Deliver to Australia
IFor best experience Get the App
⌚ Elevate your everyday with the Vector Watch Meridian!
The Vector Watch Meridian is a cutting-edge smartwatch designed for the modern professional. With an impressive 30+ day battery life, 5ATM water resistance, and a stylish black case paired with a brown leather strap, it combines functionality with elegance. Enjoy glanceable notifications, comprehensive activity tracking, and seamless compatibility with major smartphone platforms, all while maintaining a clean, touch-free interface.
M**R
nice looking watch
nice looking watch, I have stainless steel with black leather band, its actually listed as rose gold on the Amazon page, but picture shows stainless steel, which is what I wanted. This seems to be a very basic smartwatch, what I like about it is its projected battery life, suppose to be 30 days, I cant atest to that, I've only had it for two. I like that the watch face is always on, i like that it has buttons for the functions instead of touch screen...It has pretty basic functions, phone , messaging, email notifications....It has a fitness tracker, to count steps, calories burned, and sleep timer.You can customize the watch faces to a limited degree, and the phone app has a store where you can get limited apps, free. It has a weather app, but not a good selection of locations, for instance, I live in New Jersey, the closest weather avaliable is New York...My biggest problrm with this watch, is night viewing, the watch you can see, although not very bright, but the notifications, I can't read at all....I have had several "smart watches", pebble, sony, moto 360, Martain Notifier, Olio Model one, which Ive had for a month, and still cant get it to function, and the best of all, Apple....Apple just works and works without hickups, only problem is battery life. So in review, if you are looking for a basic smart watch, the vector may be for you....I will explore mine a few more days to see if there"s anything Ive overlooked....I change my rating from 3 to 5 stars, if for one reason only, BATTERY LIFE, I recently got 6 weeks to the day out of a single charge. But not only is battery life great, this thing connects with no issues, never have to worry or check to see if it is connected to my phone...it just works, no issues...I really like that the watch is always on....it may not do all that a Apple watch will do....but I really just want to get the time, and notifications, and it does that flawlesly.......Thanks Vector......oh...and I have all the others...Apple...Olio....Asus....Moto 360.....Martian....Pebble...Huawei....
S**Z
Great watch currently filling a void in the smartwatch market.
I've had the Vector Luna for about a week now. Let me first say that this is my first smartwatch. I had preordered the Pebble Time 2 through their Kickstarter earlier this year and was very much looking forward to the watch. After Pebble sold to Fitbit and my funds were refunded, I was actively searching for a smartwatch. I wanted something that was more for notifications so I wasn't checking my phone all the time, simple at a glance calendar feature and of course a great watch. Vector seemed to fit all of my needs. I ordered right after Christmas so I was able to snag it for $100 less than what's its selling for now. The package arrived within 24hrs (with Prime) and went flawlessly. The packaging is a giveaway that this watch screams high end. The unboxing was a nice experience. My watch came with only 2% battery so I plugged it in using its magnetic charger and within an hour and a half I was at 100%. After a week's use, using it heavily for the first two days setting it up and exploring the watch, I'm happy to say I'm down to 86% battery. So I only used 14% in the first week. At this rate I'll get a month and a half battery out of this thing! Here's my breakdown one week in:Pros:Watch-centric mindset. Meaning it's a watch first with smart features.Great customer support. I had some trouble recieving my work email on my watch. I sent a message through the Vector watch app and within a few hours I had an email exchange with Vector support and they were able to walk me through the steps to fix the issue.Notifications come through quickly as soon as they hit my phone.My Bluetooth connection has never lost signal, unless I've gone past the specified range. The connection has been flawless.The build quality is super. My brother has a high end watch and the quality in on par.The band is comfortable, though I did have to "wear it in" because it was a bit rough on one part of the band near the buckle.Lots of watch faces to chose from and their developer portal is easy that anyone can mess with. I've made two custom watch faces for myself when I didn't see the one I wanted in the Vector App Store.Cons:After receiving a text notification I find myself wanting to respond via voice or pre-saved messages. The watch currently does not have that feature. There is no microphone.I'm not sure how accurate the step and calorie counter are. I need to take it to the gym and test it while on a treadmill, but just eyeballing it, the numbers for me seem high. I probably wouldn't wear this watch to go running, feels too nice, but I would like to test its accuracy.I don't care for the calendar setup currently. On some watchfaces you can only see the most immediate event. I wish I could see my whole week's calendar events through an app or something, r have the ability to go back to pas event from the current week or month.The screen is OK, it gets the job done, it's always on and it's completly visible in the sunlight. I just wish the resolution was just a tad higher quality as you can easily see some aspects of watchfaces that do not have clean lines, they're jagged.Bottom line:If you're looking for a watch first that has smart functions, with great battery life, then this is your watch. If your looking more of a fitness tracker than anything else, I suggest looking elsewhere. The Vector Luna is currently filling a void in the smartwatch world where others fail. The watch is stylish, excellent build quality and delivers that it's a watch first with some smart functional.
