WenburgPiping Bag with Nozzles – 100-Piece Cake Piping Nozzle Set Made of Stainless Steel – Professional Icing Bag Set for the Ambitious Hobby Baker – Versatile Russian
R**E
I love it
Long time i have been looking for this. Shipment just takes 18 days but its okay in quality and size
A**I
Schwarze Schlieren in den grossen Tüllen..
Also ich habe die Tüllen anhand der vielen guten Bewertungen gekauft..Habe die Tüllen in warmen Spüliwasser gewaschen und dann abgetrocknet..Beim Abtrocknen fiel mir dann auf:Jedesmal..wenn ich mit dem Abtrockentuch in die grossen Tüllen ging...waren schwarze Schlieren an meinem Tuch. Danach alles in die Spülmaschine...und das Gleiche mit schwarze Schlieren. ....also gehe ich davon aus..das hier der billigste Edelstahl verwendet wurde. Oder weil die grossen Tüllen aus gebürstetem Edelstahl sind.Denn bei den kleinen gabs die Probleme nicht.Die grossen Tüllen habe ich dann in Essig mit Natronpullver eingeweicht. Dann war der schwarze Schlier dann endlich weg.Für den Preis kann man doch saubere Tüllen verlangen..Nun ja...sicher kommt dieser Schmutzaus der Fertigung...
M**E
Great item
Lovely set , comes in a lovely box , definitely recommend 🙂
A**R
Excellent set for piping churros.
Piping churros.. see above.
S**Y
Brilliant, recommended
Just what I wanted, packaged in a neat little box, recommended
W**G
Funktioniert
Das Set ist gut verarbeitet und dürfte was aushalten. Ein Punkt Abzug, weil es keinerlei Anleitung gibt, wie man das zusammenbaut, und wie man die einzelnen Spritztüllen verwendet. Man kann das auf YouTube finden. Hier eine Anleitung für den Zusammenbau:Der Plastikadapter besteht aus einem trichterförmigen Innenteil mit einem Außengewinde, das einen äußeren Durchmesser von 31,8 mm hat und einem aufschraubbaren Außenteil mit einem passenden Innengewinde.Das Innenteil muss in die Tüte gelegt werden, natürlich mit der Spitze nach unten, so dass das gesamte Gewinde gerade von der Tüte bedeckt wird. Dazu muss man die Tütenspitze vorher abschneiden, aber wo? Wenn die Tüte flach auf dem Tisch liegt, müsste die Schnittlinie quer zur Tütenlängsrichtung rein rechnerisch 49,9 mm lang sein (l=pi*d/2). Weil die Tüte aber elastisch ist, habe ich sie weiter unten, bei 40 mm abgeschnitten, d.h. bei meiner Tüte ca. 48 mm der Tütenspitze, gemessen in Längsrichtung der Tüte, abgeschnitten. Richtig ist es, die Schnittlinie mit einem Geodreieck so auf die flache Tüte zu zeichnen, dass sie 40 mm lang wird.Jetzt kann man das Innenteil in die Tüte stecken und sie so weit zurück ziehen, dass sie das Außengewinde gerade bedeckt. Dann setzt man die gewünschte Spritztülle auf die Spitze des Innenteils und schraubt es mit dem Außenteil fest. Dabei schraubt man natürlich über den Tütenteil der auf dem Gewinde des Innenteils liegt. Das fixiert dann sowohl die Tüte als auch die Spritztülle.
Trustpilot
2 months ago
1 month ago