Mad Max Trilogy (Mad Max / The Road Warrior / Mad Max Beyond Thunderdome) [Blu-ray]
P**K
Really excellent
I am a really big Mel Gibson fan, and the Mad Max movies are a very unique trilogy. Without giving anything about the movies away, it's basically an apocalyptic world and Max is a character just trying to survive in it all.The first movie plays out very differently then the second two, but it's a great film in that it sets the plot as to why Max is the way he is in the following films. It shows that he is a cop, and the best one on at that. Then you move on into the other 2 movies, and it shows how things just get worse and worse for the people of the world, and how people try and survive based on shaky agreements, with no one really able to trust anyone. It's all very good stuff.These movies are nothing like modern day action movies, which is why they are such a great catch. In modern movies your action hero is invincible who almost never loses and can't be stopped. With Max that's not the case, he's not a superhero, he's just a cool guy that your watching go through the world. Sometimes he gets screwed over, sometimes he loses a fight, sometimes he gets beat up really bad. It makes for a much more interesting set of events, since your not sitting there thinking he's going to just beat everyone. Rather it plays out a bit more like real life, which is much more fun.I'd say check it out, I personally am a big fan of Mad Max, and with the new one coming out next year it's good to catch up on the source material so you know what the story behind Max is.
S**C
post-apocolyptic perfection
I enjoy the original Mad Max and am in love with Mad Max 2 aka The Road Warrior. Road Warrior broke the mold and still remains to this day one of the all-time greatest action movies EVER MADE. It almost single-handedly started the post-nuke cinema craze and inspired the copycat crazy Italians with the source material that kept them cranking out their low buck crazy fun rip-offs for nearly 20+ years afterwards.These films look absolutely gorgeous on Bluray. It was like watching them all for the first time. It was worth the price alone just for The Road Warrior. Mad Max was great to hear uncut instead of the silly dubbed version. As for Tina Turner does Thunder Dome, I can take it or leave it. Anyhow, to get the other 2 films in the trilogy along with Warrior was just icing on the cake. Lots of great extras are included as well, spread across the three films, which sweetens the deal even further. Watch them on a good quality high-def big screen TV with a good sound system for best results. Prepare yourself... you will be blown away! Viewing The Road Warrior on my 60" with the sound cranked up was a near-religious experience! LOL!
W**N
Mad Max Trilogy
Blu-ray arrived quickly and in great condition. Thanks bookman exchange. I've been waiting for a reasonably priced set. Trilogy has separate hubs for each disk. "Mad Max", widescreen, 93+ min., English, French and Spanish subtitles, some bonus features. "Roadwarrior", widescreen, 95+ min., more than 2 dozen subtitles, bonus features and my favorite, "Beyond Thunderdome", widescreen, 106+ min., more than 2 dozen subtitles, trailer, I still have hope for a sequel to "Thunderdome", best of the three, in my opinion. Great pack of entertainment, well worth it.
C**K
Good deal for 25$.
The trilogy is finally put together with great audio and picture all around. Some people seem to think the old and weird color timing of Road Warrior was better but on a D65 calibrated screen it looks perfect here. That odd DVD color timing was a joke if you ask me. Anyway, all the films are here and they look great. Warner finally remastered Mad Max 2 and Beyond Thunderdome. Extras are not a huge deal to me so no stars will be disappearing for that. You can find a lot of that stuff on the internet and what they have here is decent. The commentaries mostly suffice though one is lacking for the third film. All in all for 25 bucks it is a great buy. The tin looks nice to me. I see nothing here that should detract from these films. They have never looked better.
J**Z
Fabulosa historia
Obra maestra, esperando más historias como está. Warner Bros. denle el visto bueno para seguir.
F**E
UP GRADING IS WORTH IT!
If you ever liked the Mad Max trilogy you can't pass up upgrading your set to BluRay. I know some people complain, "Well I own it already on DVD, why should I upgrade?" Well here is the reason, you love it, why not? Why not get crystal clear picture? Why suffer through the pops and scratches the DVDs had when they digitized the movie from VHS? Look, I am a consumer, I am just saying that you paid for the nice 50 inch flat-screen plasma with dual surround sound, why wouldn't you upgrade some of your favorite movies? Come on... buy it... you know you want to.
U**S
A satisfactory anthology.
