🔍 Discover the art of gentle opening!
The WEICONTOOLS Multi-Opener is a multifunctional tool designed for safely opening sensitive devices without causing damage. Made in Germany, it features a stainless steel blade and ESD conductive properties, making it ideal for various applications in electronics and DIY projects. With its lightweight design and multiple lever surfaces, this tool ensures precision and versatility in every task.
Manufacturer | WEICON |
Brand | WEICON |
Model | WEICON TOOLS Easy Opener |
Product Dimensions | 24.7 x 6.8 x 3.6 cm; 42 g |
Batteries | 1 Unknown batteries required. |
Item model number | 52800001 |
Manufacturer Part Number | 52800001 |
Item Weight | 42 g |
M**I
Weicin no defrauda
Creía que sería más un poco más grande pero por el resto perfecto.
K**O
Sehr gut!
Da ich derzeit in vielen meiner Lichtschalter smarte Schalter verbaue, habe ich eine Möglichkeit gesucht, die Schaltwippen abzuziehen, ohne sie zu beschädigen. Mit Schraubenziehern ist das ja immer so eine Sache...Mit diesem Tool funktioniert alles sehr easy und ohne den Schalter oder die Wippen zu beschädigen. Definitiv zu empfehlen.
N**O
Sencillo y funcional
Cumple su cometido sin dañar los plásticos.
A**N
Schade
So ganz verstehe ich die Bewertungen nicht, wo endet die Demotage? Bzw. Was muss weg? Richtig die Wippe! Das schafft das Werkzeug ohne Probleme! Die darunter liegende Mechanik (die zur Wippe gehört die die Verbindung zum Schalter hestellt)kann leider nicht entfernt werden hier verbiegt sich das Material also muss man wieder mit dem Schraubendreher ran und hat 0 Vorteile.
W**E
Nach ein paar Einsätzen gebrochen
Mir war vor dem Kauf angesichts des hohen Preises für ein Stück Plastik schon nicht wohl, aber ich dachte mir ich versuche es mal. Anfangs war ich auch noch recht angetan, denn das Abhebeln von Schalterwippen funktionierte gut. Zumindest, solange sich die Wippe wirklich leicht abziehen lässt. Sobald etwas mehr Kraft vonnöten ist, verbiegt sich der viel zu weiche Kunststoff, und die Wippe bleibt wo sie ist.Letztens versuchte ich dann, einen Einbau-Spot herauszuhebeln, was ja sogar auf den Produktbildern mit aufgeführt wird. Ende vom Lied: Der Spot bewegte sich keinen mm und das "Werkzeug" war eingerissen bzw. gebrochen.Nun könnte man mir vorwerfen, ein Grobmotoriker zu sein, was aber nicht zutrifft. Ich ging durchaus gefühlvoll mit dem "Werkzeug" um und kann als Handwerker auch einschätzen, ob etwas was taugt oder nicht.Fazit: Absolut unbrauchbar und völlig überteuert.
Trustpilot
5 days ago
1 day ago