abeloth, the mysterious being Luke witnessed beyond shadows in "Abyss", the third part of this series. Absent from the previous novel, Abeloth appears here and does battle with Luke. It's intense and epic, and Christie Golden is up to the task."Allies" adds to this storyline by introducing new ideas, as well as working with other aspects of the series that have been building. Character development is strong in this novel, and fans of "Fate of the Jedi" will love it.
M**.
Eine Allianz mit Ablaufdatum
Gerade von Dathomir aufgebrochen stehen Luke und Ben Skywalker samt ihres neuen Gefährten Dyon Stad und der Sith Vestara Khai plötzlich einer Flotte von zwölf Sith-Fregatten gegenüber. Auch die Sith des Tribe geben vor dass ihre Schüler von jener mysteriösen Macht im Maw beeinflusst werden, hinter das Wesen Abeloth stecken könnte, mit dem Vestara Khai und ihre Crew konfrontiert wurden, ehe sie auf der Sinkhole Station auf Luke trafen. Notgedrungen schließen Luke und der High Lord der Sith eine Allianz um Abeloths Treiben ein Ende zu setzen. Dabei verfolgen Sith wie Jedi jedoch ihre ganz eigenen Ziele, während sich die Ereignisse auf Coruscant wieder einmal überschlagen, nachdem sich Großmeister Kenth Hamner weigert die zwei jüngst dem Wahnsinn verfallenen Jedi an Staatschefin Daala auszuliefern. Der Konflikt mit Daala droht einmal mehr zu eskalieren. Auch wenn Daala sich ganz ihrem privaten Feldzug widmet, fern von Coruscant drohen Aufstände gegen die jahrtausendelang bestehende Versklavung ganzer Völker und Welten die schwächelnden Hutts in die Knie zu zwingen...Im Gegensatz zu LEGACY OF THE FORCE scheint die Zusammenarbeit der Autoren bei FATE OF THE JEDI bisher gut zu funktionieren. So beginnt ALLIES dort wo BACKLASH geendet hat und zwar im Orbit von Dathomir. Nur die Wortwahl in dieser Szene die als Vorschau bereits am Ende von BACKLASH präsentiert wurde ist im fertigen Buch nun etwas anders. Aber die Vorschau hat nicht zuviel versprochen, denn es geht rasant und spannend weiter. Noch ist kaum absehbar wie FOTJ weiter gehen und vor allem enden wird, was viel zur Atmosphäre der Reihe beiträgt denn es stehen ja noch vier Bände aus. Dennoch zeichnet sich bereits ab dass es nicht leicht für die Jedi und unsere Helden wird mit der neuen Bedrohung durch die Sith, dem Jedi-Wahnsinn und Admiralin Daala fertig gleichzeitig fertig zu werden. Die Probleme mit jedem einzelnen dieser Faktoren werden wohl die Auflösung des einen oder anderen Handlungsbogens effektiv verzögern.Aber genug dazu, ALLIES setzt sich als zweiter Band Christie Goldens etwas intensiver mit den Sith und Vestara Khai auseinander als ihre beiden Kollegen Troy Denning und Aaron Allston. Trotzdem kann man das nicht mit jenen Eigenheiten vergleichen die in LOTF grassiert haben. Zeitweise überrascht es sogar wie sehr manche Settings wie geschaffen für einen Plot Karen Traviss scheinen, fast als wäre FOTJ noch zu Zeiten LOTFs entworfen worden, so dass möglichst viel von dessen Nebenhandlungen später fortgeführt werden können. Gerade Daalas Mandalorianer-Connection und das Pellaeon-Attentat spielen in ALLIES eine tragende Rolle, so als würde hier ein direkter Bezug auf REVEALATION genommen. Aber Traviss ist eben nicht mehr von der Partie und damit wird einem zu Gunsten des Über-Plots und der zentralen Handlungen viel an mandalorianischen Familiengeschichten erspart. Und Christie Golden muss sich auch nicht mit dem typischen Klischee konfrontiert sehen, dass die einzige Frau in einem Männer-Team sich prinzipiell um die Beziehungskisten der Charaktere kümmern muss. Golden kommt in dieser Hinsicht ohne großes Drama aus und hält sich auch nicht damit auf, Ben und Vestara krampfhaft in eine Beziehung zu drängen. Denn Vestara ist eine Sith und Ben weiß um die Neigung der Sith ihre Nächsten zu verraten und notfalls auch zu ermorden.ALLIES bringt also gerade den Sith-Plot entscheidend voran, indem mit High Lord Sarasu Taalon und Saber Gavar Khai zwei vielversprechende Charaktere als Gegenspieler Lukes hinzu kommen, der sich nun wohl von seiner Reise auf den Spuren Jacen Solos endgültig verabschieden muss. Der Lost Tribe of the