📸 Elevate Your Portrait Game!
The VILTROX 85mm f/1.8 STM lens is a high-performance portrait lens designed for Nikon Z-mount mirrorless cameras. With its bright f/1.8 maximum aperture, it excels in low-light conditions and offers exceptional control over depth of field. The lens features a quiet STM autofocus motor, a minimum focusing distance of 2.6 feet, and an integrated USB port for firmware updates. Its nine-blade diaphragm creates beautiful bokeh, making it an ideal choice for portrait photographers.
Z**A
بديل رخيص ممتاز لعدسات S
الشركة صينية .لكن مهلا فهذا لايعني ان العدسة ليست بالجودة المطلوبة.انها عدسة أنيقة ومن المعدن ليس بها قطع بلاستيكية .الفوكس ناعم وسريع .وتاتي في علبة أنيقة وبسعر اقل ٣٠ في المئة عن نيكون ٨٥مم. حتى الان لم اجد خطأ واحدا باستثناء الهود فهو صحيح ميتال ولكن يحتاج وقتا لكي تركبه بشكل جيد على العدسة .
T**N
Überzeugt auf ganzer Linie…
Vorab für alle die noch nie von Viltrox gehört haben, Viltrox, oder um genau zu sein, Shenzhen Jueying Technology Co., Ltd. begann 2007 mit der Entwicklung und Herstellung von Kamerazubehör und sie haben sich, auf Grund der hervorragenden Qualität und Verarbeitung ihrer Produkte, schnell einen guten Ruf erarbeitet. Auch das Viltrox an seinen Objektiven einen Micro-USB Anschluss verbaut (Updates lassen sich so spielend einfach installieren), ist ein Alleinstellungsmerkmal und zeugt von der Innovationskraft dieses aufstrebenden Unternehmens.Shenzhen, dass Silikon Valley Chinas, beherbergt alle großen und bekannten Firmen und auch mehrere Universitäten welche an den Technologien der Zukunft forschen und Produkte herstellen die weit entfernt sind von dem was wir oft mit Chinaprodukten assoziieren.So ist es wenig verwunderlich das Viltrox mit seinen Produkten, mittlerweile auf der gesamten Welt vertreten und geschätzt ist.Dies aber nur als Vorwort und nun zum eigentlichen 😁Bereits kurz nach Erscheinen des 85mm f1.8 für Sony's Vollformat Kameras, hat Viltrox meine Aufmerksamkeit geweckt und selbstverständlich habe ich auch eines dieser unbekannten China-Objektive gekauft. Das ich mit diesem Kauf sehr zufrieden war, dass könnt ihr in meiner Rezension zum E-Mount Viltrox lesen.So und nun habe ich meine Sony gegen eine Nikon Z6 getauscht und sofort war für mich klar, auch für diese Kamera werde ich mir das Viltrox AF 85/1.8 kaufen.Ob das Objektiv auch am Z-Mount meine Erwartungen erfüllt, dazu jetzt mehr…➡️ Auspacken & erster Eindruck:rein äußerlich unterscheidet sich die Z-Mount Version kaum von der E-Mount Mark II Version und auch die Verarbeitung ist auf dem selben, hohen Niveau. Bis auf die Gegenlichtblende ist alles aus Metall und so wirkt das Viltrox in der Hand sehr massiv, was sich natürlich auch am Gewicht (608g) bemerkbar macht. Die Verarbeitungsqualität kommt zwar nicht ganz an die der Sigma Art Objektive heran, wirkt für mich aber deutlich wertiger wie bei Tamron. Schalter oder Knöpfe sucht man vergebens, aber selbstverständlich hat auch dieses Viltrox einen Mini-USB Anschluss. Updates sind so ein Kinderspiel und Viltrox verbessert die Software der Objektiv stetig, wodurch regelmäßig Updates erscheinen, zb. für die AF Performance und ähnliches.Was sofort auffällt ist die sehr große Frontlinse (Filterdurchmesser 72mm), dass soll laut Viltrox für ein schönes Bokeh sorgen, und soviel schonmal vorweg, das Bokeh ist genau nach meinem Geschmack 😍Zwar habe ich das Gefühl das beim Z-Mount Viltrox, die Bokeh Bubbles zum Rand hin nicht ganz so perfekt rund sind wie bei der E-Mount Version, aber das ist wohl eher mein subjektives Empfinden da sich der optische Aufbau der Objektive kaum unterscheiden sollte.