🎮 Level Up Your Game with ASUS ROG STRIX!
The ASUS ROG STRIX B450-F GAMING II motherboard is designed for serious gamers, featuring support for up to 128GB of DDR4 memory, advanced connectivity options, and superior audio capabilities, making it the perfect foundation for your high-performance gaming setup.
Brand | Asus |
Product Dimensions | 30.5 x 24.5 x 5.5 cm; 1.2 kg |
Batteries | 1 Lithium Ion batteries required. |
Item model number | 90MB15V0-M0EAY0 |
Manufacturer | ASUS |
Series | ROG STRIX B450-F GAMING II |
Form Factor | ATX |
Processor Type | Xeon |
Processor Socket | Socket AM4 |
Memory Technology | DDR4 |
Maximum Memory Supported | 24 GB |
Memory Clock Speed | 4400 MHz |
Graphics Chipset Brand | AMD |
Graphics Card Interface | PCI Express |
Number of HDMI Ports | 1 |
Power Source | Hand-operated |
Operating System | Windows |
Are Batteries Included | No |
Lithium Battery Energy Content | 4.9 Watt Hours |
Lithium Battery Packaging | Batteries contained in equipment |
Lithium Battery Weight | 0.5 g |
Number Of Lithium Ion Cells | 2 |
Item Weight | 1.2 kg |
Guaranteed software updates until | unknown |
I**R
ASUS ROG Strix B450-F Gaming II AMD AM4
This is a really good motherboard for the price with a lot of really amazing features that will surprise you from a motherboard in this price range.. AM4 socket: Ready for 3rd Gen AMD Ryzen processors. Robust power solution: 8+4 discrete MOS with high-quality alloy chokes and durable capacitors . Gaming-optimized connectivity: Dual M.2, USB 3.2 Gen 2, plus HDMI 2.0 and DisplayPort 1.2 output support. Smooth networking: M.2 socket with E-key and Intel Gigabit Ethernet with ASUS LANGuard. Intuitive software: Easy-to-use UEFI BIOS and ASUS AI Networking make it easy to configure gaming builds. DIY-friendly design: Includes pre-mounted I/O shield, BIOS FlashBack, Q-LEDs and SafeSlot. Unmatched personalization: ASUS-exclusive Aura Sync RGB lighting, including Aura RGB headers and . . . . .Addressable RGB header. Industry-leading gaming audio: AI Noise-Cancelling Microphone, SupremeFX S1220A codec, and Sonic Studio III for immersive sound.The motherboard has a nice weight to it and it has a full I/O shroud to save all the hassle of those flimsy I/O shields.It has a USB Bios flash button (Only flash the BIOS as a last resort as it generally is not worth the risk of bricking the motherboard) with an indicator light to shows completion and also an easy recovery option for failed or corrupted bios updates.It has well-placed heat sinks for excellent heat distribution and it not only has twin M.2 slots (one of which has its own heatsink) it also has an M.2 wireless card slot which is handy.With multiple RGB headers and case fan headers, this makes the board a really good board for the price.I will be adding my processor (AMD 5 3600) and ram (Corsair Vengeance 4 X 8GB) and (EVGA GeForce GTX 1660 SC ULTRA) to the board along with (at the moment ) one M.2 drive (500GB) and 0nce std SSD (240GB) but I will be upgrading them later. (when I can afford to).All in all, this is looking to be a great board but I will update this in a couple of months to advise how things have gone.This board is well worth the current asking price of £99 in my opinion.