C**N
Soddisfatto
Ottima qualità
M**Y
but didn't want to go for a pure smartwatch that would need charging by the time I looked at thewatch. This one has managed to last for a ...
Had been looking to replace my old Casio Waveceptor for ages, but didn't want to go for a pure smartwatch that would need charging by the time I looked at the watch.This one has managed to last for a whopping 8 weeks on the first charge. That's with a daily alarm and alerts for email and Gtalk messages. Maybe not massively lots of those, but even if it lasted just 6 weeks I'd be happy.Keep in mind though:- The display can be difficult to read in certain light conditions, so you may need to move your arm a bit or manually enable the back light.- As the make was aquired by Fitbit, all support is dropped. So what's on the market is all you get and a few service (e.g. weather updates) don't work anymore. As I didn't really want that many services, that's OK for me, but may not be OK for others.
M**O
Der Exot unter den Smartwatches
Habe mir hier über Warehouse Deals eine gebrauchte, jedoch neuwertige Luna für knapp 160 € gekauft. Und ich bin (abgesehen von Kleinigkeiten) wirklich rundum zufrieden. Ich nutze sie im Zusammenspiel mit meinem Samsung Galaxy S7 Edge mit Android 7 (Nougat).Der Hersteller hat beim Design großen Wert auf die wirklich wichtigen Eigenschaften einer smarten Uhr gelegt und den unnötigen Firlefanz weggelassen, was für mich Kauf entscheidend war. Der Spagat zwischen klassischer Armbanduhr im stilvollen Design und moderner Zusatzfunktionen ist aus meiner Sicht sehr gut gelungen. Ich habe eine Smartwatch gesucht, die in erster Linie eine normale Uhr in dezenter Optik ist, jedoch zusätzlich Benachrichtigungen und Terminerinnerungen meines Smartphones anzeigen kann.Mit diesen Anforderungen kann man sich entweder für eine Smartwatch auf Basis von Android Wear oder Tizen mit Touchscreen, OLED Farbdisplay und allerlei drumherum entscheiden. Diese beherrschen dann noch viel mehr Funktionen und bieten insbesondere auch eine Vielzahl an Apps. Allerdings ist der meiste zusätzliche Funktionsumfang für mich uninteressant, denn ich brauche keinen Herzfrequenzzähler, GPS, NFC, LTE, eingebaute Kamera oder dergleichen in einer Armbanduhr . Ein Touchscreen finde ich für eine Uhr ebenso mit Kanonen auf Spatzen geschossen, denn auf so einer kleinen Fläche ist er eh schlecht bedienbar. Auch führen dieses ganzen Features und insbesondere das Farbdisplay zu einem exzessiven Akku-Verbrauch, so dass man diese Smartwatches spätestens nach 3 Tagen aufladen muss. Außerdem ist ein OLED Display bei strahlender Sonne eher schlecht abzulesen.Dann gibt es noch die Hybrid Watches, die im Prinzip ein Uhrwerk mit echten mechanischen Zeigern statt einem Display besitzen. Vorteil dieser Uhren ist die lange Akku Laufzeit, einige davon wie die Fossil Ecodrive-Modelle müssen aufgrund der hinter der Zifferblatt verbauten Solarzelle gar nicht geladen werden. Der größte Nachteil dieser Uhren ist jedoch, dass sie die Benachrichtigungen, die auf dem Smartphone eingegangen sind, nur in Form eines Zeigers anzeigen können. Man weiß also zwar, dass man von einer bestimmten App eine Benachrichtigung erhalten hat, kann den Text aber nicht lesen. Also muss man letztendlich doch das Smartphone aus der Hosentasche zücken, um beurteilen zu zu können, ob die Nachricht wichtig / dringlich ist oder nicht.Die Vector Watch Luna ist ein absoluter Exot, denn sie positioniert sich genau zwischen den beiden genannten Kategorien von smarten Uhren. Sie besitzt einerseits ein Display, auf dem sie die eingehenden Benachrichtigungen und Termine anzeigt, andererseits ist sie aber dank des monochromen passiv beleuchteten Displays so