🚀 Elevate Your Build with the Ultimate Cooling Experience!
The NZXT SWITCH 810 BLACK Full Tower Chassis is engineered for extreme liquid cooling and airflow, featuring support for multiple radiator configurations, a spacious interior for high-end components, and advanced cable management solutions. With dual USB 3.0 ports and a stunning acrylic window, this chassis is designed for both performance and aesthetics.
M**Y
Big case... small bucks... all the room you need
I purchased this case to setup a new video editing system, it was one of the few cases that supports the EEB form factor motherboard (ASUS - Z9PE-D8 WS) that I chose for this system.The case is roomy but I found a few issues, these should in no way be show stoppers but should be considered.First, I had a slew of Noctua NF12 and NF14 fans sitting around from a previous build, the top vent plate doesn't have enough clearance for you to install the Noctua with the rubber grommets installed in each corner, I had to strip them off and even then the top vent doesn't work very well. In most cases I have found that when opening or closing it will pop from it's snap in points making you stop and fix the case, this should be re-engineered in some way so that it can work better.Second, the drive trays are flimsy, I just built a system using the Fractal Design XL R2 case and their drive trays are metal, solid and have a great feel, these plastic trays just leave something to be desired.On the subject of trays, this system has 5 SSD drives and 1 traditional drive, cabling for SSD is awkward despite having so much room in the case. The drive bays only load from the back and it makes for a very tight working environment when cabling.My last issue was cabling, for such a big, bad monster case, it has no outward push on the back cover, there is almost no room back there for cable management, this was a huge shortfall. Did it all fit, yes, could it be better, let's just say that NZXY could stand a look at a case like the Corsair 400R where cable management was something that was taken into account for in the overall design.Positives, the led light on the back panel is a great idea, the included fan connection hub is nice, and the included motherboard extended power cable is nice too but again a miss, no 24 pin extension! If you're going to supply 1 you should supply both! In the case of the Asus Z9PE all the connectors are on what is the top of the case so I had to purchase additional extensions, I found them here on Amazon oddly enough from NZXT (CB-8P and CB-24P) and included them in my order so I was covered but something for NZXT to consider.It's a nice case, it's sharp, color matched extremely well between the white plastic and sheet metal and overall for a large system it is perfect, NZXT should consider some of the points I've detailed and maybe do a new version in the future.
H**L
large case great potential
built a couple of general use computers for family and friends. this case is my first choice for first personal gaming buildproslarge plenty of room for cable management. great water cooling potential and very customizable. very easy to build in. plenty of screws and they are organized, separated, bagged and labeled. rubber grommets are top notch. very well fitted and good quality. comes with plenty of fan filters and very easy to breakdown. love the look been looking at this case for a while before purchasing. one of the best clean looking full towers around. color looks great. case may be a year old design but still holds its own against most casescons:first personal build so kinda anal about things. it came in with one of the top edges scuffed slightly very slightly. i dont feel like making an rma because too much of a hassle probably gonna get a corsair 750d when it releases. dont like that the hot-swap bay uses a molex. i run multiple ssds and they can sit kinda far back on the drive cages and it makes putting in the sata power a pain. personally would have liked to see them make openings leading from the top of the case to the back of the motherboard to run fan cables. dont like having to run them out from under radiator through grommets probably an easy fix by cutting some in but should've been there to begin with plenty of room. would have been nice if they made the case another cm longer to raise drive cage mounts up 1cm. because if you mount a fan on the bottom for intake you can't have fan on bottom drive cage unless you angle it. front panel input cover hard to open (probably because of my fat stubby fingers). adhesive velcro on fanhub came right off when trying to reposition. thank god i had extra velcro and 3pin fan extensions. front panel fan filter not easily removed. the bottom portion of the front vent allows unfiltered air to be taken in. if it wasnt scuffed coming in and had a smoked rectangular window i would have given it 4-5 starsfinal thoughts:im probably being very picky. its a great case and im probably gonna be keeping it for a month or two. however its probably because i've been waiting for a corsair obsidian full tower that had usb3 support that wasn't the 900d that giant beast of a case. and i saw an accidental release of a review for the 750d the day after i ordered this case and the rest of my parts. also that it came in slightly scuffed after a hard days at work that im being super ocd
C**2
Excellent interior layout but atrocious external design and materials.
