Deliver to Australia
IFor best experience Get the App
⚡ Charge Ahead with Confidence!
The EVEXPERT Eveline Max II is a cutting-edge 22kW smart portable EVSE charger designed for electric vehicle owners who value efficiency and safety. With a compact design, adjustable charging current, and a robust 5-meter cable, this charger ensures a reliable and fast charging experience. Its waterproof and weather-resistant features make it perfect for any environment, while the advanced safety technology guarantees peace of mind during every charge.
Manufacturer | EV Expert |
Brand | EVEXPERT |
Package Dimensions | 39 x 38.2 x 13 cm; 4.5 Kilograms |
Item model number | 22kW |
Manufacturer part number | EVLT23235 |
Wattage | 22 KW |
Item Weight | 4.5 kg |
C**I
bel prodotto
buon, fattura
M**L
Qualitätsladegerät
Das Ladegerät ist 1A, top Qualität.Das Produkt wurde schnell und gut verpackt geliefert. Die verwendeten Materialen sind von bester Qualität und sehr sauber und professionell verarbeitet. Das Ladegerät ist jeden zweiten Tag im Einsatz da wir mit einer voll geladenen Batterie im i3s zwei Tage herumfahren können. Wir benutzen das Ladegerät exklusiv Zuhause. Das Gerät wählt von selbst mit wie viel Ampere geladen wird.Ich kann das Ladegerät nur weiter empfehlen, sehr gute Preis/Leistung.Nachtrag am 02.04.2019Ein Jahr ist vergangen und wir sind immer noch sehr zufrieden mit dem Ladegerät, funktioniert immer noch 100%. Klare Kaufempfehlung.
E**.
Very good value for money
Very good portale charger for EV. The only suggestion - 8 meter cabel. 5 meter cable might be sometimes too short. I use it for a short time, but I m am very happy with it.
S**K
Sicherungen fliegen raus!!! Ist evtl. da der E-Golfanschluss schuld? Problem gelöst?
Was ist da los? In letzter Zeit fliegen bei der Nutzung die Sicherungen raus! Weshalb ? Kein Grund erkenntlich! Erst wird eine Ladung "vorgetäuscht" sprich die Ladelampe blinkt, aber nach ca. 1 - 2 Minuten bricht der Ladevorgang ab! Das Laden mit dem Notladekabel klappt dann wieder! Der Anschluß wurde vom örtlichen Elektriker gelegt, aber das sind ja auch Menschen. Hat einer eine Idee woran das liegen kann? Hier ein neuer Hinweis! Ich habe noch etwas ausprobiert und bin dabei auf folgendes gestossen. Wenn ich die Kappe ( für Gleichstrom der mit den 2 Pins) ganz von der Ladedose entferne, gibt es keine Probleme mehr!! Bei der Ladedose war der Ablauf nicht in Ordnung gewesen, Wasser lief nicht ab und VW hat es wieder durchlässig gemacht. Vielleicht wurde dadurch der Anschluss beschädigt. Der E-Golf ist jetzt Verkauft aber ich schaue mal wie das mit dem neuen E-Mobil geht.Das Problem scheint gefunden! Es liegt nicht am Gerät sondern an der Ladedose des E-Autos. Ich habe festgestellt, das wenn die untere Gummiabdeckung aufgesteckt bleibt es dann wohl zu Kontaktproblemen kommen kann! Jetzt habe ich einen Hyundai Kona und hab ein neues Problem , das der Kona nicht mit 7,4 kw lädt, was mit dem E-Golf funktionierte. Hat da jemand Erkenntinisse?
A**R
Ze to funguje
Nic
Trustpilot
2 months ago
4 days ago