Baguazhang, Taiji, Xingyi, Qigong und die Daoistische Idee: Gedanken und Übungen vorgestellt von Dirk Lehmann
U**S
Die inneren Kampfkünste und ihre daoistischen Grundlagen verständlich dargestellt
In der langen Zeit, in der ich mit den Kampfkünsten im Allgemeinen und speziell den inneren Kampfkünsten Taiji, XingYi und Bagua war ich auch immer auf der Suche nach guter Fachliteratur, die auf esoterische, religiöse und dogmatische Ansätze verzichtet. Das Buch von Dirk Lehmann fällt dabei positiv auf. Es bietet einen sehr guten Einstieg in das System der inneren Kampfkünste und deren daoistischen Grundlagen.Es ist sowohl für Leser und Leserinnen geeignet, die neu in das Thema einsteigen wollen als auch für erfahrende Kampfkunstbegeisterte, welche sich für die Verbindung und Herkunft der inneren Kampfkünste interessieren. Hierbei kommt die über 25-jährige Erfahrung des Autors zum Ausdruck, die er bei verschieden Lehrern in China sammeln konnte, sowie sein breites Fachwissen im Qigong, der Philosophie und der TCM.Abgerundet wird das Buch durch einen geschichtlichen Überblick über die Entwicklung der Kampfkünste sowie eine Vorstellung der Systeme. Wobei in allen Abschnitten sich die, für das Verständnis, wichtigen daoistischen Grundlagen als roter Faden wiederfinden, ohne zu sehr im Vordergrund zu stehen.
Trustpilot
3 days ago
2 months ago