I currently own a CM storm trooper case, which I have had for two years. I fancied an upgrade. After watching youtube reviews, I decided to go for this one. Item arrived yesterday and after carefully inspecting the design and build quality, it has some good features and some mediocre features (which were a deal breaker for me).The good:I love the interior cabin design and customisable options available for modular design. The cabin is very spacious (noticeably bigger than my CMST) and has excellent cable routing holes. I also really like the placement of two internal fans on the HDD cage, the position of which can be adjusted via a hinge mechanism (so the fans can directly face the gpu or can be tilted upwards to blow air onto your cpu). The back panel behind the motherboard tray allows about one inch space for cable management. Also, there are many well placed hooks/notches to allow for decent cable routing and to give your build a clean and tidy look. There are two HDD cages which can be removed, to allow fitting of 240mm radiator, or you can remove one HDD cage and use the other (if you have only three SSD's/HDD's). The skeletal chassis has a solid construction, as do the metal side panels (including the side panel with the window as they do not bend/flex easily, which is a good sign as it has been constructed of good quality steel).The bad:I absolutely hate the exterior design. Bearing in mind the internal features, I thought I could live with the atrocious exterior design and build quality, but I was wrong. The worst parts without a shadow of a doubt are the cheap, plastic clip on front panels and bay drive flaps and also the equally cheap, mediocre plastic top panel which has a temperamental switch to open fan vents or to keep it closed.When I viewed the pc case from the top and front, it immediately reminded me of the cheap and nasty pc cases that I used to have when I owned my very first pc back in 2004. This was a major turn off for me. I also had some issues with the top and front panel in that they were clip on panels, which would not sit firmly inside their slots. They kept popping out of place!. Also the removable bottom front panel for the fans would not sit flush against the rest of the panel. Another problem was that the switch for the top panel air vents (to open/close) said air vents kept getting stuck, so you would have to use more force to operate the switch. This again was a major deal breaker for me, bearing in the mind the cheap, low quality plastic used in this build would easily break within a short period of time. Also, the bottom (cheap, plastic) dust filters kept popping out of place. All of these problems and the mediocre quality of plastic used irked me a great deal, especially when bearing in mind a price tag of £140. For that sort of money, I damn well expect a good, robust build quality and also good quality materials to be used. I also expect the case to be mostly SECC steel and not cheap plastic. Did I also mention that the case wobbles very easily?.I am extremely disappointed with this case, bearing in mind the poor external design, build quality of top and front panels and cheap materials used. I cannot understand how NZXT justifies a price tag of £140. Even if you look at their more expensive cases such as the 820 phantom, that again is mostly plastic!. What offends me further is that it commands a price tag of £180!. For £200, you can purchase the far more superior Phanteks Enthoo Primo case (which I purchased for my brother when undertaking his pc build). The PEP is far superior in build quality, materials used and design. All of this for only an extra £20 and it also has a 5 years manufacturer warranty!.Furthermore, I have used numerous CM cases (mid range and top end) and I found even mid towers such as the 693 were mostly steel and the plastic used for the front and top panels was a much better quality. I have also owned the HAF 932. It was a really ugly case, I did not like it but I kept it anyway because that thing was built like a tank and it had a decent amount of internal space. The CMST has it's good points and also let downs, but I kept it anyway because the build quality was good and it served it's purpose adequately.For the record, I am not a CM fan boy. At one point, I was going to buy the Cosmos 2 but when I learned it was mostly plastic, I was incredibly disappointed and I decided not buy it. If I am going to shell out £300 for a pc case, then I damn well expect it to be made of aluminium and high grade SECC steel.Overall, I am very disappointed with this NZXT 810 case. The internal cabin has some great features and bags of space BUT the external aesthetics and quality of materials used are a major let down. I can confidently say, I will never buy an NZXT case again. Not unless they improve their case designs/materials and get rid of their cheap Chinese suppliers and manufacturers.After two hours of assessing/inspecting this case, I decided to return it for a full refund.
