Bake it till you make it! 🥳
The Lekue Macaron Kit is crafted from 100% Platinum Silicone, designed to withstand extreme temperatures and provide a non-stick baking experience. Measuring 40 x 30 cm, this kit includes flexible molds that make demolding a breeze, along with recipes tailored for perfect macarons every time.
H**R
EXCELLENT KIT
Makes the best damn Macroons I've ever made. Sizes are perfect thanks to the guide on the mat and also the squeeze! Excellent and cheaper than other places for the same Kit. Thanks.
S**.
Not sure
The mould baking mat is great as you can economically and evenly pipe out a good batch of macaroons, although I think you definitely need two or three of them as all the macaron recipes I have come across, produce a lot of macaroons even when halved. The piping bag is not great in my opinion. It's ok, does the job but difficult to squeeze out last few macarons due to its shape. Much easier to use disposable piping bags. Both disposable or this piping bag have their negatives and positives I suppose.
S**E
Cake
Bought for the kitchen
R**L
A must for macarons
Really easy to use, clean and manoeuvre on a tray.
B**O
Für perfekt gleichmäßige Macarons
Ich bin restlos begeistert von diesem Set. Die Backmatte ist zwar minimal größer als ein Backblech, aber wenn man das Blech umdreht, passt sie drauf. Ebenfalls auf mein Backofengitter passt sie fast genau.Die mitgelieferte Tülle ist viel einfacher zu handhaben als ein Spritzbeutel, bei dem es beim Befüllen bei mir immer eine mittelgroße Sauerei gibt. Die Tülle hat einen Schraubverschluss und man kann sie bequem befüllen, indem man sie einfach auf die Arbeitsfläche legt. Eine Auswahl von verschiedenen Spitzen (Spritztüllen) ist im Set dabei.Ein weiterer Vorteil gegenüber einem Spritzbeutel: Ein Spritzbeutel ist nicht luftdicht und es kleckert immer ein wenig nach. Die Spritztülle in diesem Set "saugt" den Teig immer wieder ein Stück hinein, wenn man den Druck nachlässt. Bei einem guten Macaronteig (dickflüssig und ohne "Stand") lässt er sich auch relativ leicht herausdrücken. Das Reinigen macht hinterher mit etwas heißem Wasser keine Probleme.Die Macarons lösen sich gut von der Backmatte, wenn man sie vollständig abkühlen lässt.Auf der Matte sind für jeden Macaron 2 Kreise eingestanzt: ein kleiner und ein größerer mit Rand. Ich befülle die Kreise immer bis zur Hälfte zwischen den beiden Kreisen. Der Teig kann so beim Ruhen noch ein wenig auseinanderlaufen und bleibt trotzdem in der vorgegebenen Form.Die beiliegenden Rezepte habe ich noch nicht probiert, da ich befürchtet hatte, dass die wirklich misslungenen Macarons auf den Fotos der Verpackung evtl. mit diesen Rezepten hergestellt wurden. ;)70 g Eiweiß, 90 g Zucker, 80 g Puderzucker und 80 g Mandelpulver = eine Tüllen-Füllung = die 48 Macaronhälften auf der Matte.
Trustpilot
1 day ago
2 months ago