🚀 Unleash Your VR Freedom!
The Wireless Adapter for Oculus Rift allows users to upgrade their VR experience by providing a seamless wireless connection without compromising display quality. With a highly optimized antenna array and large bandwidth, this adapter ensures that gamers can enjoy the same high-quality visuals as a wired setup, all while eliminating the hassle of cables.
D**S
Returned the Item
I owned this product and bought it from Fry’s Electronics. I returned it within a week because it was not accurate at all. I normally can play beatsaber without any issues, and thought the wireless would take the fun of that game to the next level. If the product worked right, it may have done just that. However, because of the accuracy issue, it made that game nearly impossible to play. The idea is wonderful, but the practical application is lacking.
S**N
It works, but it is not easy!
You only want to try this if you really, really hate being tethered to the PC. And, to make it work well, you will need to spend an additional 25 bucks for another piece of software that will likely void the warranty of the TPcast device. I do really, really hate being tethered, so I worked through all the complications. When it works, it is everything you want; you can turn and spin and crouch and move without getting tangled in that cable. But, it is complicated and unstable, and you never know when you will have to reinstall part of the third party software solution that makes this work.First, the TPcast installs and works as is using the well written instructions. The problem is that the software that comes with the TPcast is terrible. When you try it, you will find the VR image twitchy and nausea inducing, and your hand controllers will fade in and out and fly away.Second, you can replace the software with a third party solution (look it up with google). This will cost you 25 dollars to purchase the license, and installing it involves loading and installing a replacement memory card in the TPcast device. You will have to download 3 different pieces of software and purchase the replacement memory card. Fortunatelly, the online directions for this are also clear. Once you have done all this, it works! But, when you turn it off, it may not work the next time. There are so many points of failure in this contraption, its ridiculous. But, the bottom line is that I don't want to go back to the cable because I like being untethered.
M**L
Amazing, but OpenTPCast software is REQUIRED
Pros: Game changing wireless VR experience that makes all of the cons worth itCons: OpenTPcast is nearly required (this requires at least $25 extra)Mic does not work without OpenTPcastLike the Oculus Rift itself, not the easiest setupExpensive for what it is ($500 on Amazon, $350 on TPCast Webssite/NewEgg)Battery lasts 4-5 hours on a full charge, and takes 10 hours to charge from empty to fullOther Thoughts: I purchased my TPCast directly from the manufacturer website. Before setting it up, I watched a ton of review videos to understand the possible problems that may occur. I discovered that a third party software called "OpenTPCast" is pretty much required. Without it, the mic does not work, and there is lag that makes the device unusable. To get OpenTPCast, just search it in Google and go to the page on github .com. Look for an article called "Upgrading The TPCast To OpenTPCast". Just follow the guide and you will do just fine. I found it very easy to understand. However, you do not have to, but I highly recommend you buy a Class 10 8gb microSD card. Part of the process involves flashing the microSD card in the battery pack with the OpenTPCast firmware. You can either back up the firmware onto your PC, or do what I suggest and use a separate SD card as to preserve the original firmware in the event of an official TPCast firmware update. Also, DO NOT use ANY TPCast software. By using OpenTPCast, you will only be using third-party software to run the TPCast, and any official TPCast software can conflict with the OpenTPCast software. You will also need to buy a $25 Unlimited Use license for the VirtualHere USB software. It sucks, I know, but it is necessary to use OpenTPCast. All of this is in the guide I mentioned above. Also make sure to have your battery charged at least over 50% charge. Once I got everything all together, it worked flawlessy. The lack of a cord, tethering me to my computer makes a world of difference. Yes the TPCast was expensive, but the results speak for themselves. Right now, the TPCast is the best solution for wireless VR, but if you wait a while, the TPCast 2.0 will release in the future with a ton of fixes. However, no release date has yet been announced.
A**N
WAIT!
The oculus quest is coming out soon it is less money and wireless without a pc
A**
Don't let the bad ratings mislead you
This thing is absolutely amazing and totally worth its retail price. That said, I recently upgraded my headset and can't use my TPCast with it. I'm willing to let it go used if anyone's interested.
