🏁 Get ready to race into creativity with LEGOTechnic Whack!
The LEGOTechnic Whack (42072) is a dynamic multi-color stunt car building set designed for ages 7-14. With 135 pieces, it features a powerful pull-back motor, sturdy construction, and compatibility with other LEGO sets, making it perfect for fostering creativity and enhancing motor skills.
Product Dimensions | 26.2 x 7.2 x 14.1 cm; 300 g |
Manufacturer recommended age | 7 - 14 years |
Item model number | 42072 |
Manufacturer's Suggested Maximum Weight | 1.67 Kilograms |
Educational Objective(s) | Dexterity, Creative Thinking, Spatial Reasoning |
Language: | English, Italian, French, Danish, Spanish, German |
Number of Puzzle Pieces | 135 |
Assembly Required | Yes |
Batteries Required? | No |
Batteries Included? | No |
Material Type(s) | Plastic |
material_composition | 100% Plastic |
Remote Control Included? | No |
Color | Multi-Colour |
ASIN | B075GS39RH |
M**N
Excellent
Excellent product and good value for money
R**S
Great!
I liked it! My grandson loved building it!
I**R
Made a six year olds day
It’s LEGO it’s fantastic and it kept a six year old and his uncle occupied for an hour or so assembling itLots of fun smashing it into the wall and seeing the engine pop outNow has other objects flying out of engine compartment after my creative six year old nephew added his twist to itGreat product for the budding young engineer
F**O
Spettacolare!
Ottimo per un primo approccio dei bambini al Lego Tecnic. Non complicatissimo da montare (un po' di supervisione per evitare che un singolo componente montato male porti alla frustrazione del bambino/a non nuoce) e con un ottimo risultato.La macchina montata è robusta, aggressiva e veloce grazie al meccanismo a molla.Acquistato insieme al prodotto "compagno" consente anche l'assemblaggio composto per ottenere un mezzo ancora più bello, mentre costruiti singolarmente sono molto divertenti per giochi di scontro frontale in cui il componente flottante salta in aria.
B**N
Krachender Einstieg in die Technic-Welt
Zack und Bumms, das sind Namen, wie Bud Spencer und Terence Hill. Der Name ist Programm, sowohl bei den Filmhelden, als auch bei Legos Variante Zack und Bumms, in der 2018er Technic-Welt. Hier haben wir den Zack, der in grün gehalten ist. Mit 135 Teilen recht übersichtlich und damit auch Teil der Politik Legos, immer weniger Teile fürs gleiche Geld in die Packung zu legen. Auch die Bauanleitung für das obligatorische B-Model fehlt und kann als PDF von Lego kostenlos bezogen werden. Allerdings benötigt ihr für das B-Model zwingend noch Bumms. Zack allein lässt sich in kein B-Model umbauen!Der Aufbau gestaltet sich recht einfach und sollte auch von einem 7jährigen bewerkstelligt werden können. Aufbau maximal 20 bis 30 Minuten. Dann steht das Teil und fährt los. Die einzige und aber beste Funktion, die Zack und auch sein Kompagnon Bumms haben, ist die Tatsache, dass bei einem Frontal-Crash ein kleiner Motor vorn im hohen Bogen rausgeschleudert wird. Ein Heidenspass nicht nur ab 7 Jahren. Unser drei Jahre alter Sohn hat einen Mordsspasss mit dem Teil. Dank seiner guten Verarbeitung ist der Zack und auch der Bumms (den wir auch unser Eigen nennen) derart stabil, dass er ohne Schaden vom Tisch fallen kann, ständig mit seinem "Kumpel" Bumms zusammenkracht und die Stabilität sämtlicher Möbel und Türen testet, indem er dagegen fährt. Am besten funktioniert die Motor-Katapult-Funktion im Zusammenspiel mit Bumms. Wenn die beiden frontal aufeinander zu fahren, reichen schon geringe Geschwindigkeiten, um den Motor rauszuschleudern. Bei allen anderen Hindernissen, brauchts mal mehr, mal weniger "Schmackes". Apropo Motor. Zack verfügt über einen kleinen Pullback-Motor (neudeutsch für Rückziehmotor). Dank der wenigen Teile und dem damit einhergehenden geringen Gewicht, saust das kleine Teil rasant ab und schafft locker 8 Meter und kracht dann immer noch auf sein Hindernis. Wenn das Wetter wieder besser wird, testen wir mal draußen, wie weit Zack und Bumms tatsächlich mit dem Pullback kommen.Zack ist jetzt seit 1 Woche im Dauereinsatz und muss täglich mindestens 1 Stunde Serienzusammenstöße "ertragen". Das Auto ist stabil, nix fällt ab und alles hält. Klare Kaufempfehlung auch für Eltern mit Kindern ab drei Jahren. Den Aufbau übernimmt Pappa und die größeren Geschwister. Den Spielspass übernimmt dann der kleine Mann.Bumms braucht man zwar, um das B-Model aufzubauen, wobei das B-Model nicht gerade das gelbe vom Ei ist. Insofern von Lego mal wieder eine nette Preispolitik. Aber wenn sich Junior diebisch freut, nachdem Zack und Bumms mal wieder zack und bumms gemacht haben, ist es einem dann doch wieder das Geld wert.Pro:Stabil und robust, daher auch für rauhen Spieleinsatz geeignet.Preislich noch ok für ca. 15 Euro im AngebotContraB-Model nur mit Partnermodel Bumms möglichkeine Bauanleitung für das B-Model im PapierformAls Ersatzteilspender bei 135 Teilen m.E. nicht mehr rentabel
Trustpilot
3 weeks ago
1 month ago