First of all I would like to say I could have done without the tin box. Other than that, the transfer of these three movies was pretty good. Mad Max was always a little fuzzy in any previous format so the Blu-Ray copy was very good with what there was to work with. The picture quality was greatly improved on The Road Warrior and got even better on Beyond Thunderdome. The special features were a little Spartan especially for an anthology, but I bought this for the movies, not a tin box and a bunch of glitzy special features. All in all I would say it was worth it.
Y**N
Mad Max handles business!
It has been some time since I have seen all three Mad Max movies so I had forgotten how solid the storyline for these movies is. It's also funny seeing Mel from his far younger days but he still has the same presence in these films as he does now. The action in all three movies is great, the dry sense of humor is solid, and it's easy to imagine the world existing under such post-apocalyptic conditions. In my opinion these are classic movies and can be enjoyed anytime, especially the range of characters, young and old.
W**Y
good product
good product
C**N
PERFECTO
PERFECTO
\**O
Drei Klassiker in einem Set - das geballte "Endzeit-Spektakel"!
Wenn man sich mit irgendjemanden über Endzeit-Filme unterhält, kommt früher oder später die Rede auf „Mad Max“. Dieser Film schlug 1980 wie eine Bombe ein, Regisseur GEORGE MILLER inszenierte mit einem fast schon lächerlichen Budget einen Kult-Klassiker.MILLER beschreibt eine düstere und lebensunwerten Zukunft, in der Gewalt, Mord und Totschlag die Regel ist und das Recht des Stärkeren gilt. Ausgeschmückt wurde das mit spektakulären und halsbrecherischen Stunts, die Bilder wurden trist gehalten und vermitteln eine authentische Umgebung.Für MEL GIBSON war die Rolle des „Max Rockatansky“ das Sprungbrett nach Hollywood, irgendwie ist das „seine“ Rolle, die er auch noch in zwei weiteren Fortsetzungen gespielt hat.Auch wenn diese nicht diesen spröden Charme haben, den der erste Teil definitiv hat, so sind sie doch unheimlich spannend und gehören für mich zu den Kultfilmen.In diesem Set sind mit „Mad Max“ (1979), „Mad Max II – Der Vollstrecker“ (1981) und „Mad Max III – Jenseits der Donnerkuppel“ (1985) die ersten drei Filme mit MEL GIBSON enthalten. Alle drei Filme sind auf separaten Discs und in einzelnen Halterungen. Das Case wird von einem Schuber geschützt, das ganze Set macht einen ordentlichen Eindruck.Die Bild- und Tonqualität ist einwandfrei, da wurde technisch noch ein wenig rausgeholt, auch wenn es nicht perfekt ist. Die Filme sind alle schon um die vierzig Jahre alt, die dürfen dann auch ruhig ein wenig alt aussehen.Mein Gesamtfazit: Die drei ersten Filme der „Mad-Max-Reihe“ gehören für mich zu den Kultklassikern. Sie sind spannend und actionreich, da kommt zu keinem Zeitpunkt Langeweile auf.Insofern bekommen die von mir alle 5 Sterne, keine Frage, die einzelnen Rezensionen findet ihr im Anschluss.--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------„Mad Max“ (1979) Mit seinem ersten Film verschaffte Regisseur GEORGE MILLER nicht nur MEL GIBSON den internationalen Durchbruch als Schauspieler, er setzte auch gleich neue Maßstäbe in Sachen Endzeit-Action.Dabei war das Filmgeschäft erst gar nicht sein Ziel, MILLER, der Sohn griechischer Einwanderer war, studierte an der medizinischen Fakultät der „University of New South Wales“. Nachdem er sein Medizinstudium abgeschlossen hatte, arbeitete er viele Jahre als Unfallarzt, eventuell sind ihm da ein paar Ideen in den Sinn gekommen, die er später in „Mad Max“ mit einfließen ließ. Ein Unfallarzt hätte da ja eine Menge zu tun gehabt. ;-)Jahre