🧵 Stitch Your Style with Vintage Flair!
Random House BurdaStyle Sewing Vintage Modern is a hardcover, spiral-bound book featuring 216 pages of iconic sewing patterns and techniques from the 1920s to the 1980s, designed to inspire and guide both novice and experienced sewists.
A**Y
I love Burda
Some great basic patterns that include some super cute projects. I love how Burda encourages you to modify their patterns to customize your look. The mater patterns included in the book are on sturdy long lasting paper that should last for years. The instructions are clear and easy to follow. Even a beginner can use this book.
C**C
GREAT GIFT
I purchased Sewing Vintage Modern for my mother who has recently decided to reacquaint herself with the dusty old sewing machine in the basement. She has already finished her first project of 2013. I've flipped through it a couple times. Although I know nothing about dressmaking Sewing Vintage Modern is still interesting and informative. Maybe I'll coax my mom into showing me how to make something for my girlfriend. This is a cool book to give as a gift or to put on your own coffee table.
R**J
Great find!
Get this book if you want to learn more than you already know about garment construction. I feel this book is only for a person who knows how to sew. Not a book for the beginner that's for sure. I believe you must have some experience before you buy this informative book - - this book is amazing!
E**E
Not the best, but not bad
There are several classic pieces that never change: button down and tuxedo shirts. Not surprisingly, two of the best patterns are men's.Many of the looks are instantly recognizable as being from the era, specifically the 60s and 70s. Some of these era's looks are hard to modernize, although they do try. It is a matter of something belonging to an age, and being so from that time that anything that borrows from it can't really be all that updated.The 30s don't look much like the 30s, and really there's not a lot of difference from those, the 50s and the 80s dresses. Not that they are bad, but it is not the iconic look you think of and nothing screams New Look. The most disappointing is that the 40s look was for men, one of the hardest eras to find women's patterns is also missing from here. Some of the looks were hard to place as why they were iconic, like the pajamas. I had to wind up asking my mother why this was included (Doris Day, for the record, lol.)Surprisingly, one of the best (and most modern looks) in the whole book was the 20s dress. Dropped waist, yes, but that can be easily modified to fit at the waist for a really flattering looks.Over all, I'm not sorry I got this book, and if you like vintage inspired that barely nod to the looks (in many cases) or are a 60s and 70s nut, then this is a great book. I tend to like pieces that borrow heavily from vintage looks with modern twists, and this does not deliver all that well.There are good looks and it is a good collection, but it may not be the best for true vintage lovers.
M**O
More great projects, sloppy editing
Again, I have a lot of the same criticism of this book at the "BurdaStyle Sewing Handbook"-- tons of great projects but the editing leaves a little to be desired. Just be sure to read through all of the instructions carefully before starting a project, and if something doesn't make sense it's probably an error, so just go with it and do what you think will work.I have found that Burda patterns run large. I would suggest making a muslin and/or sizing down.
K**N
Five Stars
amazing I loved this book so much it was very detailed and easy to follow.
N**Y
Patterns are great
I knew about what I was getting . So I have really enjoyed this book. It has some patterns that I have and will keeping using for a long time.
A**E
Great instructions and ideas
I was really pleased with my new book. The instructions are clear and I love the details about the different eras.
V**N
It’s a book about sewing techniques
The book describes sewing techniques
C**N
Lo recomiendo
Compro las revistas de costura Burda y me hice del libro por las buenas recomendaciones que leí en internet.Viene con ilustraciones paso por paso para hacer las prendas y breves descripciones de cómo era la moda en cada época (desde los años veinte hasta los ochentas).
購**者
フリーパターンのデザイン確認
BurdaのHPにフリーパターンがあり試しにダウンロードしてみたら6種類のPDFパターンが届きましたが、完成図がなかったのでどんな服なのか知りたくて本を購入しました。ヴィンテージ と謳っている割にはヴィンテージ 独特の凝ったものはなく期待したほどではなかったです。本の厚さの割には載っているパターンが少なくて残念でした。
E**A
per chi cuce è da avere
Ho regalato questo libro ad un amica ma a quello che mi ha detto l'ha gradito molto,soprattutto per i caratmodelli inclusi.
