Deliver to Australia
IFor best experience Get the App
📸 Snap in Style with Confidence!
The SUN-SNIPER Professional Camera Strap ROTABALL ONE is designed for photographers seeking comfort and security. With features like a shock absorber, soft shoulder pad, and a robust security system, it supports cameras up to 5 kg while ensuring ease of use for both left and right-handed users.
W**R
Security
This product keeps my camera secure
A**T
Finished Evaluating: The Design is Defective. The strap I ordered AND the replacement they sent me both came apart in my hand.
The ball (ROTABALL) in the socket kept getting stuck. When I tried to loosen it, it came out in my hand. It was attached to my Canon 1DX Mark II with my 70-200 f/2.8 lens. What if it had come off later or earlier while I was walking and not holding on to it? $8,500 would have gone crashing to the asphalt.My quest for a decent professional camera strap continues with no end (or hope) in sight.Update: Sun-sniper was incredibly responsive to my complaint. They conferred with me, asked me to send them some photos, determined that the part was defective and sent me replacements. Not just for this strap, but for all the straps I had ordered. Really above and beyond on their part. As for the straps, they are comfortable but lack a way to tighten down and rapidly release for use like the Carry Speed has. I would probably bump my rating up to 3 stars at the minimum. They also sent me a part that I did not order designed to clip on my belt and snug up the camera so it doesn't swing freely when moving. I am yet to try this part. Thank you so much Sun-Sniper for the incredible service.Update: it happened again. Same exact scenario. 1DX MK II with a 700-200mm F/2.8L. The socket stuck. Then came out in my hand. This is clearly a design flaw not a defect. Not recommended. Dangerous.
J**E
Great for travel
I took this abroad and loved it
D**E
Be VERY careful using this for 2017 models and earlier (later models are fixed)
I have this strap, and something really disturbing happened to it after a couple of years. The rotaball disconnected from the socket joint (which screws into the camera body). You had to position it perpendicular to the socket, but it easily comes out. Obviously, there's been a bit of wear on that joint.Fortunately, I noticed this issue while readjusting my camera. If it had happened when my hands weren't on the camera, that would be about $3000 worth of equipment falling to a concrete floor.So, yeah, probably works well when you first get it. But if you're using it for a few years, I'd be very, very careful about it, and test that ball/socket joint often.UPDATE (1/21/19): I'd contacted Sun-Sniper to see if this fell under their warranty. They replied fairly quickly and indicated that yes, this was a problem, but they fixed it later in 2017. They changed the housing to be stainless-steel so it doesn't wear out. They're sending me a new Rotoball replacement.So, from my POV, I'm getting mine fixed. If you have a 2017 model or earlier, you may want to contact them about a replacement Rotaball. If after 2017, it sounds like you have the improved model, and it shouldn't be an issue.
I**N
Very pleased
I have the older version of this attached to another camera body - this new version seems even better and despite someone saying they have had problems with the 'ball' connector, I've had no issues thus far. I would heartily recommend this version - not sure this version has the steel reinforcement in the strap but not really required if you have camera insured anyway.
H**F
Unbedingt FINGER weglassen!!!!
Dieser Artikel steht leider nun im Bereich "Gefährdung des Kameraequipments":Nach Kauf des Artikels, Kamera angeschnallt und ab in die Stadt zum Fotografieren und testen. Nach ca 1.5h hat sich die Kamera samt Montage vom Gurt gelöst und ist auf den Asphaltboden geknallt!Fazit: Kamera beschädigt, Linse beschädigt, Gurt nicht mehr funktionsfähig.Ich habe mich leider von der guten Werbung auf der Webseite blenden lassen ("Made in Germany", "Diebstahlversicherung", etc...). Fakt ist aber, dass dieser Gurt nicht einmal die einzige wichtige Funktion erfüllt, welche so ein Gurt erfüllen sollte: Die Kamera halten und sichern. Dadurch ist die Verwendung des Artikels grob fahrlässig und führt zu sehr hohen Kosten!Leider wenn man googelt gibt es eine ganze Historie von solchen Fällen bei Sun Sniper (ehemals Sunbounce) die bis 2012 zurückgehen. Das ist wohl ein konstantes Problem, das wohl bei vielen Versionen in 6 Jahren nicht in den Griff bekommen wurde... Es gibt leider keine Statistik wieviele Gurte halten und wieviele nicht, aber die Fülle an gemeldeten Fällen und Sachschäden, welche ohne Schadenersatz erfolgte ist erschreckend.Habe die Firma angeschrieben und warte auf Antwort.
T**.
Ein toller Kameragurt mit leichtem Verbesserungspotential.