S**.
Durchdachter Gigant
Ich habe mir noch nie zuvor selbst einen PC zusammengestellt und deshalb auch noch nie ein Gehäuse gekauft (nur fertige PCs). Dennoch bin ich mit meinem ersten Kauf sehr zufrieden.gut:Das Switch 810 ist wirklich ein gigantisches Gehäuse. Alles hat Platz, egal, was man kauft. Mehr gibt es dazu wohl nicht zu sagen.Mein PC sollte ein Blickfang werden, dabei aber dennoch schlicht sein. Mit diesem Gehäuse ist das glaube ich sehr gut gelungen. Das Design gefällt vielleicht nicht jedem, mich hat es aber vollkommen überzeugt.Die Installation des Mainboards ist wirklich simpel und sollte auch einem technisch nicht bewanderten Käufer einfach von der Hand gehen (genauso verhält es sich natürlich auch mit Festplatten, Laufwerken, Netzteil, etc)Man hat noch Platz für viele, viele Lüfter. Aber das steht ja alles in der Produktbeschreibung.Die Luftfilter sind sehr einfach auszubauen. Die Reinigung sollte deshalb wohl kein Problem sein.Was ich sehr beeindruckend fand war, dass ich, egal was ich gemacht habe, immer wieder ein Detail gefunden habe, bei dem ich mir dachte: Wow, da hat aber jemand mitgedacht. Wie ich zu Beginn schon erwähnte habe ich zuvor noch nie ein Gehäuse gekauft und weiß deshalb nicht, ob es sich bei anderen Produkten auch so verhält aber das gesamte Gehäuse erschien mir sehr durchdacht.So kann man die Optischen Laufwerke beispielsweise nicht nur festschrauben, sondern auch mit einer kleinen "plastikfeder" festklipsen. Alles was man dazu tun muss ist, einen kleinen Riegel vorzuschieben, der verhindert, dass die Feder zurückgebogen werden kann und so die Festplatte in ihrer Position fixiert.In dem Zwischenraum zwischen Rückwand und der Wand, an der das Mainboard festschraubt sind viele kleine "Metallschlaufen", an denen man die Kabel fixieren kann.Unter dem Prozessor ist an der Wand, an der das Mainboard verschraubt werden kann eine Aussparung. Ich habe bei vielen CPU-Kühlern gelesen, dass sich der Einbau schwierig gestaltet, wenn man das Board nicht ausbaut. Durch diese Aussparung ist dies wohl in den meisten Fällen nicht nötig, da man auch so Zugriff auf die Rückseite des Boards hat.Nicht so gut:Was mich am aller meisten gestört hat ist der Einbau von Erweiterungskarten. Wie man auf den Bildern sieht hat das Gehäuse Abdeckungen für alle Erweiterungskarten - "slots", die nicht benötigt werden. Diese Abdeckungen sind bei Auslieferung auf allen Slots angebracht und durch eine Schraube fixiert. Um eine Karte einzubauen muss man diese Abdeckung also logischerweise entfernen. Alles eigentlich kein Problem - würden sie sich entfernen lassen. Ich hatte enorme Probleme damit die Schraube, die die Abdeckung fixiert zu entfernen. Meine Vermutung ist, dass diese Schrauben zu fest angezogen worden sind. Dadurch war das Gewinde der Schraube hinüber - aber nicht komplett, sondern nur am letzten Stück (nicht an der Spitze, sondern an der anderen Seite.) Man konnte die Schraube also drehen, solange man will, sie wird nicht herauskommen. Nach ewigem Probieren war die letzte Möglichkeit, die ich sah leider rohe Gewalt. Mit einer Zange drückte ich von der anderen Seite auf die spitze der Schraube, während ich mit der anderen Hand schraubte. Somit war es mir möglich, die Schraube so weit zurückzudrücken, dass der nicht beschädigte Teil des Gewindes