G**K
not good :(
Zeitverschwendung wenn man damit Spielen möchte. Ich kann mich den anderen Posts nur anschließen. Same procedure hier, mehrere settings, positionen, leider erfolglos. Unspielbar.Um Fotos oder Landschaften zu genießen, super Sache. Wenn Zeit oder Reaktion gefragt sind - absolutes nogo. Versaut so ziemlich alles, vom Bild über das Tracking, Sound ebenso.Die Übertragung ist mit der Software und den Geräten einfach zu langsam. Dazu kommt, dass das Zeug ganz schön warm wird, im Sommer könnte dies durchaus ein Problem darstellen, die Hardware kaputt gehen.Was cool war, umschnallen, aufsetzen, man ist drin. Läuft ohne Kabel, rennt aber nicht.Preisleistung total daneben.Aufbau und Gerätschaft sind durchdacht, passt alles soweit. Die Verpackung ist schick, das war‘s dann leider.
A**O
Ansatz okay, aber viel Gefummel....
Ansich eine gute idee und Funktioniert auch (beim Bruder zusammen mit der HTC Vive bereits getestet), ABER es gibt leider diverse eckpunkte weshalb derzeit eine höhere bewertung als 2 Sterne nicht möglich ist.Der umbau der Rift ist recht einfach, jedoch danach fängt das problem an, den sollte der eigene Rechner nur über einen LAN Port verfügen, hat man jetzt zwei möglichkeiten, entweder man kauft sich eine zusätzliche LAN Karte (oder USB to LAN) und schliesst den mitgelieferten Router hier an, oder ab man klemmt den TPCast Router zwischen seinen LAN anschluss (was ich aber nicht empfehlen kann, da der Router nur mit einem 100MBit LAN ausgestattet ist, und man sich so von heutigen Breitband anschlüssen schnell die leistung ausbremst)Das Problem des Routers anschliessen lässt sich ja noch recht "einfach beheben", aber leider geht es weiter, den die von TPCast zur verfügung gestellte Software ist eine Katastrophe, mit dieser geht die Funktionalität des in der RIft eingebauten Mikros verloren (bei der HTC Vive, verliert man das Mikro, die USB anschlüsse, die Kamera), wer das Risiko nicht scheut kann einen umbau des TPCast auf openTPCast machen (bei dieser Betriebssystem variante, von freien entwicklern, funktioniert das MIkro wieder bei der RIft, und auch bei der VIVE sind alle Teile zum laufen zu bekommen) Warum TPCast es selbst nicht hinbekommt? Gute Frage.Auch ein Manko der Support von TPCast ist extrem schlecht, bei meinem ersten Gerät war der mitgelieferte Transmitter defekt, und der TPCast support hing in einer endlos schleife fest, das ich doch bitte ein anderes HDMI Kabel ausprobieren solle (obwohl schon 3 ausprobiert wurden), wenn man hilfe mit seinem TPCast braucht, kann man sich hier nur an den "inoffiziellen" Support Discord wenden, hier helfen sich User untereinander (da der Hersteller ja auch das leider nicht hinbekommt).End Fazit:- Hardware sehr gut- wenn alles eingerichtet ist läuft es wirklich gut- TPCast Software eine Katastrophe- TPCast Betriebssystem auf dem Gerät eine Zumutung da viele Funktionen einfach fehlen (hier wird einfach ein zu alter Stand verwendet)- Wenn man es nicht scheut das Gerät selbst zu bearbeiten läuft es besser als aus der Box, aber man sollte sich im klaren sein was man tut.Es handelt sich leider um ein Produkt wo die Hardware gut ist aber weiter wurde dann nicht mehr gedacht.
