With technology moving so fast, GIGABYTE still keep up with the latest trends and provide our customers with advanced features and latest technology. GIAGBYTE Z690 Series motherboards come with upgraded power solution, latest storage standards and outstanding connectivity to enable optimize performance for gaming. GIGABYTE Z690 Motherboards are ready to work with the upcoming PCIe 5.0 devices which are expected to experience double bandwidth than the current PCIe 4.0 devices. To reach the high speed and maintain good signal integrity, GIGABYTE R&D uses the low impedance PCB to provide the maximum performance. Z690 UD DDR4 uses high performance Covered thermal design with high coverage MOSFET Heatsinks and thick thermal pad, providing ultimate MOSFET cooling performance for enthusiasts, overclockers and gamers. With durability in mind, GIGABYTE provides a thermal solution for M.2 SSD devices. The M.2 Thermal Guard prevents throttling and bottlenecks from high speed M.2 SSDs as it helps to dissipate heat before it becomes an issue. By adopting 2X copper on PCB inner layer, it lowers the components' temperature at least 3% by turning the PCB into a super thin PCB size copper heatsink to dissipate the heat from the components effectively, due to it’s high thermal conductivity and lower impedance. Smart Fan 6 contains several unique cooling features that ensure gaming PC maintain its performance while staying cool and quiet. Multiple fan headers can support PWM/DC fan and pump, and users can easily define each fan curve based on different temperature sensors across the board via intuitive user interface. GIGABYTE Z690 Series Motherboards let you experience ultimate connection flexibility and blazing data-transfer speed with next generation network and storage connectivity. Featuring the USB 3.2 Gen 2x2 design which is doubled the performance than previous generation of USB 3.2 Gen 2. It works up to 20Gbps ultra-fast data transfer while connecting to USB 3.2 compliant peripherals. Through the USB Type-C connector, users can enjoy the flexibility of reversible connection to access and store massive amounts of data rapidly. GIGABYTE motherboards use high-end audio capacitors. These high quality capacitors help deliver high resolution and high fidelity audio to provide the most realistic sound effects for gamers. GIGABYTE motherboards feature an audio noise guard that essentially separates the board’s sensitive analog audio components from potential noise pollution at the PCB level. GIGABYTE Ultra Durable features its product durability and high-quality manufacturing process. GIGABYTE motherboards use the best components and reinforce every slots to make each of them solid and durable.
O**R
CSM Support in BIOS aktivieren um SSD mit bereits vorhandenem OS zu nutzen
Nach anfangsschwierigkeiten und EXTREM unfreundlichen Kundensupport aber mithilfe von YouTube habe ich es nach fast 2h geschafft die SSD meines Vaters zum Laufen zu bekommen.Um SSDs mit bereits installiertem OS weiternutzen zu können, muss zunächst im BIOS die Funktion "CSM Support" aktiviert und abgespeichert werden. Andernfalls zeigt das BIOS zwar die SSD in der Liste an, bootet jedoch nicht von dieser.Man benötigt auch keinen weiteren AHCI/RAID Treiber von Gigabyte.Jedoch empfehle ich das neuste BIOS Update aufzuspielen, da die Version mit der das Mainboard ausgeliefert wird schon etwas veraltet ist.Ansonsten Top/Preis Leistung für das Produkt.Super schlechte Bewertung aber an den Kundenservice, da dieser sofort bei Problemerklärung ausfällig, patzig, unfreundlich wurde und zudem noch sehr laut. Da ich mich nicht von einem Support Mitarbeiter anschreien lassen muss, habe ich diesem mitten in seinem Satz aufgelegt, da er mich auch nicht hat ausreden lassen.
S**R
Bietet alles was man braucht
Für meine 12600 K Alder Lake Cpu brauchte ich ein neues Zuhause, sprich ein passendes Board.Mit der Marke Gigabyte habe ich durchgehend gute Erfahrungen gemacht.Die Grösste Problematik bei einem Kauf von Mainboards ergibt sich aus der Kompatibiltät der Ram Riegel.Hier hatte ich im Gegensatz zu anderne Herstellern nie Probleme gehabt.Speicher einbauen, im BIOS die richtigen Parameter einstellen, oder dieses per XMP dem BIOS selbst überlassen.Das hier verbaute Gigabyte Z690 UD bietet alles was benötigt wird, und noch eine Menge mehr.Der Ram Speicher wurde erwartungsgemäß sofort erkannt, der CPU Einbau war schnell von statten gegangen.Wichtig war mir ein Mainboard im Full ATX Format, ich mag diese kleine Boards einfach nicht.Zur Ausstattung;Das Board verfügt über sowohl über USB 3.2 als auch über USB-C Anschlüsse.Es sind insgesamt 6 SATA Anschlüsse vorhanden, mehr als ausreichend.Weiterhin besteht die Möglichkeit 3 PCIe SSD's per M.2 anzuschließen.Auch der verbaute Audiochipsatz von Realtek ist sehr gut, auch wenn ich diesen nicht nutze weil ich eine Soundblaster Z verbaut habe.Alles in allem ein High-End Board zu einem vernünftigem Preis.
I**N
Placa defectuosa , o calidad basura
Como amazon “perdio” mi paquete con otro modelo de z690 , tuve que comprar este que era lo unico que habia disponible. Ayer mismo instale 12700k , 4 modulos de ram ballistix a 3200. Pues bien. Olvidaros de poder usar el perfil xmp. La placa no lo aguanta o no esta preparada , osea que placa new gen y procesador con ram a 2660 mhz. No es problema de ram, las mismas las he probado con ryzen y con un 11700kf y todas van a 3200 con el xmp activado. Solamente funciona el perfil xmp con 2 modulos en esta z690 y no siempre . Ya van 3 veces que la misma bios me obliga a poner los ajustes a 2666 mhz tambien con solo dos modulos. con 4 modulos nada de nada, ni arranca el pc. Ni actualizando la bios ultima que salio hace unos dias. Buscando en youtube he visto algunos videos de gente que le ocurre lo mismo
N**R
Perfektes Mainboard
Ich habe das erste Mal meine neue Computerhardware bei Amazon gekauft und werde es sehr gerne wieder tun 👏 Nun zum Board. Das Gigabyte Z690 ist das perfekte Board für die neue Adler Lake CPU von Intel.Das Board macht alles, wie es soll und es gibt auch keinerlei Probleme. Achtung! Wenn ein Mainboard neu auf den Markt kommt, ist es normal, das vielleicht noch nicht alles perfekt funktioniert. Wenn dann die ersten BIOS Updates freigegeben werden, werden auch kleinere Probleme beseitigt. Mein Board hatte schon die BIOS Version F5 drauf, und es gab keine Probleme mit zum Beispiel XMP. Das wurde hier ja schon kritisiert.
R**.
Gutes Board
Gutes Board, Hat alle Steck und Anschlüsse die man braucht. Aber und jetzt kommt es,habe eine Radeon RX 580 und das Gigabyte ist selbst nach einem Bios Update nicht zubewegen die Grafikkarte zu finden. Komischer Weiße wird die Grafikkarte nicht erkannt,das wird auch durch Piepsen bestätigt und ich habe beim hochfahren auch ein Bild. PC läuftund ich kann alles machen. Wenn ich aber jetzt ins Bios will kann ich das nur über dieProzessorgrafik. Wenn ich die im Bios ausschalte und nur mit der Radeon starten will bekommeich gar kein Bild deshalb einen Stern Abzug. Hoffe das Gigabyte diesen Fehler durch ein weiteresBIOS Update beheben wird.
Trustpilot
3 days ago
3 weeks ago