Deliver to Australia
IFor best experience Get the App
Full description not available
L**S
Excelent!
The book arrived in perfect condition, and within the estimated delivery date. It is a great classic that I recommend to everyone who is a "book worm".
B**R
Génial !
L'objet est arrivé en état exceptionelle et le livre soi-meme c'est fantastique! Merci :)
D**E
Four Stars
Great classic
A**R
Five Stars
parfait
X**N
objective review
Its 1984 in French.
A**.
... this and didn't realise it was Spanish edition not good I'm not
Ordered this and didn't realise it was Spanish edition not good I'm not spanish
A**O
One Star
Very bad quality
J**E
Its in French
Not in English
M**N
1984
Très bon
C**E
Excelente libro por su tematica
Un clásico...muy de actualidad. 100x 100 recomendable.
M**E
Five Stars
As above, we got this for our granddaughter.
G**A
Errore di distrazione
Purtroppo non mi sono accorta che è in lingua francese!!!!
F**R
Klassiker des 20 Jh.
"Nineteen Eighty-Four" ist, so heißt es im Vorwort zur englischsprachigen Ausgabe, ein in vielerlei Hinsicht schwer zu beschreibendes Buch.Ohne Zweifel ist es als dystopische Zukunftsvision ein absoluter Klassiker mit nachhaltiger Relevanz, selbst wenn die von Orwell überzeichneten (pseudo-) sozialistischen Regime in der realen Welt längst von der Bildfläche verschwunden sind. Nicht ohne Grund stößt man mit gewisser Häufigkeit zum Beispiel auf den Begriff 'Neusprech', eine künstlich geschaffene Sprache des in '1984' herrschenden 'sozialistischen' (ein Euphemismus) Staatsapparats die dem Zweck dient "Gedankenverbrechen buchstäblich unmöglich zu machen".Das im Buch beschriebene Alternativweltszenario spielt im Jahr 1984 nach einem begrenzt geführten Atomkrieg in den 1950er Jahren. Auf dem gesamten Globus haben drei totalitäre Superstaaten die Welt unter sich aufgeteilt und führen permanent Krieg gegeneinander um, so erfährt man später, die "mentalen Voraussetzungen für eine hierarchische Gesellschaftsordnung zu schaffen".Unter allgegenwärtiger Überwachung durch die 'Gedankenpolizei' rebelliert der Protagonist der Geschichte - ein gut ausgebildeter, jedoch untergeordneter Parteiangehöriger - zunächst innerlich gegen das Regime, später wird ihm ein verbotenes Liebesverhältnis zu einer weiblichen Parteiangehörigen sowie die Kontaktaufnahme zu einem Funktionär der 'Inneren Partei' als vermeintliches Mitglied einer Widerstandsbewegung zum Verhängnis.Die Gefängnistrakte und Folterkeller des 'Ministeriums für Liebe' (eine Art Umerziehungsbehörde für die Liebe zum 'Grossen Bruder') sind die Endstation für jede Sorte von 'Gedankenverbrechern'. Dort wird nicht einfach nur gefoltert und anschließend exekutiert, sondern der Geist systematisch umgeformt. So muss die Hauptperson unter Drogen und Gehirnwäsche akzeptieren, dass ein "einzelner Mensch immer schwach ist und besiegt wird, wenn dieser Mensch sich aber vom Selbst löst und eine komplette Unterwerfung unter die Parteiherrschaft leistet er tatsächlich unbesiegbar und unsterblich ist".An einigen Stellen im Buch erkennt man Themen aus früheren Werken von Orwell (der Autor nahm selbst in den 1930er Jahren auf Seiten der Kommunisten am spanischen Bürgerkrieg teil, kehrte später aber ziemlich ernüchtert in seine Heimat England zurück). Die pyramidenförmige Schichtung in 'Innere Partei', 'Äußere Partei' und 'Proles' erinnert ein wenig an die aus dem Geschichtsunterricht bekannte Gesellschaftsstruktur in Frankreich zu Zeiten der französischen Revolution. Orwell lebte eine Zeit lang in Paris und hat sich wohl auch mit diesem Ereignis auseinandergesetzt.Die 'Proles' hausen wie die Unterschicht in England in den 1930er Jahren. Orwell verbracht für seine Sozialreportagen selbst etliche Monate in Unterschichtbehausungen, die Darstellungen sind daher wohl authentisch und Unterschicht-Angehörige die der Protagonist im Verlauf der Geschichte kennenlernt wohl realen Personen nachskizziert.Bewegend ist im Roman aber eigentlich die Liebesgeschichte die so tragisch endet. Das Buch ist neben der Beschreibung der Methoden eines totalen Überwachungsstaates ebenso eine 'scientific romance' welches es auch für den politisch wenig geneigten Leser interessant macht.
Trustpilot
2 weeks ago
1 day ago