Sith ist jedoch, wie Luke nicht müde wird zu betonen, irgendwie anders als die Sith die er kennt und doch es sind Sith, ihre Tendenz zu Verschwörung und Größenwahn ist offenkundig. High Lord Taalon spinnt in ALLIES bereits erste Pläne wie seine Sith ihr vermeintliches Schicksal als Herren über die Galaxis verwirklichen können. Ganz Imperator-like startet er Geheimoperationen, von denen man in den kommenden Bänden wohl noch mehr zu sehen bekommt. ALLIES verrät hier nicht zuviel und hält die Spannungskurve hoch. Taalons Sith haben jedoch noch viel über die Galaxis zu lernen, die sie plötzlich entdeckt haben und doch nutzen sie bereits jede Gelegenheit Zwietracht und Gewalt zu säen.Auf Coruscant wiederum reift bei Han und Leia wohl zunehmend der Beschluss Daalas Sturz zu organisieren. Die Frage ist wohl nur noch das Wie. Die Antwort könnte allerdings Wynn Dorvan liefern, der als Daalas Mann fürs Grobe doch allmählich Ressentiments gegenüber seiner Staatschefin entwickelt. Nicht zuletzt wegen ihres brutalen Vorgehens gegen die Jedi, unter denen er in Raynar Thul einen Freund gefunden hat. Dass Daala zunehmend zur Reinkarnation Darth Caedus und Cha Niathals verkommt mag an ihrer imperialen Vergangenheit liegen, derer zum Trotz sie als Staatschefin eingesetzt wurde. Einen neuen Twist neben der Verschwörung hochrangiger imperialer und alliierter Politiker, die kurz auf Eis liegt, verspricht der Aufstand der Sklaven, da sich Daala gar nicht eingestehen will dass es Sklaverei in ihrer Galaxis noch gibt. Die Jedi sehen sich jedoch im permanenten Belagerungszustand durch Daala und ihre Söldner kaum in der Lage irgendetwas zu unternehmen. Ja genau wie Daala nehmen sie das Problem Sklaverei nicht einmal wirklich wahr, nicht zuletzt weil der Experte für dieses Thema, Sothais Saar, unter den dem Wahnsinn verfallenen Jedi zu finden ist. Stattdessen sind die Sith die größte Sorge des Jedi Rats und gegen die können sie nichts unternehmen, weil ihre StealthX nicht von Coruscant abheben dürfen.Ein anderes seit einigen Bänden virulentes Thema ist die Anklage Tahiris wegen der Ermordung Admiral Pellaeons. Nachdem es Navara Ven aufgrund seiner Verbindung zu den Jedi untersagt wurde Tahiri zu vertreten und sie nach Auflösung des Jedi Gerichtshofs vor einem normalen Gericht der GA angeklagt wird, erhält sie dank einer Intervention Jainas bei Jag Fel, mit Eramuth Bwua'tu (dem Onkel des Oberbefehlshabers der GA-Streitkräfte Nek Bwua'tu) einen smarten Verteidiger, der im Hintergrund auch noch eine eigene Agenda verfolgen könnte. Aber man wird sehen. Unbestimmtes Potential verspricht auch Reporterin Mahdi Vaandt, die sich mit den Sklaven-Aufständen befasst und in Jag Fel wohl einen bedeutenden Unterstützer finden könnte. Einen wohl noch Karen Traviss geschuldeten Gastauftritt (neben den Mandalorianern hat sie in The Clone Wars: No Prisoners und Imperial Commando 1 ja auch Djinn Altis Jedi-Sekte und Callista vorgestellt) erlebt Callista. Wäre Traviss nicht ausgestiegen, man hätte wohl auch mehr von Callista gesehen.Will man Pessimist sein wagt man zu behaupten FOTJ könnte das bewiesene Potential noch in der letzten Hälfte der Reihe aufs Spiel setzen, aber ich persönlich glaube dass man doch aus den Fehlern von LOTF gelernt hat und Brüche in der Handlung tunlichst vermeiden wird. Optimistisch betrachtet geht die Spannungskurve mit VORTEX also noch höher. ALLIES selbst hat ein spannendes Ende, das durchaus einige Fragen offen lässt, von denen ich hoffe das VORTEX sie beantworten kann. Es wird spannend zu sehen wohin Troy Denning die Handlung treiben wird und nachdem er Abeloth in ABYSS überhaupt eingeführt hat, glaube ich dass man in VORTEX damit rechnen kann mehr über diese eigenartige Bedrohung zu erfahren. Bis auf einige nervige Schreibfehler ist ALLIES gut gelungen, Christie Golden entwickelt die Reihe in eine neue Richtung weiter, ohne dabei unglaubwürdig zu wirken. Die Ereignisse überschlagen sich fast, doch manches dürfte wohl auch in ALLIES sein Ende gefunden haben.Fazit:Das Debüt Christie Goldens ist gelungen, der zweite Band eine solide Fortsetzung von Aaron Allstons Backlash.
S**N
Lückenfüller?