anzog und schließlich ließ sie sich entfernen.Wäre dies ein einmaliger Fehler, würde ich mich nicht so ausführlich darüber beschweren. Leider verhielt es sich bei zwei weiteren Abdeckungen genauso. Bei einer hat es problemlos geklappt. Um das Gewinde der übrigen Schrauben zu testen fehlte mir die Lust.Der Deckel in der Abdeckung des DVD-Laufwerks hängt leider ganz leicht schief und wirkt - als einziges Teil des Gehäuses leicht fragil.Der viel gepriesene Zwischenraum zum Kabel verstecken zwischen Rückwand und "Mainboardfixierungswand" ist leider nicht so groß, wie ich es mir nach dem ganzen Lob vorgestellt hatte. Die beiden Kabel zur Versorgung von Mainboard und Prozessor überschneiden sich gezwungenermaßen ein Mal. Das ist leider zu dick, um die Rückwand einfach zu verschrauben und auch hier war leichte Gewalt nötig. Man sieht in geschlossenem Zustand allerdings nichts davon und es war auch wirklich kein großer Kraftakt. Vielleicht fallen die beiden Kabel bei meinem Netzteil (Be quiet - Dark Power Pro 10) auch dicker aus, als normal.Mir fallen keine weiteren nennenswerten Punkte für Lob oder Kritik mehr ein. Im allgemeinen ist zu sagen: Das Gehäuse ist groß, schön und sehr gut durchdacht. Kleine Kritikpunkte gibt es allerdings trotzdem. Deshalb 4 von 5 Sternen.
B**T
Großartig!
Ich habe im Verlauf vieler Tage unglaublich viele Test, Reviews, Un-Boxings und Beschreibungen gelesen und diverse Videos zu den unterschiedlichsten Big-Towern gesehen.Nachdem ich, aus finanziellen Gründen, jahrelang immer nur Midi-Tower genutzt habe und diese dann ständig gewechselt werden mussten, weil z.B. die Grafikkarte nicht mehr hinein passte, das Netzteil zu groß war, oder das Kühlkonzept nicht umgesetzt werden konnte, hatte ich mir fest vorgenommen dieses Mal gleich einen Big-Tower zu nehmen, um diesen Problemen auch künftig aus dem Weg zu gehen.Wichtig war mir vor allem die Möglichkeit eine Wasserkühlung installieren und 140mm Lüfter verbauen zu können, während das ganze obendrein möglichst gut verarbeitet, stabil und dezent sein sollte. Darüber hinaus habe ich versucht auch auf Details wie z.B. entkoppelte HDDs, oder Front-Anschlüsse zu achten.Nach langer und intensiver Recherche sind dann für mich lediglich 2 Optionen übrig geblieben, wovon eine ein "CaseLabs"-Gehäuse aus den USA für insgesamt fast 800 Euro gewesen wäre. Es blieb dann also doch nur der NZXT Switch 810 hier übrig ;-)Das Gehäuse besteht fast ausschließlich aus Stahl und wiegt dementsprechend auch ordentlich. Das macht es, in Verbindung mit seiner Größe nicht unbedingt sehr transporttauglich, aber wer nicht jedes WE auf eine LAN-Party fährt, sollte sich daran nicht wirklich stören. Dafür klappert hier absolut nix, die Seitenwände sind kaum zu biegen und mit Transportschäden ist nicht zu rechnen. Einzig die Frontverkleidung und der Deckel sind aus Plastik, welches allerdings sehr dick ist und einen äußerst stabilen Eindruck macht. Kurzum: Das Ding ist ein Panzer!Ich will hier nun nicht allzuviel über die verschiedenen Eigenschaften schreiben, da man diese Details auch den unzähligen Beschreibungen im Netz entnehmen kann, sondern mich eher auf Fakten beschränken, die vielleicht nicht immer überall erwähnt werden.1) Das Switch 810 in "Gun-Metal" bzw. "Mattschwarz" ist eine leicht überarbeitete Ausgabe des