S**H
ASUS ROG STRIX B450-F GAMING II Review
IntroductionAfter many generations of console gaming I wasn't impressed with PS5 or Xbox Series X. So I built a gaming PC, at first went with Gigabyte Aorus B550I Pro AX ITX board and what a mistake. Gigabyte motherboards are plagued with faults such as Ethernet, Bluetooth, USB, RGB Fusion etc. - AVOID Gigabyte B550I/X570 motherboards! Returned back for refund. I went with ASUS ASUS ROG STRIX B450-F GAMING II.PackagingNice and safely packaged along with accessories such as ASUS ROG stickers, manual, 4x SATA cable (2x in the form of L shape), M.2 screws and standoffs along with M.2 thermal pad.Build Quality & DesignMotherboard feels premium and has the ASUS ROG signature in terms of design.I/O PortsThere are a lot of ports on the back I/O.1 x Intel® I211-AT 1Gb Ethernet1 x PS/2 keyboard/mouse combo port(s)1 x DisplayPort1 x HDMI2 x USB 3.2 Gen 23 x USB 3.2 Gen 1 Type-A1 x USB 3.2 Gen 1 USB Type-C®2 x USB 2.01 x Optical S/PDIF out5 x Audio jack(s)1 x BIOS FlashBack™ Button(s)FlashBackSimply drop the (UEFI) BIOS file (from ASUS website) onto a FAT32 formatted USB stick, plug it into the USB BIOS Flashback port and press the Flashback button next to it. No CPU or RAM install is needed. Great for those using latest AMD Ryzen CPU.PerformanceSo I have this motherboard setup with following components mentioned below. Been gaming for several hours and not a single problem unlike Gigabyte. AURA Sync works perfectly even with AMD Wraith Prism Cooler. ASUS ROG software are top notch.AMD Ryzen 3600 XTAMD Wraith Prism CoolerTeamGroup T-Force Delta RGB 16GB (2x 8GB) 3200MHz DDR4 RAMGigabyte 3060 Ti Eagle OCWD 1TB NVMe SN550Corsair TX650M 650WBIOSIs great and so many features to tweak. BIOS user interface is nice and clean. You can switch between Easy and Advanced modes. I didn't update BIOS. Out of the box it's been perfect.PriceFor the price this is a great board. Great quality motherboard especially the ASUS ROG series.Bluetooth/Wi-FiThis motherboard does not have built-in Bluetooth or Wi-Fi however there is a slot to install Bluetooth/Wi-Fi card on the motherboard - M.2 slot (Key E) (Support PCIe interface)ConclusionI would highly recommend this motherboard. Premium quality for the price! I paid £89.99. I will always recommend ASUS ROG over Gigabyte Aorus.
T**0
It is superb.
I bought this after my son Jonathan specified it. He was upgrading his gaming new Corsair PSU, GForce graphics card so one pretty powerful set up all done by himself. Excellent results for gaming and running 3 display units to specified applications and software has given him solid, reliable performance. Spot on delivery as usual by Amazon no issues and a very happy teenager!
A**M
Wonderful motherboard
The lighting is smooth and subtle. It's easy to fut and install parts inside, fits very nicely, not alot of heat comes off the board so it's amazing for that. very compatible
C**S
Goed moederbord met goede features
Enige minpunten die ik in de 2 dagen dat ik dit bord heb, heb kunnen vinden:1. Er zitten veel meer features op dan ik zal gebruiken...2. Iets meer serieus dan punt 1; als je de PCIe m.2 slot bezet, gaat de reguliere PCIe 16x slot naar 8x; als je de SATA m.2 slot bezet, worden de laatste twee SATA-III ports uitgeschakeld (dus van 6 SATA-III ports naar 4).Op zich geen grote minpunten voor mij, maar mogelijk belangrijk genoeg voor iemand anders.Pluspunten:1. Zes SATA-III slots (zoals hierboven onder minpunten genoemd: hiervan worden de laatste twee uitgesloten als je de SATA m.2 slot gebruikt).2. Twee m.2 slots (1x PCIe, 1x SATA) - let wel, beide draaien op shared ports, zoals vermeld in minpunten. No biggie voor mijn situatie, maar mogelijk voor een ander weer wel.3. Snelheid! Ik dacht dat ik met m'n vorige moederbord een snel beestje in handen had, maar deze maakt het nog iets sneller.4. Installatiegemak. Dit is over het algemeen wel hetzelfde voor de meeste borden, maar met uitzondering van het opzetten van de CPU koeler (vanwege die @%#^& spring-schroeven waarmee de koeler zelf is ontworpen) voelde de installatie van dit bord mij wel erg makkelijk aan.5. BIOS (UEFI) flashback; dit is een feature waar ikzelf waarschijnlijk geen gebruik ga maken, maar de meeste borden waar ik mee gewerkt heb maakten het flashen/terugzetten van BIOS/UEFI tot een avontuur waar nog nét geen regendans aan te pas kwam; bij dit bord is het simpel; gewenste BIOS op stickie zetten, stickie in BIOS USB port steken, knop indrukken, en een vooraf gezet kopje koffie consumeren... waarschijnlijk is BIOS eerder geflasht dan koffie op is.Al met al kan ik - in ieder geval in de korte tijd dat ik dit bord heb - zeggen dat ik onder de indruk ben.