konstruiert, dass ihr Akku erst nach 30 Tagen geladen werden muss. Somit vereint sie die Vorteile der beiden Gerätekategorien, ohne dabei allzu viele Nachteile mit zu übernehmen.Was ich an der Uhr toll finde:+ Akku Laufzeit von 30 Tagen+ Zeigt Benachrichtigungstexte und Termine auf Display+ Sieht sehr elegant und dezent aus, ähnelt einer herkömmlichen Armbanduhr+ Hochwertige Materialien (Edelstahl, echtes Leder, Gorilla Glass 3) und super Verarbeitungsqualität, saubere Spaltmaße, gut definierter Druckpunkt der Bedienknöpfe+ Wasserdicht bis 5 ATM+ Große Auswahl an Watchfaces+ Mit der Musik App kann man auch Spotify steuern+ Gutes Preis-Leistungsverhältnis, denn mittlerweile sind sehr gute gebrauchte Uhren zu einem günstigen Preis erhältlich+ Gut ablesbares Display, auch bei starkem UmgebungslichtWas ich neutral bewerte:o Schrittzähler und Schlafrhythmus sind für mich eher nutzlose Features, sie sind zwar an Bord und verbrauchen sicher auch ein wenig Akku, man kann sie leider nicht ausschalteno Anzahl verfügbarer Apps ist gering, allerdings gibt es eh nicht allzu viele sinnvolle Use Cases für Smartwatch Appso Auch mit IOS und Windows Mobile kompatibel, allerdings für mich als Android User unerheblichWas mir nicht so gut gefällt:- Keine Weiterentwicklung der Software mehr, da Fitbit Vector aufgekauft hat- Man kann auf Benachrichtigungen nicht reagieren, ein paar Standardaktionen bzw. Standardantworten wären nett- Man benötigt ein Cloud-Konto, um die Uhr in Betrieb zu nehmen, so ist man davon abhängig, dass der neue Besitzer Fitbit die Server nicht ausschaltet- Die Benachrichtigungen mancher Apps (z. B. MyTherapy) werden nicht auf der Smartwatch angezeigt, obwohl diese App in den Benachrichtigungseinstellungen der Smartwatch-App ausgewählt wurde, auf Nachfrage beim Support erfuhr ich, dass manche Apps nicht kompatibel seien, da sie spezielle Typen von Benachrichtigungen anzeigen, es sei eine Designentscheidung gewesen, bestimmte Benachrichtigungen (Betriebssystemnahe Benachrichtigungen, zum Beispiel wenn ein Kopfhörer eingesteckt wurde) nicht anzuzeigen- Teilweise schlechte deutsche Internationalisierung: "Stopwatch" wurde mit "Uhr anhalten" übersetzt, das muss man auch erstmal kapierenAlles in allem ein lachendes und ein weinendes Auge. Ich bin froh, noch günstig eine so tolle Smartwatch ergattert zu haben, es gibt schlicht keine andere mit einem vergleichbaren Funktionsumfang und einer derartigen Akkulaufzeit.Ich sehe aber auch das Problem, dass hier die Entwicklung aufgegeben wurde. Schade dass die Firmware von Fitbit nicht Open Source gemacht wird, es würde sich sicherlich eine Community finden, die die Software weiter entwickeln möchte.Und so haben es wie auch im echten Leben die Exoten leider schwer, sich langfristig durchzusetzen und verschwinden mangels Anpassung an die Masse nach vergleichsweise kurzer Zeit wieder von der Bildfläche. Bleibt zu hoffen, dass Fitbit in Zukunft etwas aus dem eingekauften Know How macht.Update 04.06.2018Nach mittlerweile knapp 10 Monaten Dauereinsatz bin ich nach wie vor immer noch super zufrieden mit dieser Smartwatch.In dieser Zeit musste ich sie nur 9 Mal aufladen, die versprochenen 30 Tage Akkulaufzeit sind also auch im tatsächlichen Alltagsbetrieb nicht zu hoch gegriffen. Und das, obwohl ich pro Tag schätzungsweise 100 Benachrichtigungen auf der Uhr angezeigt bekomme und ich sie auch gerne zum Steuern von Spotify nutze.Im Alltag als sehr praktisch erwiesen, hat sich die Möglichkeit, die Uhr bei eingehenden Benachrichtigungen ohne Tastendruck zu bedienen. Wenn die Uhr vibriert reicht ein kurzer Dreh des Handgelenks und ein Blick aufs Display, schon kann man die ersten Zeilen der Benachrichtigug lesen. Ist sie unwichtig, so senkt