später ging er noch einmal auf die Universität von Melbourne, und studierte Dramaturgie und Regie.BYRON KENNEDY, ein australischer Filmproduzent und enger Freund von MILLER, gab ihm dann die Chance „Mad Max“ zu verwirklichen. Mit einem ganz geringen Budget schuf dieser dann einen Meilenstein des Endzeit-Films, der letztendlich ein ganzes Genre beeinflusste.MILLER setzte auf rasante Verfolgungsjagden, Action, Blut und Gewalt, er wählt triste und unwirtliche Bilder, die der Handlung einen glaubwürdigen Hintergrund lieferten. Die Handlung selber ist eher simpel, fast schon nebensächlich, die Actionszenen und die Endzeit-Atmosphäre sind maßgebend und haben entscheidenden Anteil am Erfolg des Films.Man erzählt sich, dass, aufgrund des niedrigen Budgets, bei einer Verfolgungsjagd sogar MILLERS eigener Wohnwagen dran glauben musste.Diese Szenen und die halsbrecherischen Stunts, sind definitiv die Aushängeschilder des Films, ebenso wie die tolle Regie- und Kameraarbeit. Was MILLER mit ganz bescheidenen Mitteln aus dem Hut gezaubert hat, ist schon erstklassig.Dazu kommen die perfekt ausgewählten Darsteller, MEL GIBSON war für MILLER ein Glücksgriff, umgekehrt war das für GIBSON natürlich auch so. Er spielt den „Max Rockatansky“ einfach genial, gnadenlos, brutal … und dennoch sympathisch.Neben GIBSON fand ich noch HUGH KEAYS-BYRNE, als „Toecutter“, und STEVEN BEASLEY, als „Jim Goose“, richtig klasse. Die Darsteller hatten auch etwas Laienhaftes an sich, was irgendwie perfekt gepasst hat.Zur Story selber muss ich wohl nicht mehr viel schreiben, diesen Film kennt wahrscheinlich jedes Kind, im wahrsten Sinne.Es geht einfach um den Polizisten „Max Rockatansky“, der nach dem Mord an seiner Familie einen gnadenlosen Rachefeldzug startet. Das ist es eigentlich schon, mehr Inhalt braucht es auch nicht.Diese an sich simple Story, wird aber unheimlich spannend erzählt, mit tollen Bildern, Stunts und Actionszenen ausgeschmückt – einfach klasse gemacht.Mein Fazit: „Mad Max“ gehört seit meiner frühen Jugend zu den Filmen, die ich wirklich immer ansehen könnte. Als ich in das erste Mal gesehen habe, war ich ungefähr 12 Jahre alt, weiß aber noch heute ganz genau, wie fasziniert ich war. Damals kam man als Jugendlicher an solche Videokassetten nicht ran, aber da das Kopieren von Filmen echt noch easy war, waren entsprechend viele Raubkopien unterwegs. Eine davon habe ich bis zum Erbrechen angesehen, bis heute hat der Film für mich nichts von seiner Faszination verloren – eindeutig ein Klassiker!--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------„Mad Max II – Der Vollstrecker“ (1981)Nach dem Überraschungserfolg von „Mad Max“, war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis der zweite Teil in die Kinos kam. 1981 war es dann so weit, der zweite Teil war fertig, im August 1982 lief er dann auch in den deutschen Kinos an.Da der erste Teil bereits Kultstatus erlangt hatte, strömten die Leute in Massen in die Kinos. Mit einem fast schon lächerlichen Budget von 4 Millionen Dollar, wurden über 100 Millionen Dollar an den Kinokassen eingespielt, das kann man mal eine ganz fette Rendite nennen.Der Film war zwar als Fortsetzung gedacht, hat aber eine ganz eigene Story, die nicht direkt auf dem ersten Teil aufbaut. Es werden zwar keine Jahreszahlen oder ähnliches genannte, dennoch kann man erahnen, dass die Handlung kurz nach dem ersten Teil spielen muss. So trägt „Max“ beispielsweise eine Schiene die sein Knie stützt, was auf eine Verletzung zurückzuführen ist, die er sich im ersten Teil zugezogen hat.Die Handlung ist wie schon im ersten Teil eher simpel, Regisseur MILLER legt erneut mehr Augenmerk auf die postapokalyptische