ursprünglich weiß, bzw. schwarz glänzenden Switch 810. Die Änderungen sind subtil, aber deswegen nicht unbedingt unwichtig! So hatte z.B. die erste Auflage das Problem, dass beim Einbau eines 360er Radiators oben, der vorderste Lüfter (in Richtung Front) fast zur Gänze durch ein "Trennblech" des obersten 5,2"-Einschub verdeckt wurde. Dem wurde abgeholfen, indem dieses Blech nun großzügig ausgeschnitten wurde. Ebenso wurden die Einschübe für 2,5" bzw. 3,5" Platten um eine Querstrebe erleichtert, um das Verkabeln zu erleichtern.2) Man hat die Möglichkeit insgesamt bis zu 8 Lüfter zzgl. der beiden hinter den HDD-Käfigen zu verbauen, wobei man immer die Wahl zwischen 120 und 140 mm hat.3) Die "Lüftersteuerung", die mitunter angepriesen wird, ist nichts weiter als eine kleine Verteiler-Platine mit 3-Pin Molex-Anschlüssen, die mit Klettverschluss hinter dem MoBo-Tray befestigt ist und sicher nix "regelt".4) Die mitgelieferten 4 Lüfter lassen sich - Steuerung vorausgesetzt - mit minimal ~450rpm betreiben, sind aber ansonsten recht laut.Wer bereit ist 180 Euro auszugeben und sich nicht an der Größe oder dem Gewicht stört, bzw. das sogar, wie ich, ausdrücklich wünscht, erhält mit dem Switch 810 das derzeit beste Big-Tower-Gehäuse am Markt. Es gibt sicherlich einige, die ähnlich gut sind, aber bei meinen Recherchen sind diese in letzter Konsequenz dann immer wieder gescheitert. Manche waren teuerer, andere boten nicht soviel Platz (speziell für die WaKü) und wieder anderen fehlte die Liebe zum Detail wie z.B. ein fehlender Staubfilter, billiges Plastik an der falschen Stelle, fehlende Entkopplung, nicht ausreichende Frontanschlüsse, zu wenige Montagemöglichkeiten für Lüfter (oftmals sind nur 120mm möglich), schlechteres Kabelmanagement etc. pp.Das Switch 810 schlägt sie letztendes alle und erhält von mir die mehr als verdienten 5 Sterne!
H**E
Presque parfait !
Le boîtier abrite un petit monstre de puissance avec un Core i7 et une GeForce GTX 680, un SSD, trois disques durs SATA, etc... Quelques petits défauts de mon point de vue :- Peu de ports USB 3.0 directement sur le boîtier- Un système de "grille" pour l'aération sur le dessus que je trouve peu pratique et peu esthétique- Un bouton marche-arrêt qui y gagnerait à être en façade plutôt que sur le dessusSinon, beaucoup de place, bien aéré, esthétique sympa (sauf la fameuse grille du dessus, mais question de goût), pas trop lourd pour sa taille (énorme !), et l'agencement des disques durs est pratique. En plus, pas besoin d'outil une fois le tout monté pour maintenir la bêêêête... :-)
A**X
Great case.
Lots of room to work in. Its imperfections is what makes it perfect.The removable from dust filter stops a lot of dust coming in. But means if you are strong enough to carry it from where you built it to set it up you won't be able to wrap your arm around the front since it will unclip. So I would build as close to where you use your computer.The thing is a beast in size. My desk was to small to fit on to the bottom table. I had to remove it and temporary use a wobbly desk until I can afford a new one.The SDD card reader will be a handy edition I haven't had a chance to use it yet though since I mainly use a phone for taking pictures. But it may get me to invest in a better camera.
Trustpilot
1 week ago
4 days ago