🔒 Secure Your Flow with Precision!
The BACOENG 1" DN25 Brass BSP 2 Port Motorized Ball Valve is a robust and efficient solution for fluid control, featuring a durable brass body, quick response actuator, and smart safety features, making it ideal for both residential and industrial applications.
Manufacturer | Baco Engineering |
Part Number | P0329 |
Package Dimensions | 12.6 x 8.6 x 7.4 cm; 564 Grams |
Item model number | P0329 |
Size | 1" Brass |
Material | Brass |
Maximum Pressure | 10 Bars |
Certification | ip67 |
Batteries included? | No |
Batteries Required? | No |
Item Weight | 564 g |
M**.
nothing to complain of
Excellent valve for money. Full bore is full bore. Range of voltages, NO/NC options, and choice of material. Previous Bacoeng valves have not given any problems. Very good customer liason available.
M**S
Fast opining and close
QualityFast openingAuto closeCable is very short thou
B**L
Prima Funktion
Ich habe dieses Ventil am Warmwasserauslass meines Heizkessels vor der WW-Speicherladepumpe montiert. Es öffnet, wenn die Speicherladepumpe Spannung bekommt und schließt stromlos, wenn die Speicherladepumpe abgeschaltet wird. Dadurch wird die Schwerkraftzirkulation unterbunden. Arbeitet seit einem Jahr problemlos und zuverlässig.
S**.
Gut und funktioniert
Funktioniert ohne Probleme der erste Hahn seit einem Jahr. Da wir etwas umbauen in der Heizung brauchen wir einen zweiten.
R**E
günstiges Motorkugelventil
Das Ventil kommt bei mir als Freigabeventil meines Hauswasserwerks zum Einsatz. Die µC-Steuerung gibt mir das Wasser zu programmierbaren Zeiten zum Gartenbewässern frei. Zusätzlich wird die Wasserzufuhr gestoppt, sobald der Druck in den Druckkesseln unter 1.3bar fällt, um die darin befindlichen Gummiblasen nicht zu beschädigen.Die Schaltgeschwindigkeit ist - verglichen mit professionelleren Motorkugelventilen - äußerst schnell, es öffnet und schließt in wenigen Sekunden.Das Ventil wird nur mit zwei Drähten (230V Wechselspannung) angesteuert. Sobald Spannung anliegt, öffnet das Ventil. Sobald die Spannung weggeschaltet wird, schließt das Ventil wieder. Zum Schließen bezieht das Ventil die elektrische Energie für den Antriebsmotor aus zuvor geladenen GoldCap Kondensatoren. Diese Methode ist zwar für die elektrische Verkabelung äußerst elegant, für einen sicheren Betrieb birgt das natürlich die Gefahr, dass mit zunehmender Verschmutzung das Ventil möglicherweise schwergängiger wird und den Kondensatoren "die Luft ausgeht", bevor das Ventil wieder ganz geschlossen ist. Professionelle Ventilantriebe verwenden zum Schließen eine dauerhafte 230V Anspeisung.Äußerst positiv empfand ich die Möglichkeit, den Antrieb um 90° versetzt auf das Ventil zu montieren, um aus einem "normally closed" Ventil ein "normally open" Ventil zu machen....ein Feature, das man oft bei teuren, professionellen Antrieben vermisst.Ein Hand-Notbetrieb ist nicht vorgesehen...in diesem Fall muss der Antrieb zunächst mit einem kleinen Imbusschlüssel vom Ventil heruntergeschraubt werden, bevor das Ventil händisch mit einem großen Schraubenzieher betätigt werden kann.
M**T
Per Fritz Dect Steckdose smart bewässern...
Der Anschluss erfolgt per losem Kabelende durch eine Elektrofachkraft da hier mit Netzspannung gearbeitet wird. Danach nur noch in die Steckdose stecken und das Ventil öffnet direkt innerhalb von etwa 4 Sekunden vollständig. Bei echtem 1 Zoll Durchlass geht da einiges an Wasser durch. Stecker ziehen bzw. die smarte Steckdose ausgeschalten und das Ventil schließt in etwa derselben Zeit wieder vollständig. Die Stromaufnahme im geschlossenen Zustand beträgt dabei natürlich 0 Watt. Im offenen Zustand nimmt das Ventil etwa eine Leistung von gut einem Watt auf. Die etwa 100 Öffnungs- und Schließvorgänge unter Druck hat es bislang sehr gut gemeistert. Hoffe das tut es auch noch eine ganze Weile weiter. Gibt nichts gediegeneres als per Sprachbefehl die Rasensprenger ein- bzw. wieder auszuschalten.
B**.
Sehr gute Qualität
Funktioniert zuverlässig und hat den Vorteil, dass im Betrieb kein Strom verbraucht wird. Wird von mir zusammen mit einem Wasserwächter eingesetzt, um bei einer Undichtigkeit der Enthärtungsanlage das Wasser abzustellen.Empfehle eine solche Lösung zur Vermeidung von Wasserschäden.
Trustpilot
3 weeks ago
2 weeks ago