Deliver to Australia
IFor best experience Get the App
🥗 Slice, Serve, Savor—Elevate Your Potato Game!
The Betty Bossi Potato Salad Maker is an innovative kitchen tool designed for quick and easy preparation of potato dishes. With its 2-in-1 functionality, it separates skins while slicing, ensuring safe handling and even cuts. The adjustable thickness feature allows for customization, making it perfect for various recipes. Lightweight and dishwasher safe, it comes with a recipe booklet to inspire your culinary creativity.
Brand | Betty Bossi |
Model Number | 155026.01 |
Colour | Light Grey, Beige, Transparent |
Product Dimensions | 16 x 11.2 x 11.5 cm; 296 g |
Material | Plastic |
Special Features | Adjustable Thickness |
Item Weight | 296 g |
A**L
Funktioniert
Schneidet schöne Kartoffelscheiben für den Salat. Das Schälen damit muss ich wohl noch üben
M**T
Braucht Übung
Handhabung
K**.
Endlich öfter Kartoffelsalat
Ich liebe Kartoffeln und so auch Kartoffelsalat. Allerdings mache ich ihn viel zu selten, da ich das Schälen der heißen Kartoffeln richtig anstrengend finde, da ich mich ständig verbrennen. Und lasse ich die abkühlen, so bin ich stundenlang damit beschäftigt, da alles nur in Ministücken abgeht. Das schneiden der glitschigen Kartoffeln danach ist auch kein Vergnügen. Deswegen habe ich mich sehr gefreut dieses Gerät testen zu dürfen. Und es funktioniert wirklich grandios. Heiße gekochte Kartoffel (nicht zu weich) auflegen und einmal rüber schälen. Ist wichtig, damit da auch die Schale abgeht und die Drähte gut durchkommen. Dann drauf drücken. Dabei geht die Schale mitrunter. Zum letztlichen Entfernen dann seitlich schieben. Sieht man auf den Bildern gut. Dann einfach in die Schüssel kippen. Geht richtig schnell und man verbrennt sich nicht. Jetzt wird es öfter Kartoffelsalat geben. In die Spülmaschine kann es auch noch! Der Preis mag hoch erscheinen, aber die Funktionalität ist richtig klasse, daher gerechtfertigt.Klare Kaufempfehlung!
T**E
3,0 Sterne
QUALITÄTSBILD/TRANSPARENZDie Verarbeitung ist ordentlich und fehlerfrei, die Konstruktion gelungen. Wenngleich man hier Abstriche machen muss. So nach dem Motto besser geht’s nicht. Das Material finde ich mittelmäßig. Insofern kann ich der Preisklasse auch ich nicht so ganz folgen.Die Firma/Marke Betty Bossi ist lt. ausführlichen Infos ein bekanntes Unternehmen in der Schweiz. Auch auf der Verpackung im Anleitungsheft gibt es seriöse Infos. In diesem zudem noch einige Rezeptvorschläge für Kartoffelgerichte.ANWENDUNG/ERGEBNISDer Kartoffelschneider ist dann geeignet, wenn man die Kartoffel in Scheiben benötigt. Denn das Zerschneiden trägt unter anderem zum Abziehen der Schale bei. Das funktioniert m. E. nicht wie beworben „optimal“, bzw. nicht immer. Daher würde ich es eher als ausreichend bis gut beschreiben. Es gibt ein paar Komponenten, die das beste Ergebnis verhindern. Form, Beschaffenheit, Konsistenz und Temperatur der Kartoffel sind daran nicht unbeteiligt. Es bleibt auch immer irgendwo was hängen. Bzgl. der Wärme soll man beachten, sie im warmen Zustand, also unmittelbar nach dem Kochen, zu schneiden. Insofern wird man die Finger nicht ganz vor Hitze schützen können („kein Händeverbrennen“), denn zu Beginn muss man die Kartoffel festhalten, um den oberen Teil der Schale in der Länge abzuschaben. Hierbei muss man wiederum aufpassen, dass man nicht in die Seiten schabt, denn diese Schale wird beim späteren Zerschneiden bzw. Abziehen des Oberteils noch benötigt um die untere Schale auch wirklich anziehen zu können.Es ist also nicht ganz so einfach wie man denkt oder es beschrieben ist. Dies nicht wegen der Handhabung, sondern der o. g. Komponenten, die man nicht 100prozentig beeinflussen kann. Hinzu kommt, auf dem herkömmlichen Weg bin ich schneller (und ich bin kein Profi-Kartoffelschäler). Weil man z. B. das Hängengebliebene, bevor man die nächste Kartoffel einlegt, entfernen muss, damit es nicht an dieser hängen bleibt. Dafür bekommt man mit diesem Gerät dank des Drahtnetzes sicher gleichmäßig dicke Scheiben. Ich bezweifle aber, dass man dieses Teil immer wieder herausholt, wenn man Kartoffelscheiben benötigt, woran sich ja auch die Frage anschließt, wie oft braucht man die? Ich befürchte, das könnte ein stiller Gast im Küchenschrank werden.Beide Teile des Produkts können laut Anleitung in die Spülmaschine. Das ist gut, denn die Reinigung von Hand wäre deutlich aufwendiger.STERNEQ/T: 3,5 Sterne.A/E: 3,0 Sterne.P/L bei 27,95 €: 2,0/3,2 = 2,6 Sterne.Macht gesamt 3 Sterne.
K**A
Absolut einseitig
Wenn jemand tatsächlich ein Gerät benötigt, um Kartoffeln in einem Arbeitsgang zu schälen und in Scheiben zu schneiden, dann ist das hier das richtige Teil. Es gibt aber eine ganze Reihe von Restriktionen:1. Die Kartoffeln müssen gekocht sein. Bei rohen Kartoffeln scheidet das Ding sie allenfalls in Scheiben, möglicherweise geht es aber auch kaputt.2. Sie müssen genau schauen, welche Sorte von Kartoffeln Sie nehmen, mehlige sind nämlich nichts für das Gerät.3. Es geht wirklich nur, wenn Sie große, mitteldicke Scheiben benötigen, bspw. für Bratkartoffeln. Für Salat müsste ich persönlich sie mindestens noch vierteln, wenn nicht achteln.4). Das mit der Schale klappt auch nur manchmal.Und dafür 30 € ausgeben? Ich bitte Sie? Ein ziemlicher Fehlgriff, wie ich finde!
Trustpilot
2 months ago
1 week ago