S**.
Asus ROG Strix B450-F Gaming II - stylishes B450 Mainboard für AMDs Ryzen
Ich habe schon das stylische nicht mehr ganz taufrische ROG STRIX B450-F Gaming glücklich betrieben. Es ist ein durchweg solides gut ausgestattetes und stabil laufendes Mainboard. Ganz nebenbei heben sich die ROG STRIX optisch wohltuend von der breiten Masse ab. Ein paar kleine Extras wurden aber noch von mir vermißt. Im Herbst 2020 hat ASUS die Evolutionsmodelle der B450 Boards nachgeschoben und damit ein paar offene Wünsche der Fans und auch meine an das schon tolle B450 ROG STRIX erfüllt.Whats new? In erster Linie fällt der Unterschied zum Vorgänger nicht sofort auf und man muß schon 2-3 schauen, um außer dem neuen Strix Print auf dem Board die Unterschiede zu erkennen. Legt man die Bretter direkt nebeneinander, fällt neben den optischen Änderungen erfreulicherweise der jetzt vorhandene Kühler für die untere M.2 SSD sofort auf. Da die SSDs meist nicht gerade optische Highlights sind, ist das eine gute Sache, um sie zu verstecken. Von technischer Seite hätte aber sicher eher die obere SSD in direkter Nachbarschaft der Grafikkarte den Kühler verdient. Schließlich hat sie den wärmeren Arbeitsplatz direkt über der Graka-Heizung. Thermische Probleme sind aber bisher trotzdem bei mir nicht aufgetreten. Eine zweite Verbesserung zum Vorgänger ist der nun vorhandene ARGB-Header. Wer also gerne ein B450 Board sucht und die weitere LED-Beleuchtung über Software bzw. Mainboard steuern und syncronisieren möchte, kann jetzt auch auf die neueren ARGB zurückgreifen. By the way die Steuerung von externen ARGB LEDS unterstützt sonst fast kein B450 Modell auf dem Markt. Mir ist nur das Gigabyte B450 Aorus bekannt. Erkauft wird allerdings der zusätzliche ARGB Header auf dem ASUS durch den Wegfall eines USB 2.0 Headers. Guterletzt verträgt der Speichercontroller wie gewohnt bis zu 128 GB RAM, aber nunmehr bis zu einer Frequenz von 4400 im O.C. Ein Manko der B450 Chips ist allerdings geblieben. Wer 2 M.2 SSDs einbauen möchte, muß genau schauen. Bei Ryzen mit integrierter Vega Grafik wird scheinbar nur ein Slot unterstützt. Bei Ryzen ohne integrierte Grafik sollte nur max. eine der M.2 SSDs eine langsamere SATA sein. Die andere sollte eine NVME sein. Von den schnelleren NVME werden 2 Stück unterstützt. Ich hatte da auch erst etwas rumprobieren müssen. An den 6 SATA Ports können aber auch noch weitere SATA SSDs angeschlossen werden.Die Inbetriebnahme des STRIX war gewohnt erfreulich einfach. Es gibt wie beim Vorgänger einiges an Stellschrauben im UEFI zur Feinjustierung oder Overclocken. Die Lüfter lassen sich gut abstimmen und somit auch der Geräuschpegel bei Standardsettings enorm reduzieren. Weiterhin lassen sich RAM und CPU overclocken. Wobei ich nur die RAM Funktion bisher mit verschiedenen Modulen genutzt habe. Getestet habe ich im Laufe der Zeit den Ryzen 2600, 2700, 2700X und 3600 auf dem ersten und den den Ryzen 3600 auf dem IIer Modell. Als Graka dienten bisher die