man einfach das Handgelenk wieder ab und die Benachrichtigung wird gelöscht.Toll finde ich auch die Darstellung von anstehenden Terminen auf einem Analog-Watchface. So wird ein Termin einfach durch einen Kreisausschnitt am äußersten Rand des Zifferblatts hervor gehoben, wobei dieser Ausschnitt die Zeigerposition des Stundenzeigers von Beginn bis Ende des Termins markiert. Sehr intuitiv, wie ich finde.Auf dem passenden Watchface wird außerdem der Titel des nächsten anstehenden Termins angezeigt, drückt man auf die mittlere Taste, dann sogar der komplette Titel in Laufschrift.Das funktioniert im Zusammenspiel mit meinem Android-Handy übergreifend über alle Kalender (Exchange-Kalender für Arbeit und Caldav-Kalender für private Nutzung). So habe ich immer alles schön im Blick, was am Tag so ansteht.Auch optisch hat die Uhr bisher wenig gelitten, das Display und Gehäuse sind noch völlig frei von Kratzern, einzig das Lederarmband zeigt typische Abnutzungserscheinungen, speziell am Kontaktpunkt zwischen Armband und Metall-Lasche sieht man nun doch einige Abdrücke und eine von zwei Schlaufen, durch die der überstehende Teil des Armbands gefädelt wird, ist leider abgerissen.Update 12.06.2018Ich habe nun das Update auf Android 8.0 Oreo auf meinem Samsung Galaxy S7 Edge installiert und die Smartwatch sowie deren App funktionieren noch immer einwandfrei.
J**O
Bonito pero no muy funcional.
Se desconecta el bluetooth a menudo para ser gama alta. Diseño muy bueno y elegante. Lastima de la conexión sino sería perfecto
A**T
Entspricht meiner Erwartung! (Windows Phone 10)
Die Uhr kommt in einem Wuerfel als Verpackung. Bereits die Etikettaufschrift zeigt, was zu erwarten ist: Uhr, USB Ladekabel, keine Anleitung. Und genau das wird dann auch geliefert. Die Uhr ist schnell befreit und nach dem Einschalten zeigt sich auch ein Ziffernblatt. Holt man das USB Kabel heraus, versteckt sich im Karton drum herum dann doch eine Art Quickstart Anleitung. Man soll am Handy als erstes die Software von Vector aus dem Store laden.Fuer Windows Phone gab es zwei Varianten; ich habe mich fuer die mit W10 im Namen entschieden. Knapp 40 MB werden geladen. Die Software ist englisch und empfaengt mit einer bebilderten Anleitung den Anwender.Die Erstinbetriebnahme war zwar einfach beschrieben, jedoch bleibt bei dem ein oder anderen Schritt die Frage ob das jetzt geklappt hat, oder ob ich erfahren wuerde, wenn nicht? Zum einen dauerte dieberstmalige Bluetooth-Koppelung etwas laenger. Bis die Uhr angezeigt wurde wollte ich schon Fehlersuche betreiben. Da zahlt sich ein wenig mehr Geduld aus.Nach der Kopplung erfolgt das Update von Bootloader und Betriebssystem. Die Handy-App laedt alles selbstataendig herunter und leitet an die Uhr weiter. Hierbei gab es keine Abbrueche oder ein Verlust des Signals. Nach der Installation (man sieht einen sich fuellenden Kreisumfang mit Prozentangabe auf der Uhr), folgen die Apps (ich wuerde im Nachhinein sagen es waren die Default-Streams! Dazu gleich mehr), wobei ich nicht weiss, ob interne Komponenten oder Endnutzer Apps gemeint waren. Als ich wieder auf mein Handy schaute war ich am Startbildschirm der Handy-App. Kein Registrierungsprozess, keine Erfolgsmeldung. Hmm? Die Uhr zeigte das Standardziffernblatt. Die Knoepfe machten scheinbar nichts. Aber sie lief; einzig ob das so sein soll, verriet mir nichts.Ich entschied dass es wohl so gehoert und habe mich in der Windows Phone 10 App umgesehen. Auch hier ist etwas Geduld gefragt. Denn entweder es wurde erwartet, sich mIt dem Konzept bereits vertraut gemacht zu haben, oder, der Assistent hatte sich verschluckt. Aber erklaeren musste ich es mir selbst, wie die App funktioniert. Mit ein wenig Einarbeitung kommt man aber