Lange Zeit hatte ich beim Lesen des fünften Bandes der Fate-of-the-Jedi-Serie das Gefühl, es mit einem Lückenfüller zu tun zu haben. Die Handlung plätschert so vor sich hin, und das auf nicht gerade spektakuläre Weise. Luke verbündet sich mit den Sith, auf die er in den letzten Bänden gestoßen ist, um gemeinsam mit ihnen gegen Abeloth zu kämpfen. Aus nicht nachvollziehbaren Gründen wartet man aber mit dem Aufbruch, bis die Rockhound (ein altes Schiff aus Landos Beständen) wieder flottgemacht werden konnte, da Luke der Meinung ist, das Schiff könne ihnen später von Nutzen sein. Dies ist zwar nicht der Fall, aber die Autorin gibt so der Allianz aus Jedi und Sith Gelegenheit, Landurlaub auf dem Planeten Klatooine zu machen. Hier wird uns das Problem der Sklaverei, die im SW-Universum noch weit verbreitet scheint, nähergebracht, denn auf besagtem Planeten leben die Klatooinioner seit 25.000 Jahren unter der Knute der Hutts, da diese einst versprachen, eine hübsche Felsformation zu beschützen. Das hört sich seltsam an, und beim Lesen kam es einem auch so vor. Der Sklaverei-Plot, der im Verlauf des Buches immer weitere Kreise zieht, hat mich zu keinem Zeitpunkt überzeugt und wirkte aufgesetzt und erzwungen.Auf Coruscant dreht Chief of State Daala währenddessen weiter durch. Sie schickt die Mandalorianer, um die Herausgabe der "verrückten" Jedi durchzusetzen. Der Jedi-Tempel wird von den Mandos alsbald belagert, und aus irgendeinem Grund, der vielleicht der Autorin bekannt ist, aber dem Leser nicht verraten wird, wirken die Jedi völlig hilflos und überfordert von der Situation. Das Ganze mündet darin, dass Leia zur Rattenfängerin von Hameln wird, um auf den Rücken williger Nager dringend benötigte Medikamente (Vorratshaltung kennen die Jedi anscheinend nicht) in den Tempel zu schmuggeln. Auch bei diesen Szenen hatte ich den Eindruck, Christie Golden hätte nicht so recht gewusst, was sie eigentlich machen sollte, und einfach irgendwie versucht, die Seiten zu füllen. Schade eigentlich.Der dritte Handlungsstrang wird um Tahiri gewoben, die nach wie vor wegen der Ermordung von Gilad Pellaeon vor Gericht steht. Hier fällt vor allem auf, dass die Gerichte im SW-Universum (jedenfalls das hier gezeigte) sehr große Ähnlichkeit mit Gerichten in den Vereinigten Staaten haben, bis hin zur Ausstattung des Gerichtssaales, den verwendeten juristischen Formulierungen und der Anzahl der Jury-Mitglieder. Wenigstens ein bisschen mehr Mühe hätte man sich doch machen können, oder?Nachdem ich das Buch zwischenzeitlich schon fast abgeschrieben hatte, wurde es zum Ende hin wieder spannender, sodass es schließlich doch mehr war als nur ein Lückenfüller. Insgesamt reicht Fate of the Jedi bisher aber nicht einmal ansatzweise an seine Vorgänger New Jedi Order und Legacy of the Force heran.
A**I
Das Buch das "Backlash" hätte sein sollen
Star Wars: Fate of the Jedi: Backlash war eine Enttäuschung in der Reihe "Fate of the Jedi". Es hat auf über 300 Seiten eigentlich nichts getan, um den Plot wirklich voran zu bringen. "Allies" dagegen ist das, was "Backlash" hätte sein sollen. Ein spannendes Buch in dem die vielen Handlungsstränge (Luke und Ben mit den Sith, Tahiris Prozess, Daala und die Jedi, etc.) endlich weitergeführt werden und etwas passiert. Anders als beim letzten Buch habe ich dieses selten aus der Hand legen können, weil ich mit Spannung wissen wollte, wie es weiter geht. Das einzige, was mich stört, ist das am Ende des Buchs soviele Fragen offen bleiben aber das ist kein Fehler des Buchs, es erhöht nur die Spannung auf das nächste Buch ungemein. Hoffentlich kann Troy Denning die Handlungsstränge von Christie Golden in "Vortex", das leider erst Ende des Jahres erscheint, würdig weiterführen.Golden hat mit diesem Buch gezeigt, dass sie das Zeug hat, eine ganz große Star Wars Autorin zu werden (auch wenn sie eigentlich für Star Trek bekannt ist). Es ist spannend, gut geschrieben und fügt sich nahezu nahtlos in das bestehende Universum hinein. Da übersieht man auch die relativ häufigen Rechtschreibfehler gerne. Star Wars: Fate of the Jedi: Backlash
B**E
Ho hum
So far not impressed with this series...kinda boring. I guess no one knows how to write the Star Wars universe when it is not at war.
H**.
exceptional
I've just finished reading the hardcover version. I own all the Star Wars novels, and I like most of them a lot. This is one of the best. Ben and Vestara are extremely entertaining.I hope Ms. Golden stays on and writes more Star Wars books, because she is very good at it.By the way, kudos to Lucasfilm's policy of recent years, where they have a few authors taking turns to produce a large series of 9 books or more. It really works for me. I loved the X-Wing, Legacy of the Force, Fate of the Jedi series. And of course, my favorites, the New Jedi Order.
Trustpilot
2 months ago
1 month ago