ROG STRIX VEGA 56 und die RX5600. Die genannten Kombis erfüllen auch die Ansprüche von aktuellen Games. In mehren Monaten täglichen Mehrschichtbetrieb durch den Nachwuchs sind alle Kombinationen stabil gelaufen. Für die 4000er und 5000er Ryzen gibts entgegen der ursprünglichen Aussage von AMD nun doch ein BIOs Update bekommen. Getestet habe ich dies bisher allerdings nicht.Mein Fazit:Das ASUS ROG STRIX-F Gaming II ist zwar nicht ganz günstig, aber eins der Besten B450 Boards am Markt. Sehr gut ausschauen tut es sowieso. Gerade in Verbindung mit einer STRIX Grafikkarte. In Summe eine gelungene Evolution mit ordentlicher Ausstattung und somit ein klare Kaufempfehlung nicht nur für Gamer.
D**D
Top Motherboard für kleinen Preis!
- Der Lieferumfang war meiner Meinung nach vollkommen ausreichend, hatte genügend Kabel, das Handbuch ist auch verständlich formuliert, sogar mit Tipps und Tricks die mir persönlich hin und wieder geholfen haben. Schrauben sind auch genug vorhanden, also Lieferumfang ist gut.Verarbeitung hat mich persönlich auch sehr überzeugt, das ganze fühlt sich sehr solide und robust an, auch hier habe ich nichts auszusetzen.Anschlüsse sind für mich auch vollkommen ausreichend, natürlich kommt das immer auf den Use-Case an, aber für den normalen Gamer reicht das aus. Das einzige Manko hier ist, dass das Board keinen USB-C Anschluss hat für das Gehäuse, d.h. falls das Gehäuse USB-C unterstützt geht das mit diesem Board nicht. Allerdings wurde das auch nie behauptet.RGB kann man auch leicht steuern und ist auch zufriedenstellend.Fazit: Meiner Meinung nach für den Preis ein super Motherboard gerade für Einsteiger oder Hobby Spieler, hier kann man echt nichts falsch machen.
S**N
ASUS ROG STRIX B450-F Gaming II
Ich hatte lange überlegt, ob ein Mainboard mit dem relativ veralteten B450 Chipsatz reicht oder ob es nicht doch ein B550 oder gar X570 Board sein müsste.Schließlich habe ich mich doch für das ASUS ROG STRIX B450-F Gaming II entschieden, da es eigentlich fast alles Wichtige für meine Zwecke vereint und obendrein fast unschlagbar günstig war.Das Mainboard dient in meinem Fall als Plattform für einen Ryzen 7 3700X sowie 16GB RAM von Crucial. Dieses System dient mir als Office- und Surf-Rechner mit zeitweiligen Videoschnitt- und Render-Aufgaben und ab und an mal ein Spielchen zur Entspannung.Das Mainboard ist gut verarbeitet und sieht ansprechend aus, das Angebot an Schnittstellen ist ausreichend, lediglich ein zweiter interner USB 2.0 Anschluß wäre meiner Meinung nach wünschenswert gewesen.Einbau und Montage waren problemlos, das BIOS ist gut unterteilt und nach einiger Zeit gut zu bedienen. Allzu oft werde ich es vermutlich nicht brauchen, da nach ein paar grundlegenden Einstellungen alles stabil läuft.Ich bin mit meiner Entscheidung zufrieden und kann das Board allen empfehlen, die auf die allerneueste Technik wie PCIe 4.0 (noch) verzichten können.
D**D
Gutes Board, kleine Probleme und konstant ungeeignete Versandverpackung.
