Deliver to Australia
IFor best experience Get the App
💧 Elevate Your Pool Game with Effortless Precision!
The Berlan BCDS190 Rotary Feeder is a high-performance solution designed for pool owners seeking efficiency and ease of use. With a capacity of 1.9 kg and the ability to support pools up to 95 cubic metres, this feeder features a smooth rotary valve for adjustable operation and is compatible with standard 1.5" internal threads. Its robust grey/black design ensures durability while enhancing your pool's aesthetic.
Part number | BCDS190 |
Manufacturer | Berlan |
Manufacturer reference | BCDS190 |
ASIN | B003ZM74A4 |
N**7
Preiswert und einfach klasse
Ich habe bisher meine 4 in 1 Multitabs in einer Schwimmboje, danach im Skimmer dazugegeben. Mit beiden Varianten war eine Dosierung schier unmöglich. Mal viel, mal fast gar kein Chlor im Pool.Diese Dosierschleuse hat mein Problem gelöst. Entgegen der Einbauanleitung habe ich sie jedoch nicht nach dem Sandfilter in den Pooleinlauf integriert, sondern ganz einfach gleich nach dem Ablauf. So verliere ich auch die Flockung der Multitabs nicht und es ist vom Prinzip her nichts anderes, als würde man die Tabletten in den Skimmer zugeben, nur eben mit der Möglichkeit, die Dosierung einzustellen.Ich habe einen Intex Quadra II, welcher einen Absperrhahn am Ablauf hat. Dann kommen ca 3 Meter Schlauch, die Dosierschleuse und dann ein Rückschlagventil, weil mein Sandfilter über der Garage steht. Somit musste ich auch nur 2 Muffen mit 1 1/2 Zoll Gewinde und 38er Schlauchanschluss dazubestellen und hatte für knapp 20,-- eine super funktionierende Dosieranlage. Wer den Kreislauf nicht vor und/oder hinter der Schleuse absperren kann, benötigt noch einen Absperrhahn für ca. 10,--Nach dem Einbau stellte ich das Dosierrad auf die Stellung 1/4, mittlerweile steht es, bei einer Füllung mit 3 Multitabs von je 200g zwischen 1/8 und 1/4 und ich habe, bei derzeit offenem Pool einen gleichbleibenden Wert von 0,3. Wenn der Pool längere Zeit mit einer Solarfolie abgedeckt ist, reicht die Stellung 1/8.Auf was man aber achten muss: Bei der Befüllung erst den Absperrhahn vom Ablauf zu- und die Entlüfterschraube oben am Dosierer aufdrehen und die Luft anhalten oder in Deckung gehen. Die Chlordämpfe, die da austreten sind gewaltig. Man schnüffelt aber nur einmal, danach weiß man es... Den Deckel dann abdrehen, Multitabs rein, zudrehen. Wasserkreislauf wieder öffnen, Pumpe anschalten und sich zurücklehnen. Trotz neuer Tabs, die sich für gewöhnlich am Anfang etwas schneller anlösen, passt der Chlorwert. Der Anlagengesamtdruck wurde durch den Einbau nicht verändert und es läuft alles wunderbar. Wie gesagt: Der Einbau in den Ablauf des Pools ist überhaupt kein Problem, im Gegenteil.Ich habe für das Geld eigentlich nicht viel erwartet, war deshalb sehr überrascht, wie gut die Schleuse funktioniert. Ich würde sie jederzeit wieder kaufen und kann sie daher nur empfehlen. Man spart Chemie und wenn sie einmal auf die Bedürfnisse eingestellt ist, kann man sich das tägliche Messen auch ersparen.
V**V
Empfehlenswert
Ich verwende die Dosierschleuse im Sommer für meinen 10 Kubikmeter großen Aufstellpool im Garten. Das Thema Chlorierung kenne ich noch von meinem Whirlpool im Keller, daher war es mir wichtig im Garten dauerhaft für sauberes Wasser zu sorgen. Die Schleuse selbst ist äußerst stabil und macht einen guten Eindruck. Der Deckel ist aber oft verdammt schwer zu öffnen, da muss die Schleuse schon fest montiert sein und ggf. auch Werkzeug ran. Zum Glück ist das nur alle paar Wochen zum Nachfüllen notwendig.
M**R
Nie wieder Chlor-Dosierschwimmer!
Ich habe den Dosierer zwischen Sandfilteranlage und Pooleinlauf gebaut und bin begeistert. Endlich kein Gebastel mehr mit dem elendiglichen Dosierschwimmer. Weil die Dosierschleuse somit nur dann Chlor abgibt, wenn die Pumpe läuft, lasse ich diese neben der abendlichen Hauptfilterzeit tagsüber alle 2 Stunden einmal für 10 Minuten anspringen. Das Dosierventil an der Schleuse ist dabei ca. 15-20% auf, das reicht völlig für einen 14m³ EasySet Pool. Eine schöne, einfache Lösung. Die Gewinde benötigen übrigens ein paar Lagen Teflonband, um dicht zu sein, aber das ist ja nicht unüblich. Einige klagen in Bewertungen darüber, dass sie den Deckel nicht mehr auf bekommen. Leute, was knallt ihr den denn zu?! Oder habt ihr eine Schleusenturbine als Poolpumpe? Ich muss den nicht einmal handfest schließen, damit er dicht ist. Locker zudrehen, locker aufdrehen, und alles ist fein. ;)
B**E
Top Ware gut einstellbar Dosierung, die Poolfolie kann daher nicht mehr mit Chlor beschädigt werden.
Sehr schneller Versand, sehr hochwertig verarbeitet was nur schade ist, das man die Anschlüsse separat kaufen muss. Deswegen nur 4 anstatt der 5 Sterne
E**R
Schleuse ist nicht dicht genug
Man bekommt die Schleuse nicht dicht. Sowohl Zu- als auch Abfluss, die Dosierung ist nicht richtig einzustellen und seit diesem Jahr ist auch oben der Verschluss nicht dicht...Habe jetzt neue Dichtungen für oben gekauft. Mal sehen...
Trustpilot
1 week ago
2 weeks ago