➡️ Optische Qualität: Schärfehier liefert das Viltrox wieder ordentlich ab. Die Schärfe ist bereits bei Offenblende sehr gut und nimmt zum Rand hin nur unwesentlich ab (bitte im Hinterkopf behalten dass 85mm eine typische Porträtbrennweite ist und da spielt Randschärfe so gut wie keine Rolle). Etwas Abblenden bringt zwar deutliche Besserung, aber ist für mich kein Thema da ich so ein Objektiv ausschließen offen fotografiere.➡️ Optische Qualität: optische Fehler- chromatische Aberrationen sind ggf. an den Rändern der Bokeh Bubbles zu erkennen- Flares können in geringem Maße auftreten, müssen aber provoziert werden und wirken für mich nicht störend- Ghosting ist mir zu keinem Zeitpunkt aufgefallen➡️ Optische Qualität: Bokehcremig ausgewogen ohne störend oder unruhig zu wirken. Schöne und im Zentrum Kreisrunde Bokeh Bubbles ohne Zwiebelringe. Die Bokehkanten sind weich und Chromatische Aberrationen nur gelegentlich und in geringem Umfang zu erkennen.➡️ Optische Qualität: Farbwiedergabegefühlt bildet das Viltrox etwas wärmer ab wie ein Z-Mount Objektiv. Das mag gefallen oder auch nicht. Ich empfinde die Farbwiedergabe als attraktiv und auch Hauttöne wirken natürlich.➡️ Autofokus:hatte die erste Version am E-Mount noch leichte Schwierigkeiten mit dem AF, so merkt man hier das Viltrox viel Arbeit investiert hat. Ich kann keinen Unterschied zu einem nativen Z-Mount Objektiv feststellen. Augen AF und Tracking funktioniert hervorragend 👍Die Naheinstellgrenze von 80cm erscheint im ersten Augenblick weit, ist aber fast durchweg bei allen 85mm so. Trotzdem lassen sich interessante Nahaufnahmen umsetzen.➡️ Manuell Fokus:dass das Viltrox keinen AF/MF Schalter hat stört mich hier am Z-Mount deutlich weniger wie vorher bei Sony. Das liegt an der FN2 Taste der Z6 und der Belegung mit der AF/MF Umschaltung. Das funktioniert bei Nikon so intuitiv und simpel das ich hier keinen AF/MF Schalter am Objektiv brauche.Der große und griffige Fokusring läuft seidenweich und funktioniert natürlich by Wire. Trotzdem kann man manuell extrem feine Einstellungen vornehmen. Ich fokussiere sehr gern manuell und das Viltrox gehört zu den Objektiven in meinem Portfolio, mit denen das am meisten Spaß macht.➡️ Fakts:- 85mm Vollformat- Blende f1.8 - f16- 9 Blendenlamellen- 0,80m Naheinstellgrenze- 72mm Filtergewinde- 608g inkl. Deckel und Gegenlichtblende- EXIF Übertragung➡️ Fazit:Viltrox zeigt auch am Z-Mount mit dem AF 85/1.8 was sie können und das zu einem derart günstigen Preis das es eigentlich keinen vernünftigen Grund gibt das Objektiv nicht zu kaufen!Erstaunlicherweise hat Viltrox, noch vor Sigma und Tamron, es geschafft den Z-Mount auszulesen und das Objektiv perfekt ab zu stimmen.Verarbeitung, Qualität und optische Güte überzeugen mich auf ganzer Linie und so avanciert das Viltrox auch am Z-Mount wieder zu einem meiner Lieblingsobjektive 👍
M**Z
FINGER WEG! Nach seltener Benutzung ein Totalausfall
Gekauft im März und ein paar Mal benutzt, lag es dann einige Wochen sicher in der Kameratasche.Die ersten Male waren die Ergebnisse in Ordnung. Autofokus funktioniert, aber kein Vergleich zu originalen Nikon Linsen der Z Reihe oder gar Sigma Objektiven über den FTZ Adapter.Bildqualität für den Preis ok, wirklich scharf wird es aber erst ab F 3.5.ABER: Während eines Shootings, nach dem Objektivwechsel, wird es von der Nikon Kamera einfach nicht mehr erkannt. Nichts geht mehr. Reset der Kamera, Reinigen der Pins, etc...Und wenn man das Phänomen kurz bei Google sucht, findet man etliche Leidgenossen.Lasst die Finger davon! Ich bin froh, dass der weit verbreitete Fehler früh aufgetreten ist und ich über Amazon wohl mein Geld wiederbekomme.