Mir gefällt der Kameragurt während des Tragens ausgesprochen gut. Er lässt sich leicht einstellen, sitzt dann perfekt, funktioniert einwandfrei (inkl. shock absorber und limiter. Einzig der mitgelieferte Blocker kann von mir nicht genutzt werden, da meine Sony Alpha 77 ii zu groß ist und der Haken wenn überhaupt meinen Monitor blockieren würde. Daher habe ich den Blocker einfach entfernt und stattdessen ein zusätzliches Sicherungsseil verwendet. Allerdings glaube ich mittlerweile, dass diese Vorsichtsmaßnahme nicht nötig gewesen wäre, da die Verbindung im Stativgewinde sich bisher keinen mm bewegt hat. Für die Verwendung eines Stativs muss der Gurt abgenommen werden (was mich nicht sonderlich stört, da ich meist einen zweiten Body im Rucksack mitführe und diesen eben für die Stativaufnahmen verwende und wenn ich doch nur eine Kamera dabei habe, dann ist diese Demontage schnell erledigt. Dabei ist mir aber aufgefallen, dass die Gurthalterung wirklich absolut zuverlässig sitzt, auch nach mehreren Kilometern Wanderung durch Wälder und Felder.Einen echten Optimierungsansatz hätte ich dann aber doch noch: Die Gurtführung, die an der Kugel angebracht ist,steht unten an der Gewindeschraube heraus und verhindert nicht nur das schnelle Ablegen der Kamera auf einem Tisch, sondern sie stört auch beim verstauen der Kamera in die Tasche. Hier könnte man evtl. eine "Versenknut" in die Stativschraube machen, damit man den Gurtführungshaken zumindest um 90° drehen und somit parallell zum Kameraboden ausrichten. Die Schraube würde dann zwar immer noch herausstehen, aber ich denke, dass der Verstaukomfort vor allem in Fotorucksäcken mit Schnellzugriff, deutlich besser würde. Letztlich überwiegen für mich aber die Vorzüge und das gute Gefühl, während des aktiven Einsatzes und lassen mich über die kleinen Unzulänglichkeiten während der Ablage bzw. Nichtnutzung der Kamera hinwegsehen.Nachtrag: Von Sirui gibt es Arca Swiss kompatible Schnellwechselplatten, die ein zusätzliches Gewinde für den Kameragurt bieten.Da wäre die SIRUI TY-LP40 Kameraplatte für Tragegurt, sowie die SIRUI TY-LP70 Kameraplatte für Tragegurt. Beide sind nicht ganz günstig, sollten aber gut funktionieren. Zum Testen, ob die Kamera dann noch angenehm am Gurt hängt, war mir der Preis jedoch einfach zu hoch und hier im Fotofachgeschäft, hatte man beide nicht auf Lager. Also habe ich weiter gesucht und eine kostengünstige Alternative gefunden. Bitte nicht von der Produktbezeichnung stören lassen, es handelt sich wirklich um die Wechselplatte mit Gurtanschlußgewinde. https://www.amazon.de/gp/product/B01DKA7N2O/ref=oh_aui_detailpage_o03_s00?ie=UTF8&psc=1Diese Platte habe ich an meiner Kamera allerdins seitlich ausgerichtet, um die volle Funktionalität meiner Kamera zu behalten und auch mit angeschlossener Platte noch alle Kamerafunktionen nutzen zu können (Monitor klappen, Akkufach öffnen etc.) Wäre ja doof, wenn man den Gurt zwar dranlassen kann, während man ein Stativ nutzt, aber die Wechselplatte jedes Mal beim Akkuwechsel entfernen müsste. Am Tragekomfort hat sich nichts geändert und so habe ich mich entschlossen, diese Wechselplatte zu behalten. Ein Manko gibt es aber auch hier (noch): Die Schnellwechselplatte besitzt an der Unterseite keine Sicherungsstifte, so dass die Kamera aus Arca Swiss-Stativaufnahme herausfallen kann, wenn dieses nicht fest verschlossen ist. Ich werde mir zwei Schräubchen in die Unterseite machen, um den Mangel zu beseitigen, oder eine andere Schnellwechselbasis holen, die den Sicherungsstift in der Basis selbst verbaut hat. Bei meinem Rollei Compact Traveler No 1, sind die Sicherungen an der Schnellwechselplatte verschraubt.Soviel zum Arca Swiss-Standard, der immer noch diverse Unterschiede bei den einzelnen Herstellern beinhaltet. Es ist ein Thema für sich und wer wirklich Komponenten unterschiedlicher Hersteller kombinieren möchte, muss sich also bestenfalls vorher noch tiefer in die Materie einlesen, als ich es getan habe. Ich stehe nicht vor unlösbaren Kompatibilitätsproblemen, aber die diversen "Optimierungen" kosten ebenfalls Zeit und Geld. Diese Abschweifung hat allerdings nicht mehr viel mit dem tollen Kameragurt zu tun. ;-)
D**E
Stabil ist anders !
Der SUN-SNIPER ... naja ...Der "Roataball" ist aus der verankerung geflogen und löst sich immer wieder wenn die Kamera in Bewegung ist und klingt sich aus... somit ist es nicht zu gebrauchen !Hatte es knapp 8 Monate im Einsatz und jetzt schon im Eimer... Ansich super System wenn es stabil wäre dann auch 5 Sterne !Dadurch ist meine 5D Mark III ziemlich angeschlagen und hat nen Sprung im oberen Display !Die Idee des Blockiersystems ist auch super.. nur als der "Roataball" aus der Verankerung gesprungen ist, ist die Verankerung in einem Gulli gelandet ...Wäre erfreut wenn ich das Produkt irgendwie umgetauscht bekommen würde ...
Trustpilot
1 week ago
2 weeks ago