Leider bekomme ich die PCIe Slots (abgesehen vom x16_1 und x16_2) nicht ans laufen und warte daher Aktuell auf Ersatz. Ob der Fehler jetzt bei ASUS oder bei Amazon liegt, kann ich nicht sagen. Denn leider war die Versandverpackung in denen sich das MB und eine neue CPU befanden wesentlich zu groß und obendrein wurde KEIN noch so kleiner fetzen füllmaterial verwendet. So konnte den ganzen Transport über alles schön im Karton aufeinanderknallen. Ob nun also Das Board in der Herstellung schon einen weg hatte, oder erst beim Versand beschädigt wurde bleibt offen.Das Board fühlt sich Solide und wertig an und lässt was die anschlüsse angeht kaum Wünsche offen. Neben 6SATA Ports stehen einem 2 M.2 steckplätze zur verfügung. Ebenfalls ein Pluspunkt ist die M.2 schnittstelle für das nachrüsten von Bluetooth und WLAN.Aktualisieren vom BIOS ist Kinderleicht, lediglich musste ich mich erstmal im BIOS lernen zurecht zu finden. Das ASRock BIOS von meinem alten LGA Board fand ich Persönlich etwas übersichtlicher Strukturiert.Auch wenn ich auf RGB keinerlei wert lege, sieht das Onboard-RGB-ROG Logo schon klasse aus, und wertet Das Optisch bereits sehr gelungene erscheinungsbild dieses Boards noch weiter auf.Angeschlossen war alles im Handumdrehen und nach Installation des Chipset-Treibers funktionierte bis auf die oben erwähnten PCIe schnittstellen alles einwandfrei.Ein zusätzlicher Pluspunkt ist die möglichkeit einige Gehäuselüfter, den CPU lüfter und eine eventuell vorhandene Pumpe zur Wasserkühlung direkt am Board anzubringen und somit auch Zentral, auf Wunsch mit vorkonfigurierten oder aber Personalisierten Profilen, steuern zu können.Bisher bin ich bis auf die Defekten PCIe schnittstellen sehr zufrieden und hoffe, dass sich dieses Problem nach dem Tausch ebenfall erledigen wird.Nachtrag: auch nach dem Tausch bekomme ich die sound blaster nicht im vorgesehenen Slot ans laufen. Der Support von ASUS hat mir die üblichen Verdächtigen wie CMOS reset ( natürlich mehrfach gemacht), andere PCIe Karten probieren (habe leider keine anderen), und ausschließlich die Graka und Soundblaster im PCIe zu betreiben (entspricht meinem aktuellen setup) genannt. Für weitere Diagnosen soll ich den Händler kontaktieren.Der Kontakt mit ASUS war freundlich und schnell. Sehr viel habe ich mir ohnehin vom Support in diesem Fall nicht erhofft, da eine Ferndiagnose via e-Mail bei diesem Problem nun wirklich keine vielversprechende lösungsmethode ist. Insofern bekommt der ASUS Support von mir ein großes Plus in Sachen Freundlichkeit und „wir versuchen zumindest zu helfen“.Was den weiteren Support angeht werde ich Amazon mal schreiben und sehen was sich ergibt.Zu erwähnen ist definitiv, dass auch beim austausch-Board die Verpackungsqualität nicht gerade für empfindliche Elektronik geeignet war. Das mainboard wurde im Originalkarton mit lediglich einer dünnen, ungepolsterten Folie verpackt. Wenn ich bedenke, dass ich von Amazon schon Micro-SD Karten im grossen Karton mit reichlich Papier gepolstert zugesandt bekam, fehlt mir hier jegliches Verhältnis zwischen Verpackungsqualität und Empfindlichkeit des Artikels. Gerade da es inzwischen ein offenes Geheimnis ist wie mit den Paketen seitens der Versanddienstleister umgegangen wird.Hardware kaufe ich in Zukunft wohl doch lieber für ein paar Euro mehr im Fachhandel.
Trustpilot
5 days ago
1 month ago