P**H
Enttäuschend
Ich hatte schon keine großen Erwartungen an das Produkt und man hat es dennoch geschafft mich zu enttäuschen.Was mich am meisten stört ist das es zwingend erforderlich ist openTPCast zu benutzen, damit die Brille überhaupt richtig funktioniert. Die Lizenz für openTPCast kostet einem zusätzlich 25$. Davon mal abgesehen das, wenn man sich so ein Gerät leisten kann 25$ nicht die Welt sind ist es für mich ein no go das, das Ding out of the Box so beschissen funktioniert das es nicht möglich ist das Headset 2min auf dem Kopf zu haben ohne das einem schlecht wird. Zudem wird auch durch TPCast das Sichtfeld begrenzt. Spielt man jetzt schnelle VR Games wir Robo Recall bekommt man das erst im Menu wieder mit, schaut man sich aber zum beispiel ein 360 Grad Video an stören diese schwarzen Balken doch sehr. Das ist aber leider ein Allgemeines Problem was sich auch durch die Nutzung von openTPCast nicht beheben lässt.Mit openTPCast installiert funktioniert TPCast wie es soll, es gibt zwar hier und da einen kleinen Aussetzer aber der ist, auch anhand der Tatsache das die ganze Brille nun über Wlan läuft, verkraftbar. Dank openTPCast ist es auch einem möglich wie gewohnt das Mikrofon der Rift zu benutzen. Das was aber auch leider schon alles was ich positives über TPCast sagen kann.Zusammen gefasst ist das ganze ein guter Ansatz für die Zukunft und für bestimmt Leute die ihre VR Brille 24/7 benutzen bestimmt auch echt Lohnesswert. Für normale VR Spieler ist meiner Meinung nach das Preis-Leistungs-Verhältnis zu gering und man kommt denke ich besser wenn man sich Verlängerungskabel und eine Deckenführung für die Kabel holt.
I**A
Es funktioniert fast perfekt! ABER ist EXKLUSIV für technisch affine menschen mit sehr viel geduld geeignet! KEIN Plug and Play!
Die TPCast für die Rift in unserer ''Plug and Play'' gesellschaft ist nichts für schwache nerven! aber es lohnt sich!deswegen kann ich auch die eher schlechten bewertungen verstehen. die installation ist recht kompliziert und hat viel Trial and Error in sich. wobei die meisten leute wollen, dass es einfach funktioniert. vor allem bei dem preis.. hergo bewertungen im keller.ich würde die TPcast in dem aktuellen firmware zustand nur an VR enthusiasten empfehlen, die sehr gut mit dem PC umgehen können und über technisches geschick verfügen. Ach ja, es macht nur sinn, wenn ihr ein 360 grad setup habt. also 3 oder (am besten) 4 rift sensoren sollte man schon haben.Ich möchte hier keine komplette anleitung schreiben, wie man einen (fast) latenzfreien (unter 10 ms) signal zu rift bekommt mit voller mikrofon unterstützung. es gibt schon genug von denen im netz (reddit). aber ich schreibe hier eine kurze zussamenfassung damit ihr sieht, was ungefähr auf euch zukommt...1. Original Firmware ist schrott!! man muss sie durch eine alternative firmware (OpenTPCast) ersetzen. darüber hinaus, damit OpenTPCast sich mit der rift verbinden kann muss man noch eine ca. 20 eur lizensgebühr für ein Virtuellen USB Server/Client (VirtualHere) investieren.2. Die richtige Platzierung Der TX-Einheit und des TPCast router ist ABSOLUT KRITISCH!!! ich habe die besten ergebnisse erreicht (2-4ms) indem ich beide auf die decke über meine spielfläche platziert habe sodass ich immer drunter stehe wenn ich spiele (siehe bild). die TX-Einheit ist mit einer Highspeed HDMI verlängerung verbunden, an der ich noch einen HDMI signalverstärker angebracht habe. der router ist mit einem Ethernet zu USB 3.0 adapter verbunden und sendet über eine Aktive USB 3.0 verlängerung zum PC.3. die funkkanäle im router müssen überprüft und ggf. verändert werden. ich habe die besten erfahrungen mit kanal 149 gemacht. wenn es für euch nicht funktioniert, spielt mit den kanällen bis ihr das beste ergebniss kriegt.wie gesagt, die vollständigen anleitungen findet ihr im netz, wer der englischen sprache mächtig ist, ist im vorteil.Wenn ihr alles richtig eingestellt, installiert, geflasht, verbunden und justiert habt dann erwartet euch ein richtig befreiendes erlebniss.das gefühl, VR kabellos zu erleben ist absolut fantastisch!! spiele wie Robo Recall, Killing Floor: Incursion, Superhot VR, Onward, Sprint Vector und einige andere machen doppelt und dreifach spaß ohne das nervige kabel zwischen den beinen. und obwohl einige leute meinen, wenn man das kabel auf die decke hängt ist es praktisch wie kabellos. ich habe es probiert.. bis mir das rift kabel von den ganzen drehungen kaputt ging.Fazit: nach einem jahr kabel-sklaverei fühle ich mich endlich frei! Es hat sich auf jeden fall gelohnt!
Trustpilot
2 weeks ago
1 month ago