In the early days of the 20th Century, different musical genres and styles mingled together. Ragtime, marches, minstrel songs, waltzes, medicine show tunes, pop, traditional airs, spirituals as well as a then new category - blues.
A**R
True blues history!
This is a great slice of blues history. Rather than stocking these videos full of "filler" (narrative, previews, historical discussion), the creators chose to highlight actual historical footage of Ms. Cotten and Mr. Fuller doing what they did best -- Ms. Cotten's left-handed "Carolina" fingerpicking, later known as "Cotten-picking", and Mr. Fuller doing is sweet country blues and playing his "foot-della", an invention he created for accompaniment.
W**S
Four Stars
Old footage but never the less enjoyable
R**N
Country Blues pur
In der Reihe "Masters Of The Country Blues" habe ich nun doch noch die DVD mit Elizabeth Cotten und Jesse Fuller erhalten (vgl. hierzu meine Rezension zum Package Fred McDowell & Big Joe Williams aus der gleichen Reihe).Die "Show" ist wie bei allen DVDs der Reihe denkbar simpel: Zunächst trägt Elizabeth Cotten ihre sechs Songs vor, dann folgen Jesse Fullers sieben Werke. Einen Kommentar aus dem Off oder Infos zu den Songs gibt es nicht, hin und wieder sagen die Musiker ein paar Sätze über das nächste Stück. Das DVD-Menü ist ebenfalls denkbar einfach, Bonus-Material sucht man vergeblich, auch liegt der DVD kein Booklet bei.Aufgenommen wurde in s/w, die Aufnahmen stammen aus den Jahren 1967–1970. Die Qualität des Filmmaterials möchte ich demnach als historisch bezeichnen, aber dies stört in dem Fall nicht weiter. Man erkennt das Wichtigste deutlich, denn der Kameramann (oder die Kamerafrau) hat den Musikern (meist) auf die Finger geschaut und so erhält man gute Eindrücke der angewandten Spieltechnik auf der Gitarre bzw. im Falle Jesse Fullers wie er seine Ein-Mann-Band "händelt".Die Tonqualität hingegen ist – wenn man den Aufnahmezeitpunkt berücksichtigt – absolut in Ordnung.Einen Stern Abzug gibt es für die kurze Laufzeit der DVD, hier hätte man gut und gerne mindestens noch einen weiteren Musiker aus der "Masters Of The Country Blues"-Serie mit integrieren können ...Es ist schon interessant "Libbys" eher ruhiges Fingerpicking auf einer für sie als Linkhänderin 'verkehrt herum' gehaltenen Martin-Gitarre zu sehen und dann im Vergleich dazu Jesse Fuller auf seiner zwölfsaitigen halbakustischen Gitarre zu beobachten, wie er dem Instrument etwa mit einem Messer erzeugte Bottleneck-Töne hervorlockt.Die jeweils größten Hits bzw. bekanntsten Titel der Beiden sind mit "Freight Train" sowie "San Francisco Bay Blues" ebenfalls enthalten.Hier noch die Fakten:Laufzeit: knapp 42 Min, davon Jesse ca. 26:20 Min.Aufnahmedaten laut DVD-Abspann: 1967–1970.Elizabeth Cotten:1. Freight Train2. Sweet Bye and Bye3. Vastopol4. George Buck5. Washington Blues6. I'm Going AwayJesse Fuller:1. John Henry2. Red River Blues3. San Francisco Bay Blues4. Take This Hammer5. Linin' Track6. Running Wild7. High Sheriff
Trustpilot
1 month ago
3 weeks ago