G**L
Enttäuschung
Ich habe lange auf dieses Buch gewartet und muss leider sagen, dass mich der Inhalt etwas enttäuscht.Die Aufmachung ist zwar sorgfältig, die Anleitungen ausführlich und gut, wie bei Burda üblich und die Bindung als Ringbuch ist sehr praktisch. Hinten gibt es auch Schnittmusterbögen.Allerdings muss man wissen, dass es nur Grundschnittmuster für einen Teil der Modelle gibt. Für alle anderen Stücke müssen die Grundschnitte verändert und angepasst werden. Dafür gibt es aber ebenfalls ausführliche Anleitungen.Leider sind die meisten Modelle derartig modernisiert, dass man in einigen Fällen kaum erkennen kann, von welcher Ära sie inspiriert wurden. Im Grunde sind es alles Kleider, wie sie in den normalen Schnittmuster-Katalogen von Burda zu finden sind. Auch da werden nämlich immer mal wieder Ideen aus früheren Jahrzehnten neu aufgelegt- zum Teil sogar besser.Gut, es heißt im Titel ja "Sewing Vintage Modern". Aber ein bisschen mehr originelle Details oder ein Hauch mehr vom alten Charme hätten nicht geschadet. So kann man sich im Grunde gleich ein paar Burda-Schnittmuster aus dem Katalog kaufen, die sehen auch nicht anders aus.Die Aufteilung hat mich ebenfalls nicht überzeugt.Es gibt zwar einige hübsche Mode-Zeichnungen von Originalstücken aus der entsprechenden Zeit- Leider bekommt man aber genau diese Modelle (oder ähnliche) meist nicht, sondern ganz simple, ziemlich beliebige Projekte, die nicht mal im Ansatz so schön oder interessant sind, wie die Zeichnungen.Die einzelnen Jahrzehnte sind auch ziemlich ungleich repräsentiert. Zum Beispiel nur ein einziges, wenig überzeugendes Modell, das auf dem Stil der 20er Jahre basiert. Ich wäre ehrlich gesagt beim Anblick des Fotos mit dem fertigen Kleid nie darauf gekommen, dass dieses von den Zwanzigern inspiriert sein soll. Es sieht eigentlich eher aus wie ein modernes Cocktail-Kleid mit Kaskaden auf dem Rock. Da wurde einfach zu stark modernisiert.Für die 30er Jahre gibt es nur zwei Modelle (darunter ein Pünktchenkleid, das vom Stil und der Korsage her eher aussieht wie eines aus den 50ern.), für die 40er Jahre gar keine Damenkleidung, sondern nur ein rustikales Herrenhemd in zwei Ausführungen. Dafür sind die 60er und 70er überrepräsentiert.Die Achtziger werden mit einem nicht besonders hübschen Korsagenkleid und einem grafischen Top (eines der wenigen originellen Stücke) abgehandelt.Am interessantesten sind die gezeichneten Seiten mit den "Signature Silhouettes", auf denen typische Looks der damaligen Zeit gezeigt werden. Eigentlich sogar interessanter als die danach folgenden Nähprojekte, denn die gleichen sich irgendwie ziemlich: Kurze Korsagenkleider, Lange Hosen, Oberteile ohne Ärmel, Herrenhemden.Es fehlt auch einiges: Keine Damenmäntel oder Jacken für über die Korssagenkleider,keine Röcke, die man zu den Tops oder Blusen tragen könnte, keine Herren-Hosen zu der Jacke und den Hemden....Inhalt:1. Ausführliche Einführung1.1 Gezeichnete Darstellung aller Kleidungsstücke1.2 Material, Hilfsmittel, Schnittmuster und Nähtechniken, Maßtabellen2. 20er Jahre2.1 Kleine Stilkunde2.2 Kurzes ärmelloses Kleid mit Kaskaden-Rock3. 30er Jahre3.1 Kleine Stilkunde3.2 Gepunktetes Spaghettiträgerkleid in Corsagenform mit passendem Schultertuch zum Knoten3.3 Gestreiftes Top mit Fronteinsatz und großer Schleife4. 40er Jahre4.1 Kleine Stilkunde4.2 Rustikales Herrenhemd im Holzfällerstil mit Taschen/alternativ mit andersfarbiger Passe und Kragen und anderen Taschen5. 50er Jahre5.1 Kleine Stilkunde5.2 Kurzes Vichy-Karo-Kleid für Petticoat mit eckigem Halsauschnitt und angeschnittenen Ärmelchen.5.2 Zum Kleid passender Petticoat5.3 Ärmellose Bluse mit Knopfleiste und halbrundem Spitzeneinsatz an der Front5.4 Pyjama-Set bestehend aus kurzem, ärmellosem Oberteil mit weitem Ausschnitt und Schleifchen auf den Schultern und gerafftem Minihöschen6. 60er Jahre6.1 Kleine Stilkunde6.2 Kurzes ärmelloses Kleid mit Steppungen am Ausschnitt und Reißverschluss hinten6.3 Kurzes ärmelloses Kleid aus China-Brokat mit Turtelneck-Kragen und Schleifengürtel6.4 Lange schmale Hose mit Steg, der über die Schuhe gezogen wird6.5 Herren-Smoking-Hemd mit Rüschen6.6 Herren Jacke im Nehru-oder Mandarin-Stil mit Stehkragen7. 70er Jahre7.1 Kleine Stilkunde7.2 Bodenlanges Hippie-Abendkleid mit halblangen Flügelärmeln und Gürtel7.3 Kurze, kastige Bluse mit steif abstehenden kurzen Flügelärmeln7.4 Schmale Chiffonbluse mit Stehkragen, langen Ärmeln mit Manschetten und großer Schleife. Hinten geknöpft7.5 Enge Hüfthosen mit zwei Knopfreihen an der Front8. 80er Jahre8.1 Kurze Stilkunde8.2 Mini-Korsagenkleid mit Spaghettiträgern in schwarzer Spitze8.3 Geometrisches TopFazit: Ich hab das Buch zurückgeschickt, da ich mir mehr (und vor allem Originelleres) davon versprochen hatte.
Trustpilot
2 months ago
1 week ago