Endzeit-Stimmung, Actionszenen, Gewalt und Brutalität. Um die Glaubwürdigkeit der Handlung zu erhöhen, hat MILLER sich auf Waffen wie Bumerange, Pfeile, Harpunen oder Armbrüste (ist das der Plural von Armbrust?) festgelegt. Er geht davon aus, dass in einer apokalyptischen Welt die Rohstoffe knapp sind und somit eben auch keine Munition produziert werden kann. Deshalb auch der Kampf um die letzten Benzin- und Ölreserven.Benzin ist genau der Grund, warum „Max“ in Schwierigkeiten kommt. Er stößt bei seiner Suche nach Treibstoff auf einen scheinbar verlassenen „Tragschrauber“ und tappt prompt in eine Falle. „Max“ kann sich aber befreien und den Piloten überwältigen, der ihm dann, um sein Leben zu retten, von einer zur Festung ausgebauten Raffinerie erzählt. Da „Max“ kaum noch Benzin hat, macht er sich mit dem gefangenen Piloten zu dieser Raffinerie auf.Diese wird jedoch von einer Gang belagert, die selber die Kontrolle über die Raffinerie bekommen will. Am nächsten Tag wagen ein paar der Belagerten einen Ausbruch, werden aber getötet und gefangen genommen, „Max“ befreit einen und schlägt sich bis zur Raffinerie durch. Die Bewohner stehen ihm misstrauisch gegenüber, als der Gerettete dann stirbt, beschlagnahmen sie sein Auto und nehmen ihn gefangen.Inzwischen hat „Humungus“ (Kjel Nilsson), der Anführer der Gang, den Belagerten ein Ultimatum gestellt. Sie sollen ihm die Raffinerie und sämtliche Benzinvorräte überlassen, im Gegenzug lässt er sie unbehelligt abziehen. Die Bewohner sind misstrauisch und streiten sich, ob sie das Angebot annehmen sollen. Da macht „Max“ ihnen einen Vorschlag, den sie nicht ablehnen können ……MEL GIBSON spielt den „Mad Max“ wieder unglaublich gut und authentisch, diese Rolle passt einfach zu ihm wie die Faust aufs Auge.Ansonsten sind auch im zweiten Teil keine Schauspieler von Format dabei, die Darstellungen sind größtenteils sehr laienhaft. Das hat mir schon im ersten Teil sehr gut gefallen, sorgt auch hier für wieder für eine gewisse Glaubwürdigkeit, es unterstreicht die eher primitiven Charaktere.VERNON WELLS (Wez), BRUCE SPENCE (Gyro Captain) und der kleine EMIL MINTY (Feral Kid) haben mir ebenfalls gut gefallen. Da sind zwar keine schauspielerischen Glanzleistungen zu erkennen, aber das passt irgendwie voll zu ihren Charakteren und der postapokalyptischen Endzeit-Stimmung.Kostüme und Kulissen finde ich richtig gut gelungen, die postapokalyptischen Szenarien werden sehr glaubhaft dargestellt, optisch ist das richtig toll. Auch die Fahrzeuge wurden sehr fantasievoll umgebaut, es stimmt einfach alles.Logisch, dass bei den diversen Verfolgungsjagden jede Menge Schrott produziert wurde, allein bei der finalen Verfolgungsjagd wurden 40 Autos und ein Tanklaster verheizt.Mein Fazit: Auch auf den zweiten Teil von „Mad Max“ lasse ich nichts kommen, das ist für mich erstklassiges Action-Kino, definitiv ein Klassiker. Ich habe den Film in den letzten Jahrzehnten unzählige Male gesehen und mich dabei niemals auch nur eine Sekunde gelangweilt, im Gegenteil, ich bin immer wieder aufs Neue begeistert.Wer auf Endzeit-Filme steht, der dürfte „Mad Max II – Der Vollstrecker“ sicherlich längst kennen, wenn nicht, sollte man das schleunigst nachholen.--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------„Mad Max III – Jenseits der Donnerkuppel“ (1985)1985 ging das Endzeit-Spektakel um den Titelhelden MAD MAX (Mel Gibson) in seine dritte Runde, dieses Mal stellte man ihm mit TINA TURNER einen Weltstar an die Seite.