C**N
Amazing, quality and VFM!!
On my Z7 it works perfectly. Autofocus is quick and accurate. The image quality for me (and I'm no Rankin) is superb even wide open.I love this lens.Buy one!
R**O
Quando funziona è ottimo, ma ci sono troppi esemplari fallati
Conosco l'obiettivo perché ho avuto modo di testarlo in un negozio. Molto nitido da F2.8 in su e comunque più che buono anche a F1.8, autofocus veloce come l'originale (ho avuto il Nikkor 85 Z per sei mesi, quindi lo conosco). Bokeh piacevolissimo ed effetto cat-eye molto meno marcato che sull'originale. Aberrazioni ben controllate. Distorsione minima (ma è tipico per un 85), un po' di focus breathing, più o meno al livello dell'originale. Silenzioso, ben costruito (seppur non tropicalizzato sembra ben sigillato comunque) e otticamente molto valido.Perché allora solo 1 stella? Perché quando ho deciso di ordinarlo su Amazon mi è arrivato un esemplare COMPLETAMENTE MORTO. Non riconosciuto dalla fotocamera, non riconosciuto dal computer per aggiornare il firmware (pur avendo provato con una decina di cavi dati micro-usb diversi). Nulla, nulla di fatto. Ovviamente, avendo recensito tanti articoli e sapendo che il difetto può capitare, non ero per niente intenzionato a lasciare un feedback negativo. MA, per indagare meglio sono andato a vedermi le recensioni su tutti i siti Amazon (Italia & internazionali), nonché su alcuni importanti siti di negozi di fotografia americani, dalla clientela vasta e dall'enorme numero di recensioni per tutti gli articoli in vendita. E cosa ho scoperto? Che questo 85 ha un grave difetto: o arriva completamente morto, o a distanza di pochi mesi tende a farlo, semplicemente di punto in bianco smette di funzionare (qualora già non funzionante sin dall'inizio, come il mio esemplare "dead on arrival"). È chiaramente sintomo di una progettazione errata, e non so se ciò verrà mai corretto a livello hardware e/o firmware. Considerato che si tratta di un obiettivo che una volta morto diventa un soprammobile (non essendoci la possibilità di usarlo in manuale: ricordo che è focus by wire e ha il diaframma elettromagnetico), ritengo molto grave il fatto che statisticamente presenti un numero relativamente elevato di esemplari dead on arrival o che si rompono dopo poco tempo. Vedremo tra 2-3 anni come andranno le cose, ma la Viltrox farebbe bene a indagare la situazione e a offrire un'estensione gratuita della garanzia e un eventuale richiamo. In tal caso potrò rivalutare la mia opinione.
A**Y
SUPERA MIS EXPECTATIVAS
Soy usuario de algunas "grandes": D5, D500, XT1, Z6 mk II, DF, D850, M6 Mk II, A7 III, RX1, etc y tengo cristales pata negra unos cuantos: 200mm f2, 300mm F2.8 (con y sin VR), 200-400mm VR2, etc por lo que esperaba que, para retrato, por 385€ no podía pedir mucho y, además, me resistía a comprar el Sigma 85mm 1.4 o en Nikon 85mm 1.4 o 1.8. Dicho y hecho, Amazon lo envió casi de un día a otro, corriendo lo monté en una Z6 II, dos días nublados y el tercero, sol. Voilá!, cuando las visualice en mi monitor 4K (cualquier error no perdona), sonreí, caramba caramba con el Viltrox 85mm 1.8 montura Z. Es un escándalo cualquier cristal de montura Z en cuerpo Z, esta al nivel de mis patas negras costando un 5% o 10%. Ver para creer. Nikon estará pasándolo mal, sus resultados son una catástrofe, llegaron tarde al mercado MR pero, como decía gurú German Pierre, la montura F tiene sus días contados y desde que Canon tiene la bestia R5 y Sony lanzando la A1, los cristales de toda la vida, salvo muy pocos, quedarán en el barro o caerán a lo bestia de precio. Un momento muy dulce para los que compramos equipo de ocasión. El Viltrox 85mm 1.8 es un "must have" o impresicindible en la montura Z.
Trustpilot
1 month ago
2 weeks ago