auch hier schnell darauf.Das Konzept: Es gibt Faces, Apps und Streams. Nach diesen Kategorien ist auch der Shop (alles kostenfrei bisher!) aufgebaut.Faces sind die Ziffernblaetter. Man kann sich verschiedene einrichten. Diese sind aber auf der Uhr dann auch alle verfuegbar. Ein "Parken" zum evtl. spaeteren Nutzen gibt es (noch) nicht. Ich benoetige jedenfalls nur eines. Jedes Ziffernblatt hat "Slots" (2 sind es bei den von mir getesteten Ziffernblaetter) in die man dann Streams einfuegen kann. Zum Beispiel den Wetter Stream. Der zeigt einem dann die Temperatur eines gewaehlten Ortes mit auf dem Ziffernblatt an. Oder das Datum als weitere Stream-Variante.Und Apps sind die alternativen Programme auf der Uhr, die bedingen, dass waherend sie aktiv sind, das Ziffernblatt natuerlich nicht angezeigt wird. Ein Durchschalten der Apps und Ziffernblaetter an der Uhr erfolgt ueber die beiden hoch-/runter-Tasten. Die mittlere Taste steigt eins tiefer in den gewaehlten Eintrag/App/Einstellung. Zurueck ins Hauptmenue (der Liste an Apps und Faces) gelangt man ueber ein langes gedrueckt halten der mittleren Taste.Fazit:Sehr schoen verarbeitetes Gehaeuse! Ein sehr dickes Lederarmband (zumindest ist die Seite mit Hautkontakt aus Leder, ob dies das gesamte Armband ist weiss ich nicht). Insgesamt ein sehr wertiges robustes und doch elegantes Erscheinungsbild. Die App-Auswahl ist ueberschaulich, aber wird wohl stetig auagebaut; das ist fuer mich aber nicht wichtig. Die Vibration uber eingehende Benachrichtigungen am Windows Phone Handy, funktioniert tadellos, wenn auch leicht verzoegert 2-5 Sekunden. Sind Benachrichtigungen eingegangen, wird das Face (Ziffernblatt) mit einem Rahmen versehen und der mittlere Tastendruck zeigt eine nach der anderen an. Danach landet man wieder auf dem Ziffernblatt. Wichtig hierbei ist, dass lediglich die Windows Phone Benachrichtigungsinformation ausgegeben wird. Sprich bei Threema keine Nachrichtenvorschau, bei Whatsapp je nach Einstellung schon. E-Mail ebenfalls je nach Benachrichtigungseinstellung am Handy.Der Akku ist genial! Nach drei Tagen sind ca. 6-7% verbraucht. Wobei das sicherlich auch von der Anzahl an Benachrichtigungen abhaengt. Eine klare Empfehlung! Auch hatte ich bisher keinerlei Verbindungsprobleme, wenn man davon absieht, dass man sein Handy liegen laesst und sich mit der Uhr am Arm ausser Reichweite begibt. Dann entfallen die Benachrichtigungen, die Uhr geht aber natuerlich trotzdem weiter. Man kann einstellen, ob man es sichtbar haben moechte, wenn die Uhr ausser Reichweite zum Handy ist, dann wird ein Balken dauerhaft angezeigt.Update 1, 06.01.2017:Nach dem ich nun in verschiedenen Szenarien meine Bluetooth Kopfhörer in Verwendung hatte und in der Nacht die Uhr auf "Flugzeug"-Modus stellen musste (leider gehen sonst die Benachrichtigungen weiter auf die Uhr, auch wenn das Handy sich im Ruhe Modus befindet!), ist es nun häufiger passiert, dass Wetter und/oder Benachrichtigungen nicht mehr synchronisiert wurden. Ich vermute es verhaspelt sich etwas bei meiner Art der Verwendung.Ich habe hin und her probiert (neustarten, zurücksetzen usw.) und das bisher einzig vermeintlich (ich muss es noch weiter testen) funktionierende Mittel für mich ist, Abstand von der Windows 10 Version zu nehmen und auf die Windows Phone 8 Version zu wechseln. Diese bietet nämlich "nur" die Version 1.0 des Betriebssystems der Uhr und dieses läuft subjektiv betrachtet stabiler. Der Beitrag wird unter Umständen noch weiter aktualisiert wenn sich neue Erkenntnisse herausstellen. Aufgrund dieser Probleme mit der 2.0 gibt es einen Stern Abzug; da aber die 1.0 die für mich benötigen Basics bietet, ist die Uhr auch weiterhin gut!
Trustpilot
4 days ago
3 weeks ago