„Jenseits der Donnerkuppel“ ist der am aufwendigsten produzierte Teil der Reihe, technisch perfekt inszeniert. War bisher MEL GIBSON der einzige und unumstrittene Star der Filme, so machte ihm TINA TURNER dieses Mal ernsthafte Konkurrenz, denn die Sängerin war seit ihrem 1984er-Album „Private Dancer“ einer der Topstars in der Musikszene.Mit „We don't need another Hero“ steuerte TINA TURNER auch gleich noch einen Song bei, der zu einem Welthit wurde.In „Mad Max III – Jenseits der Donnerkuppel“, spielt sie die „Aunty Entity“, die über die Wüstenstadt „Bartertown“ herrscht. In „Bartertown“ wird mit allem gehandelt, was es in dieser postapokalyptischen Welt noch gibt, von Sklaven bis hin zu Wasser, das meist radioaktiv verseucht ist, kann man dort alles bekommen.Nachdem „Max“ sein Wagen mit samt Hab und Gut gestohlen wurde, führt ihn die Spur des Diebes bis nach „Bartertown“. Schon bevor er die Stadt überhaupt betritt, gerät er mit den Wachen von „Bartertown“ aneinander, die ihn zu ihrer Herrscherin bringen. „Aunty Entity“ erkennt sofort, dass „Max“ aufgrund seiner Fähigkeiten der Mann sein könnte, der ihr größtes Problem lösen könnte.Dieses Problem heißt „Master“ (Angelo Rossitto), und der ist für die Gewinnung von Energie verantwortlich, ohne die „Bartertown“ nicht existieren könnte. „Master“ ist ein kleinwüchsiges Genie, das durch einen bärenstarken Hünen beschützt wird, der sich „Blaster“ (Paul Larsson) nennt und den Zwerg und auf seinen Schultern trägt. „Master“ hat das Gehirn, „Blaster“ den Körper und die Kraft, zusammen bilden sie eine Einheit und nennen sich Masterblaster“.Da „Master“ jederzeit ein Energieembargo über „Bartertown“ verhängen kann, hat er „Aunty Entity“ in der Hand. Diese wiederum sucht eine Möglichkeit den „Master“ unter ihre Kontrolle zu bekommen, dazu muss sie aber erst einmal den „Blaster“ ausschalten. Da kommt „Max“ ins Spiel, er soll das Problem für „Aunty Entity“ lösen, zu diesem Zweck provoziert er einen Streit mit „Master“. Laut dem Gesetz von „Bartertown“, muss der Streit in der „Donnerkuppel“ ausgetragen werden, einem Stahlkäfig in dem es nur eine Regel gibt: „Zwei Mann gehen rein, ein Mann geht raus“!Unter dem Johlen der Zuschauer stehen sich der „Blaster“ und „Max“ in der „Donnerkuppel“ gegenüber, ein Kampf auf Leben und Tod beginnt ……Der Film ist wirklich extrem spannend, die postapokalyptische Endzeit-Stimmung wird von GEORGE MILLER wieder einmal exzellent eingefangen. Die Kostüme, die Kulissen, das ganze Drumherum, ist absolut stimmig und sorgt für eine authentische Atmosphäre.Mein Fazit: Der dritte Teil ist seinen beiden Vorgängern qualitativ ebenbürtig, wurde aber sehr viel aufwendiger produziert. Man merkt, dass aufgrund der vorherigen Erfolge der „Mad-Max-Filme“ wesentlich mehr Geld zur Verfügung stand, das MILLER auch einsetzte. Das Minimalistische, das die ersten beiden Filme ausgezeichnet hat, ist hier nicht mehr vorhanden, in „Jenseits der Donnerkuppel“ wurde alles sehr viel professioneller gemacht, das kann man sehen. Trotzdem gehört für mich auch der dritte Teil zu den Klassikern, wer auf postapokalyptische Endzeit-Filme steht, kommt auch an „Jenseits der Donnerkuppel nicht vorbei.
A**ー
何回も見たい!
リーズナブルがいいね。
C**I
eccellente
salve il cofanetto è arrivato prima del previsto, perfettamente integro...con un box incredibile assolutamente ben fatto.la trilogia non ha bisogno di particolari commenti è visionaria bellissima e ancora accattivante. adatta a tutti ma propio a tutti, i nostalgici che non hanno mai dimenticato e le nuove generazioni che possono scoprire un mondo incredibile... sono una fan di ken il guerriero e anche se siete adulti vi consiglio dopo aver visto la trilogia di med max di gustarvi la serie del sopra citato cartone non potrete pentirvene, sarà come sprofondare in un nuovo mondo che vi trascinerà fino alla fine... buona visione a tutti !!!
Trustpilot
1 week ago
1 day ago