Homematic IPHmIP-FROLL Shutter Actuator Flush-Mount, 0.2 W, 230 V, Grey
C**B
Funktioniert prima aber...
Man sollte auf jeden Fall daran denken - das es keinen "Remote" Eingang wie sonst üblich gibt. Wer also denkt er kann seinen Wandtaster weiter verwenden weil er die Haptik einfach besser findet wird enttäuscht - oder auf das "wired" System verwiesen.Genau deshalb gibt es auch nur 3 Sterne - denn das es auch mit Remote Eingang geht zeigen ja andere Produkt der Firma. Das ganze auf den Formfaktor zu schieben ist auch Unfug - bei der Rolladen Steuerung bekommt man ja auch mehr Klemmkontakte unter...Da war der PM einfach zu gierig und wollte die 5 cent für den Klemmkontakt sparen. Das ist übel, verwerflich und schade und wird daher mit dem Abzug von 3 Sternen bestraft...
S**K
Gute Aktoren für Homematic IP
Gekauft habe ich die Aktoren um im Anbau meines Hauses die neuen Raffstoren ansteuern zu können. Als Basis verwende ich Homematic IP - mit der ich auch sehr zufrieden bin.*LieferungLieferung und Verpackung top und schnell.*InhaltRelais bzw. Schaltaktor, QR Code Sticker und Kurzanleitung.*EinbauKurz auf Youtube nachgesehen ob sich etwas zum Thema Einbau und Anschluss findet - schnell fündig geworden. Anschluss ging gut und schnell von der Hand - mit etwas elektrotechnischer Vorbildung.*Funktion/ FazitAktoren ans Netz genommen, blnkt die LED des Relais los und zwar für ca 30 Sek. - Wird sofort von der Homematic IP App gefunden und kann dann über den QR Code Sticker eingebunden werden. Danach werden 5-6 Positionierungsfahrten gemacht und hinterher gespeichert.Danach funktioniert die Bedienung per app super - Die Tasterkonfiguration hackelt noch ein wenig :)Technisch sehr gut dafür 4 STerne - 1 Abzug für den doch sehr salzigen Preis!PS Über einen hilfreich klick freue ich mich immer sehr"!
N**E
Zur Steuerung unserer Markise über 6fach Taster und mit Alexa Sprachsteuerung
Der Homematic IP Rollladenaktor ist schnell montiert und konfiguriert. Er passt von den Abmessungen so grade in eine Kaiser Unterputz Gerätedose 46x 60 mm hinein.Der nächste wichtige Schritt ist das anlernen und konfigurieren in der App.Das Gerät wird in der Übersicht "Alle Geräte" angelernt, einem Raum zugeordnet und der zu steuernde Befehl bestimmt. Das Ganze dauert zwei Minuten und danach übernimmt der Rollladenaktor die Steuerung.Damit die auf- und zu Endposition richtig kalibriert wird, muss auf jeden Fall auch eine vollständige Kalibrierfahrt durchgeführt werden. Diese wird bei einer Markise in Sekunden für das vollständige aus- und einfahren in den Endpositionen errechnet.Die Sprachsteuerung über Alexa.Wenn der benötigte Alexa Skill noch nicht aktiviert ist, muss dieser in die Alexa App integriert und aktiviert werden. Damit auch Alexa die richtigen Befehle zur Steuerung des Gerätes ausführen kann, müssen ihr in den Einstellungen die richtigen Sprachbefehle erteilt werden.Alexa, fahre die Markise ausAlexa, fahre die Markise einAlexa, Markise 50% ausfahrenDanach habt ihr's geschafft und der Rollladenaktor lässt sich über den Taster sowie jetzt auch über Alexa sprachsteuern.Die Funktionen sind einwandfrei, mit einer Steuerung, auf die man sich verlassen kann.
C**N
Homematic IP - klasse Produkt
Ich habe mich nach langem Suchen für Homematic IP entschlossen. Wichtig waren für mich folgende Aspekte:1. Einfache Installation und gute Bedienbarkeit2. Raumklimasteuerung / Heizungssteuerung3. Alarmtechnik /Sicherheitstechnik4. LichtsteuerungBegonnen habe ich mit einem einfachen Starterset Heizungssteuerung. Dies habe ich im Bad installiert (wirklich einfache Installation), da es aus meiner Sicht hier am meisten leisten muss. Ich will morgens das Bad warm (24°) haben, dann kann die Temperatur abgesenkt werden (21°). Durch den Einbau eines Fensterkontaktes wird die Heizleistung sofort bei geöffnetem Fenster reduziert (15°). Gerade im Bad wird häufig gelüftet, welches einen hohen Wärmeverbrauch nach sich zieht. Das System funktioniert einwandfrei - sobald das Fenster geöffnet ist, regelt der Heizkörperthermostat sofort und senkt die Temperatur.Für meine Weihnachtsbeleuchtung habe ich eine Steckdose am Haus. In diese habe ich den Schalt-Mess-Aktor eingebaut. So lässt sich komfortabel die Anschaltzeit der Beleuchtung regeln, den Stromverbrauch messen und die Steckdose komplett abschalten.Die Fensterkontakte können gleichzeitig zur Klima/Wärmesteuerung und als Alarmgeber eingesetzt werden. Ist der Alarm als Hüll- oder Vollschutz aktiv und wird ein Fenster geöffnet oder gekippt wird sofort Alarm ausgelöst. Zum einen auf dem Handy oder über andere Signalgeber wie Sirene, Rauchmelder und Lichtsteuerung.Gerade hierin sehe ich einen doppelten Nutzen. Ich werde mein komplettes Haus jetzt nach und nach mit den einzelnen Bauteilen ausrüsten.Die Einsparung der Heizkosten erwirtschaften die Anschaffungskosten der Raumklima/Sicherheitslösung.Einfach TOP!
B**L
Besser geht es immer
die homatic ip Produkte werden immer teuer. Auf den Rollladenaktor UP warte ich schon seit 2 Wochen. Beim Dimmer und auch beim Schalt - und Messaktor ist KEIN TASTEN-EINGANG verbaut. Warum müssen die UP Aktoren so klobig sein, Warum kann können diese nicht in der Baumform wie COCO AWMD-230/250 oderAWMR-300 gebracht werden? So können in einer UP Dose gleich mehrere Aktoren verbaut werden. Okay, die Ausfälle des Access Point halten sich in der letzen Zeit in Grenzen. Neue Produkte sind dazugekommen. Weiterhin ärgerlich ist, dass der Access point stromlos gemacht werden muss, damit die nötige Internet-Verbindung vorhanden ist und die Funktion der verbauten Aktoren gesichert ist. Ich habe mir hierzu von einem Drittanbieter eine smart Steckdose zwischengeschalten, sodass ich aus der Ferne einen Neustart auslösen kann. Liebe EQ3 Entwickler, Ärmel hoch und los
Trustpilot
1 day ago
5 days ago